• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was kostet Golfen?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
      • Golfausrüstung für Anfänger
      • Was kostet eine Golfausrüstung?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
    • Golfspielvarianten
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf-Fitnessübungen
  • Golfwetten
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Kontakt
Instagram
LinkedIn
YouTube
Facebook
Golfsportmagazin

Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
0

Home » Golfreisen

Golfurlaub mit dem Hund

  • Redaktion
  • 15. Januar 2024
  • 3 minute read
Hunde auf dem Golfplatz.
Hunde auf dem Golfplatz. Foto: pr

Golfer, die auch Hundehalter sind, kennen das Problem: Die Leidenschaft für den Sport und für den Vierbeiner unter einen Hund zu bringen ist gar nicht so einfach. 

Ein besonderes Angebot für den Sommerurlaub mit Hund bietet da das hundefreundliche Hotel Gut Brandlhof im Salzburger Land. Der hoteleigene Platz des Hotel & Conferenceresort Gut Brandlhof bietet 18 Löcher, was eine durchschnittliche Spielzeit von ungefähr 4 Stunden bedeutet. Im Sommer kann dies bei höheren Temperaturen für den Vierbeiner rasch zu anstrengend werden – insbesondere für ältere Hunde, Welpen oder auch kleinere Rassen. Für golfende Gäste hat man dort ein besonderes Angebot entwickelt.

Das elektrisches Golfcar für Hunde

Dafür hat das Eigentümer-Ehepaar des Hotels eine Lösung gefunden. Ein elektrisches Golfcar wurde für den Hundetransport umgebaut und bietet nun als „Dog Lounge Car“ allerhand Besonderheiten für Hunde:

  • einen rutschfesten Einstieg
  • viel Platz mit einer Hundematte und einem Loungepolster
  • eine Wasser- und Futterschüssel
  • Leckerlis, Spielzeug
  • und speziell jetzt für den Sommer eine Markise als Sonnenschutz
  • und eine Kühltruhe fürs Hundewasser

„Für uns ist es ganz selbstverständlich, dass auch die Hunde unserer Gäste im Brandlhof herzlich willkommen sind. Natürlich dürfen sie daher auch auf den Golfplatz mit.“, bestätigen die Gründer und Eigentümer des Hotels Gut Brandlhof Birgit und Alexander Maier – beide sind selbst stolze Besitzer von zwei Golden Retrievers.

Das Hunde-Golf-Car ist zum selben Preis wie jedes andere Golf-Car zu mieten –  50% davon werden an die Tierhilfe gespendet.

Hundehalterung für Golfcaddy

Für golfende Hundefreunde gibt es von der Firma „JuCad“ jetzt eine  Hundehalterung für die Edelstahl-, Titan- oder Carbon-Caddys.

Hunde auf dem Golfplatz.
Hunde auf dem Golfplatz. Foto: pr

Die Hundehalterung ist mit einer ausziehbaren 65 cm-Leine und einem stabilen Karabinerhaken versehen, rollt sich automatisch auf, verhindert somit ein Verheddern der Leine und garantiert dadurch dem Golfer und seinem vierbeinigen Freund eine angenehme Golfrunde. Das Rollsystem ist für alle JuCad Travel-Modelle und JuCad-Handwagen mit zwei Steckverbindungen geeignet und lässt sich einfach montieren. Preis: 40 Euro.

Platzreife für Hunde
Die Platzreife gibt es auch für Hunde. Foto: pr

Platzreifekurs für Hunde

Urlaub mit Hund ist auf dem Vormarsch – fast 22 Millionen Treffer bietet Google, und auch die Golfplätze, auf die der Hund darf, werden immer mehr. Natürlich müssen sich die Hunde zu benehmen wissen. Dafür hat das Hotel Gut Brandlhof bereits 2013 die Hunde-Golf-Platzreife entwickelt: ein 12-Paragrafen-Programm, dessen Einhaltung für das harmonische Miteinander von Golfern mit und ohne Vierbeiner sorgt.

