• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung beim Golfschlag
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz

Home » Golfreisen

Golfurlaub in Kroatien

  • Redaktion
  • 6. Januar 2023
  • 4 Minuten Lesezeit
golfball -
Golfball. Foto: mk. s/ unsplash

Golfspielen in Kroatien ist eine der faszinierendsten Arten, seinen Urlaub in Europa zu verbringen. Dank seiner natürlichen Schönheit, der sommerlichen Sonne und der schönen Gewässer war Kroatien schon immer ein beliebtes Urlaubsziel. Die Region Istrien ist mit dem spektakulären Kempinski Adriatic Resort ein perfektes Ziel für einen Golfurlaub in Kroatien. Und es gibt weitere tolle Möglichkeiten. 

Trotz der geringen Anzahl von Golfplätzen ist Kroatien ein bedeutendes Golfreiseziel. Abgesehen vom Golfplatz im Brijuni-Nationalpark und privaten Plätzen gibt es in Kroatien nur wenige Plätze mit 18 Löchern. Nehmen Sie sich eine Auszeit, spazieren Sie durch die Felder und genießen Sie die herrliche Aussicht auf die Landschaft und das Klima. Zum Glück gibt es in Kroatien neben dem Golfen noch eine Menge zu tun. Sie können Weinberge besuchen, einkaufen gehen oder segeln gehen. Und dazu gibt es an vielen Orten traumhafte Luxus-Villen, dir Ihren Urlaub zu etwas ganz Besonderem machen. Lesen Sie diesen Artikel weiter, um einen Überblick über die besten Golfplätze in Kroatien zu erhalten.

Obwohl Golf in Kroatien bereits seit dem 19. Jahrhundert etabliert ist, wurden erst in den letzten Jahren mehrere neue Plätze gebaut, um der wachsenden Beliebtheit des Sports Rechnung zu tragen. Auf insgesamt sechs Plätzen können einheimische Golfer und Besucher heute ihrer Leidenschaft nachgehen. Ob mit Inselfeeling oder großstadtnah: die Plätze befinden sich im ganzen Land verteilt und bieten unterschiedliche Terrains und Schwierigkeitsstufen.

Wann ist die beste Zeit, um in Kroatien Golf zu spielen?

Dank des mediterranen Klimas können Sie das ganze Jahr über Golfurlaub in Kroatien machen. Das Klima ist meist mild und gemäßigt und sorgt für eine kühle Atmosphäre, die perfekt zum Golfspielen geeignet ist. Am besten sollten Sie Ihren Golfurlaub in Kroatien zwischen Oktober und März buchen, denn dann ist das Wetter am günstigsten. Vermeiden Sie Buchungen im Sommer, vor allem in den Monaten Juli und August, da die Temperaturen dann sehr hoch sein können.

Die 3 besten Golfplätze in Kroatien

In Kroatien gibt es zwar mehrere Golfplätze, in diesem Leitfaden werden nur die 3 besten Golfplätze der Region vorgestellt. Zu diesen Plätzen gehören:

Golf & Country Club Zagreb

15 Minuten von der Hauptstadt Zagreb entfernt befindet sich der Riverside Golf Zagreb-Golfplatz. Er verfügt über zwei Hauptplätze: den Executive-Platz und den Championship-Platz. Letzterer ist 6,415 km lang und hat 18 Löcher. Hier gibt es etwa 11 Seen, eine große Herausforderung für Golfanfänger. Aber auch erfahrene Golfer können dank der Landschaft gute Ergebnisse erzielen. Der Meisterschaftsplatz ist nach den Standards der Professional Golf Association (PGA) angelegt. Er steht sogar auf der Liste der besten Golfplätze der Welt.

Der Executive-Platz ist 1,558 km lang und hat 9 Löcher. Drei dieser Löcher sind PAR 4, während die restlichen 6 Löcher PAR 3 sind, was eine große Herausforderung für Anfänger und erfahrene Golfer darstellt. Der Golfplatz ist von einem Wald umgeben und mit Sand- und Grasbunkern sowie seitlichen Wasserhindernissen versehen. Diese Merkmale helfen Ihnen, sich mit der Natur zu verbinden und gleichzeitig eine geeignete Golfumgebung zu schaffen.

