• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was kostet Golfen?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
      • Golfausrüstung für Anfänger
      • Was kostet eine Golfausrüstung?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
    • Golfspielvarianten
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf-Fitnessübungen
  • Golfwetten
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Kontakt
Instagram
LinkedIn
YouTube
Facebook
Golfsportmagazin

Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
0

Home » Golfreisen

Golfplätze in Deutschland mit dem Zug erkunden – Golfurlaub mit der Bahn – Golfbag im Zug

  • Gregor Landwehr
  • 2. Juli 2024
  • 5 minute read
Golfurlaub mit dem Zug
Foto: Daniel Abadia/ Unsplash

Beim Thema Golfurlaub geht es oft um eine Anreise mit dem Auto oder dem Flugzeug. Doch auch mit der Bahn lassen sich viele Golfplätze erreichen. Wir geben Tipps, für den Golfurlaub mit dem Zug.

Deutschland bietet mit seinen mehreren hundert Golfplätzen und vielen Golfhotels einige Möglichkeiten für einen Golfurlaub. Und dabei ist eine Golfreise mit der Bahn eine ungewöhnliche, aber durchaus ideale Möglichkeit, um entspannt anzureisen. Auch wenn man etwas Puffer beim Einplanen soll, die Zahl der Verspätungen steigt ja leider von Jahr zu Jahr.

Ein Golfurlaub mit der Bahn ist billiger und bequemer als Fliegen. Für Golfer, die das Beste aus ihren Golfreisen herausholen wollen, ist das Reisen mit der ist der Zug der richtige Weg. Die Züge der Deutschen Bahn in Deutschland sind zuverlässig, komfortabel und bieten Golfern atemberaubende Ausblicke auf die deutsche Landschaft.

Wenn es darum geht, für eine Golfreise mit dem Zug in Deutschland zu packen, haben Golfer mehrere Möglichkeiten: Golftaschen können im Zug mitgenommen oder im Gepäckfach verstaut werden; Golfschläger und andere Golfausrüstung wie Entfernungsmesser, Golfhandtücher usw. sollten sicher im Koffer verstaut werden.

Kann man Golfgepäck mit der Deutschen Bahn transportieren? Golfbag im Zug mitnehmen?

Golfurlaub Bahn Zug
Golfgepäck sollte gut verpackt werden.

Anders als beim Fliegen gibt es für Golfgepäck bei der Deutschen Bahn keine gesonderten Informationen. Man sollte die allgemeinen Hinweise beachten. So darf jeder Reisende neben dem Handgepäck ein weiteres größeres Gepäckstück oder einen weiteren Gegenstand kostenlos mitführen, „sofern diese sogenannte Traglast von einer Person allein getragen werden kann.“ Aufgrund seiner Größe muss es ggf. außerhalb Ihres Sitzplatzbereiches untergebracht werden, z.B. im nächsten Gepäckregal. Außerdem heißt es bei der Bahn „Für die Beaufsichtigung des Gepäcks ist jeder Reisende selbst verantwortlich.“

Außerdem gelten die Standardabmessungen: 700 x 500 x 300 mm (Höhe x Breite x Tiefe). Mit diesen Angaben sollte sich eine Golfausrüstung ohne Probleme transportieren lassen. Eine ordentliche Verpackung natürlich vorausgesetzt.

Was kostet eine Golfreise mit dem Zug?

Golfer, die bei ihrem Golfurlaub in Deutschland Geld sparen wollen, können die günstigen Tarife der Deutschen Bahn nutzen. Mit einer breiten Palette von Ermäßigungen und Aktionen können Golfer den besten Preis für ihre Golfreise finden. Von ermäßigten Fahrpreisen für Senioren und Kinder bis hin zu speziellen Rabatten für große Gruppen können Golfer das Beste aus ihrem Golfurlaub herausholen. Wenn man die Reise im voraus plant, gibt es meistens passende Sparpreis-Angebote.


cshow -

Die Deutsche Bahn bietet mehrere Sondertarife an, die Golfer in Anspruch nehmen können. Eine Möglichkeit ist das „Quer-durchs-Land“-Ticket, mit dem Golfer für einen Pauschalpreis in ganz Deutschland reisen können. Dieses Ticket ist besonders nützlich für Golfer, die während ihres Urlaubs mehrere Ziele besuchen wollen.