Die Platzreife kann direkt vor Ort erlangt werden und berechtigt zum kostenlosen Green-Zugang. Das spezielle Hunde Golfcar macht die Golfrunde dann perfekt für Mensch und Tier.

Am Golfplatz Eichenheim dürfen vierbeinige Familienmitglieder mit Beginn der Golfsaison Frauchen und Herrchen auf die Golfrunde begleiten. Das Hunde-Wohlfühl-Paket umfasst nicht nur ein Doggy Bag mit Leckerlis und einer kleinen Überraschung, auch ein Bach auf der Anlage sorgt für tierisch-erfrischende Momente.

Hunde mit auf die Golfrunde

„Ein Leben ohne Hund ist möglich, aber sinnlos.“ Bereits Loriot wusste um die innige Beziehung zwischen Hund und Besitzer und den Wunsch, die kostbare Freizeit gemeinsam zu verbringen. Dazu gehört auch die gemeinsame Eroberung des Greens. Kein Zeitdruck nach Hause zu fahren und den tierischen Freund an die frische Luft zu lassen: So steht einem entspannten Flight in Kitzbühel nichts mehr im Wege.

Auf dem Golfplatz Eichenheim ist der tierische Partner daher gerngesehener Begleiter. „Wir bekamen viele Anfragen von Spielern, ob sie ihren Hund mitbringen dürfen. Daher haben wir uns nach einer erfolgreichen Testphase in der letzten Saison dazu entschlossen, das Green auch für Hunde zugänglich zu machen. Wir sind nun in Kitzbühel der erste Golfclub, der das möglich macht“, erklärt Christian Szabo, General Manager des Grand Tirolia Kitzbühel und Betreiber des Golfplatzes Eichenheim.

Anmeldung und Regeln

Der tierische Begleiter wird ganz unkompliziert bei der Teetime-Reservierung angemeldet. Die Greenfee für Hunde beträgt 10 Euro. Inkludiert ist ein Doggy Bag mit Leckereien und einer kleinen Überraschung. Trinknäpfe werden leihweise zur Verfügung gestellt. Pro Flight ist nur ein Hund erlaubt.

Foto: pr/ Grand Tirolia
Foto: pr/ Grand Tirolia

„Für ein harmonisches Miteinander sollten sich Hund und Herrchen an bestimmte Regeln halten. Das garantiert eine entspannte Atmosphäre für alle Mitspieler. Schließlich geht es darum, dass der vierbeinige Liebling einen schönen Spaziergang und Herrchen einen erholsamen Golf-Tag erlebt,“ so Szabo weiter.

Das richtige Verhalten auf dem Golfplatz sollte vorab in aller Ruhe trainiert werden. Dazu gehören Stillsitzen, während Herrchen sich auf den Abschlag konzentriert, sowie das Warten an der Leine, ohne zu ziehen oder den Golfbag umzuwerfen. Auch dient der kleine weiße Ball ausschließlich als „Spielzeug“ für Golfer. Folgsamkeit wird natürlich entsprechend belohnt, so freut sich auch der tierische Partner auf die kommende Golfsaison.

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Golfer schlägt, Pivot
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Mehr zum Thema
  • Golfen mit Hunden
  • Hunde
  • Platzreife
Ebenfalls interessant
Fitness, Training
Lesen

Golf-Fitness-Übungen, die funktionieren

Golfplatz von oben.
Lesen

Neue Trends in der Golfplatzarchitektur

GC Gut Altentann
Lesen

Ausblick auf die Austrian Alpine Open im Salzburger Land

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über uns
    • Mediadaten
    • Golflinks
  • Angebot
  • Presse
  • Autoren
  • Archiv
  • Login
  • Kontakt
    • Pressetext einreichen
    • Gastbeitrag einreichen
  • Impressum
  • Datenschutz
Golfsportmagazin
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2025

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.