Der 27-Loch-Platz wurde vom berühmten Golfplatzdesigner Howard Swan nach den strengen Standards der PGA (Professional Golf Association) entworfen und steht auf der Liste der besten Golfplätze der Welt. Die integrierte Golfakademie bietet professionellen Golfunterricht auf der eigenen Driving Range mit 40 Übungsplätzen und Chipping Green an. Nachts und bei schlechtem Wetter gibt es die Möglichkeit, den Abschlag auf 12 überdachten und belichteten Plätzen weiter zu verbessern. Sowohl der 9-Loch Executive Course als auch der 18-Loch Championship Course bieten mit ihren Sand- und Grasbunkern, Wasserhindernissen, 11 Teichen und dem Platz umgebenden Wald ein ebenso einzigartiges wie anspruchsvolles Spielerlebnis.

Kempinski Golf Club Adriatic

Nahe der Stadt Umag befindet sich mit dem Golf Adriatic der erste Profi-Platz Istriens. Entworfen von den österreichischen Architekten Diethard Fahrenleitner und Barbara Eisserer, und ausgezeichnet mit der „Golf Art Landscape“-Award, ist das wellenförmige Gelände und das mediterrane Ambiente mit Weingärten, Olivenhainen und immergrüner Vegetation charakteristisch für die Anlage. Mit 18 Löchern, einer Länge von 6360 Metern auf 80 Hektar und mit einem PAR von 72 ist der Golf Adriatic ganzjährig täglich geöffnet.

Der Kempinski Golf Club Adriatic ist der ideale Club für einen Golfurlaub in Kroatien. Es ist ein sensationeller 18-Loch-Meisterschaftsplatz, 6,36 km lang und PAR 72. Der Golfplatz ist ganzjährig geöffnet, sodass Sie Ihren Urlaub zu jeder Zeit buchen können. Jedes Loch hat 5 Abschlagpositionen mit den Namen Weinberg, Olivenbaum, Meerblick und romantische Kirche. Jedes Loch bietet eine einzigartige Kulisse und Landschaft. In seiner Gesamtheit hat der Golfplatz ein faszinierendes und herausforderndes Layout, das den Nervenkitzel beim Golfspiel erhöht. Das Layout wird durch die gut platzierten Wasserbunker und Grüns unterstrichen, die dem Platz ein vegetationsreiches Aussehen verleihen, das sich in die mediterrane Region einfügt.

Golfplatz Brijuni

Der Golfplatz befindet sich auf den Brijuni-Inseln und besteht seit 1922. Der Golfplatz liegt im nordöstlichen Teil der Insel, ist 5,492 km lang, hat 18 Löcher, PAR 71, SSS 71. Im Gegensatz zu anderen Clubs steht der Brujini-Golfplatz allen Personen offen, auch Freizeitgolfern und Profis. Eines der attraktivsten Merkmale des Brijuni-Golfplatzes ist seine einzigartige Atmosphäre. Da der Platz auf einer Insel liegt, ist er von zauberhafter Natur umgeben. Es handelt sich um einen umweltfreundlichen Platz, da der Rasen auf natürliche Weise gepflegt wird – es gibt keine Bewässerung, alles hängt von den Wetterbedingungen ab. Das Gelände bietet viel Ruhe und Frieden, so dass Sie sich zwischen oder nach dem Golfspiel entspannen können. Der Platz bietet alles, was ein Golfer braucht, einschließlich Schläger, Schwung und verschiedene Formen der Unterhaltung.

Die weiteren Golfplätze in Kroatien

Der 18-Loch-Golfplatz im Nationalpark Brijuni besteht bereits seit 1922, und genoss damals unter Spitzensportlern, aber auch bei Adligen und Unternehmen den Ruf als schönster Golfplatz der Welt. Die Lage am Meer, die geschützte Natur am Platz und das Alter des Golfplatzes charakterisieren dessen einzigartiges Flair. Der Platz ist ganzjährig bespielbar und sowohl für Anfänger als auch für geübte Golfer geeignet. Die Fairways sind breit und an Hindernissen finden Spieler hier mit Sand gefüllte Mulden, Haine und einzelne Bäume sowie Wasserhindernisse vor. Die Golfanlage ist eingebettet in das Gesamtkonzept des Nationalparks, und nach dem Putten können Spieler per Golfmobil den Safaripark ansteuern und Zebras, Mufflons und Antilopen besuchen.

Weitere Golfplätze in Kroatien sind die meernahe Golf Range Verudela, der in einer istrischen Bucht gelegene Golf Club Parentium, sowie, im Süden des Landes, der Split Golf Club 1700.

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Golfer schlägt, Pivot
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Ebenfalls interessant
antiker Golfball -
Lesen

Der Golfballkonflikt oder der Golfballkrieg

audio golf
Lesen

Die Methode Audio Golf: mit freiem Kopf und Rhythmus Golfen

Golfen mit Hund -
Lesen

Golfen mit Hund: 5 Dinge, die Sie beachten sollten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2023

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.