Darüber hinaus hat die Deutsche Bahn Partnerschaften mit verschiedenen Hotels in ganz Deutschland geschlossen, so dass Golfer problemlos Hotelzimmer direkt mitbuchen können und in den Genuss von Sonderpreisen für Zimmer kommen, die über DB-Partner gebucht wurden.

Diese Golfplätze sind mit der Bahn gut erreichbar

Mit dem Schienennetz der Deutschen Bahn können Golfer, die in Deutschland unterwegs sind, einige der besten Golfplätze in Deutschland und Europa erreichen. Allerdings sind es oft die Golfplätze in den Ballungsgebieten rund um die Städte, die erreichbar sind. Auf dem Land sieht es da schwieriger aus, und bislang bieten nur wenige Golfplätze (und Golfhotels) einen Shuttel-Service zum nächstgelegenen Bahnhof an.

Einer der besten Golfplätze in Deutschland ist der Golf & Land Club München Eichenried. Der vor den Toren Münchens gelegene Golfplatz ist bekannt für sein anspruchsvolles Layout, das perfekt für Golfer ist, die ihr Können testen und ihr Spiel verbessern wollen. Der 18-Loch-Platz bietet herrliche Ausblicke auf Bayerns sanfte Hügel und saftig-grüne Felder und verfügt zudem über verschiedene Annehmlichkeiten wie eine Driving Range und eine Golfakademie.

Für Golfer, die nach Berlin reisen, bietet der Golf  Country Club Berlin-Wannsee ein beeindruckendes Golferlebnis direkt am Herzen der Stadt. Dieser Meisterschaftsplatz bietet eine Vielzahl von Löchern für Golfer aller Spielstärken, darunter zwei Par 5, vier Par 4 und drei Par 3 unter seinen 18 Löchern. Für Golfer, die vor dem Abschlag auf einem der landschaftlich reizvollsten Plätze Deutschlands an bestimmten Aspekten ihres Spiels arbeiten möchten, stehen außerdem zahlreiche Übungsplätze zur Verfügung.

Und schließlich sollten Köln-Besucher nicht versäumen, im Golfclub Gut Lärchenhof zu spielen – seit 1917 einer der besten Golfclubs Deutschlands! Mit 27 Löchern, die sich auf drei Neun-Loch-Plätze verteilen (Old Course, New Course und West Course), bietet Gut Lärchenhof einige der besten Grüns Europas.

Dies sind nur ein paar Beispiele für einige erstaunliche Golfplätze in ganz Deutschland, die mit der Deutschen Bahn leicht zu erreichen sind.

Welche Golfclubs in Europa kann ich von Deutschland aus mit der Bahn erreichen?

Dank eines umfangreichen Netzes von Bahnverbindungen können Reisende von Deutschland aus leicht Golfclubs in ganz Europa erreichen.

Für Golfer, die zu einigen der besten Golfplätze im Vereinigten Königreich reisen möchten, gibt es mehrere Bahnverbindungen. Der Eurostar verkehrt zwischen London und Paris und kann Golfer bis an die englische Südküste bringen, mit Halt in Folkestone und Ashford, die beide in unmittelbarer Nähe von Golfclubs wie Royal St Georges, Royal Cinque Ports, Rye Golf Club und Littlestone-on-Sea liegen.

Golfer, die die Golfmöglichkeiten in Frankreich erkunden möchten, sollten sich den TGV ansehen – Frankreichs Hochgeschwindigkeitszug. Von Deutschland aus können Golfer einen direkten Zug nach Paris nehmen, bevor sie in einen anderen TGV umsteigen, der sie direkt ins Golfland zu Zielen wie Le Touquet, La Baule oder Biarritz bringt.

Von den sonnigen Küsten Italiens bis zu den majestätischen Bergen Österreichs – die Deutsche Bahn macht es Golfern leicht, die einen Golfurlaub in ganz Europa machen wollen. Für Golfreisen nach Italien sollten sich Golfer an den italienischen Bahnbetreiber Trenitalia wenden – mit über 2200 Kilometern Gleis im ganzen Land werden Sie sicher einige großartige Golfgelegenheiten finden, egal wohin Sie fahren! Und für diejenigen, die ein alpines Erlebnis suchen, gibt es viele direkte Züge von Deutschland nach Österreich, die Sie direkt zu einigen atemberaubenden Plätzen für Ihren nächsten Golfurlaub bringen werden.

Und schließlich gibt es für diejenigen, die Skandinavien mit dem Zug erkunden möchten, tägliche Direktverbindungen von Hamburg und München aus, die Sie durch Dänemark und Schweden führen, bevor Sie schließlich Anschluss an das norwegische Zugsystem haben. Das bedeutet, dass Sie einige der schönsten Landschaften Europas erkunden können, während Sie sich auf den Weg zum weltberühmten Sognefjorden Golfplatz oder sogar zum Nordland Golfcourse & Countryclub machen – nur zwei von vielen spektakulären Plätzen in ganz Skandinavien.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Nutzung des Schienennetzes der Deutschen Bahn bei der Planung Ihres nächsten Golfurlaubs in Europa eine hervorragende Option ist, da es Golfern im Vergleich zu anderen Verkehrsmitteln weitaus mehr Flexibilität bietet.

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Avatar-Foto
Gregor Landwehr

Gregor Landwehr gründete das Golfsportmagazin im Jahr 2005 und arbeitet als freier Journalist für den WDR, schreibt für die NZZonline und andere Zeitungen und Online-Magazine. Er ist Mitglied im Deutschen Journalistenverband. Er ist kein begnadeter Golfer, aber er ist ein leidenschaftlicher Golfer und genießt die Zeit auf den Fairways dieser Welt so oft wie möglich.

Ebenfalls interessant
EstherHenseleit06246 scaled -
Lesen

Deutschlands Golf-Elite: Top-Spieler und ihre Chancen bei den Europameisterschaften

Fitness, Training
Lesen

Golf-Fitness-Übungen, die funktionieren

Golfplatz von oben.
Lesen

Neue Trends in der Golfplatzarchitektur

2 Kommentare
  1. Avatar-Foto Hauke Rerup sagt:
    2. Juli 2024 um 09:48 Uhr

    „Außerdem gelten die Standardabmessungen: 700 x 500 x 300 mm (Höhe x Breite x Tiefe). Mit diesen Angaben sollte sich eine Golfausrüstung ohne Probleme transportieren lassen. Eine ordentliche Verpackung natürlich vorausgesetzt.“
    Das würde ich gerne sehen! Werden dann Driver und Hölzer geknickt? Dann könnte man in der Tat mit 70 cm auskommen.
    Es stellt sich bei Golfreisen mit der Bahn doch eher die Frage, ob man das Golfgepäck bei der Bahn aufgeben und auch sicher am Zielort abholen kann. Darüber habe ich bisher keine Informationen gefunden.

    Antworten
    1. Golfer schlägt, Pivot Redaktion sagt:
      2. Juli 2024 um 12:22 Uhr

      Bislang haben wir es in der Praxis noch nie erlebt, dass bei den Gepäckmaßen nachgemessen wurde.

      Aufgeben wäre über den Reisegepäckservice vielleicht möglich, allerdings waren unsere Erfahrungen mit dem Angebot so schlecht, dass wir dies hier nicht als Option empfehlen würden.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über uns
    • Mediadaten
    • Golflinks
  • Angebot
  • Presse
  • Autoren
  • Archiv
  • Login
  • Kontakt
    • Pressetext einreichen
    • Gastbeitrag einreichen
  • Impressum
  • Datenschutz
Golfsportmagazin
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2025

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.