• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was kostet Golfen?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
      • Golfausrüstung für Anfänger
      • Was kostet eine Golfausrüstung?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
    • Golfspielvarianten
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf-Fitnessübungen
  • Golfwetten
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Kontakt
Instagram
LinkedIn
YouTube
Facebook
Golfsportmagazin

Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
0

Home » Golfreisen

Golfurlaub an der Adria

  • Gregor Landwehr
  • 1. April 2024
  • 4 minute read
Golfcart im Sonnenuntergang.
Golfcart im Sonnenuntergang. Foto: Brandon Williams/ Unsplash

Die Adria bietet eine atemberaubende Küstenlandschaft und zudem ein mildes Klima. Damit ist sie ein gutes Reiseziel für einen Golfurlaub, nur wenige Autostunden von Deutschland entfernt. Die Region bietet viele Golfplätze, die sich durch ihre einzigartige Landschaft auszeichnen. Von den sanften Hügeln des Golf Club Trieste bis hin zum atemberaubenden Meerblick des Golf Club Adriatics, es gibt einen Platz für jeden Geschmack und jedes Können.

Campingplatz an der Adria

Dazu bietet sich die Adria an, die als Küste vor dem azurblauen Wasser einzigartige Strände und Buchten bietet, dazu auch kulturell reiche Städte, die einen Besuch lohnen. Im Bereich des Meeres verlangt Golf viel Können, da unberechenbare Seewinde die Flugbahn des Balls verändern. An der Adriaküste gibt es viele Golfplätze und Golfclubs für den Sport, der sich optimal mit dem Camping an der Adria verbinden lassen. Camping an der Adria bietet eine Kombination aus Naturerlebnis und mediterranem Flair. Daneben gibt es auch viele Hotels für einen Golfurlaub.

Die Adria als Strand- und Golfparadies

Die Adriaküste zeichnet sich durch malerische Hafenstädte und Fischerdörfer, durch kilometerlange Sandstrände und ein endlos scheinendes azurblaues Meer aus. Sie gehört zu den beliebtesten Urlaubszielen und ist mit bekannten Städten wie Venedig oder Rimini verbunden. Da die Strände und Buchten dort relativ flach abfallen, zeichnet sich die Adria durch windstille Gegenden und ein ruhiges Mittelmeer aus. Das Freizeitangebot ist üppig, während neben ausgebauten Wander- und Radwegen, neben dem Wassersport und Fitnessangebot auch viele Tennis- und Golfplätze warten. Besonders in der oberen Adria ist der Golfsport beliebt. Hier gibt es Golfanlagen, die jeweils ihren ganz eigenen Charakter besitzen, beispielsweise den Golf Pra’delle Torri in der Nähe von Caorle als 18-Loch-Anlage.

Golfspielen am Meer – Golf Pra’delle Torri

Direkt am Meer zu Golfen ist eine einzigartige Herausforderung. Schon die ersten Plätze in Schottland waren und sind durch diese besondere Lage eine Herausforderung. Der Blick  auf das Meer an der Adria und die Umgebung ist bezaubernd. Gleichzeitig sind viel Taktik, Können und Präzision nötig, da die Windböen den Schlag teilweise unberechenbarer machen. Einige Golfanlagen grenzen direkt an Sandstränden an oder sind in größere Parkanlagen integriert.

Der Golf Pra’delle Torri, der sich nur 7 Kilometer von Caorle und 15 Kilometer vom Lido di Jesolo entfernt befindet, ist ein herrlicher 18-Loch-Sea Course mit einer Länge von 6.045 m und einem PAR 72. Die ersten 9 Löcher werden Sie mit einem faszinierenden PAR 3 am Strand mit Blick aufs Meer in Erstaunen versetzen.

Der Golfplatz schlängelt sich durch eine weitläufige Grünfläche in der Nähe des Meeres. Da der Club an das Ferienzentrum Pra‘ delle Torri angrenzt, können die Schwimmbäder und der Wasserpark des Resorts genutzt werden.

Wer einen Link-Course wir in Schottland sucht, nur mit italienischem Wetter, sollte Albarella Golf Links besuchen. Ein Golfplatz von höchster Qualität mit einem PAR 72. Der Golfplatz, der sich über 70 Hektar erstreckt und eine Länge von 6.130 Metern aufweist, ist durch eine Reihe von Wasser- und Sandhindernissen bereichert, die die Fähigkeiten der Spieler mit Dünen, Seen und Tamarisken auf die Probe stellen.

Der Golfplatz wurde vom englischen Architekten John Dering Harris entworfen und erstreckt sich über ein Gebiet zwischen dem Meer und der Lagune des Naturparks Po-Delta. Er verbindet den typischen britischen Links-Stil mit dem wunderbaren Szenario der venezianischen Lagune.

Der große Übungsplatz erstreckt sich über 260 Meter in Richtung Meer, mit einer Breite von etwa 100 Metern, mit vielen offenen Positionen, die es ermöglichen, 12 Monate im Jahr auf natürlichem Gras zu üben. Das Albarella Golf Hotel, das direkt auf dem herrlichen natürlichen Gelände des Golfplatzes liegt, ist eine Oase des Wohlbefindens und der Entspannung.

Weiter die Küste entlang, Richtung Triest, liegt der Golf Club Grado. Die Fahrt an die obere Adria lohnt sich. Der Golf Club Grado, der sich in der spektakulären Landschaft der Lagune von Grado befindet, ist ein 18-Loch-Golfplatz, der seinesgleichen sucht. Mit einer Länge von 6.130 Metern erstreckt sich der Platz über 70 Hektar und ist durch eine Reihe von Wasser- und Sandhindernissen bereichert, die die Fähigkeiten der Spieler auf die Probe stellen.

Der Golfplatz wurde vom venezianischen Architekten Marco Croze entworfen und liegt zwischen dem Meer und der Lagune des Naturparks Po-Delta. Er verbindet den typischen britischen Links-Stil mit dem wunderbaren Szenario der venezianischen Lagune. Die Anlage ist Teil des Ferienresorts Tenuta Primero. Zum Auftakt des Jahres im Februar 2023 ging das Resort mit neu renovierten Marina Suiten und Zimmern im Marina House an den Start. Es gibt hier zwei Marinas mit bis zu 500 Bootsplätzen, einen Pool, Strand und Meer. Auch Restaurants und Bars sowie viele verschiedene Freizeitangebote neben dem Golfsport gehören dazu.

Der Golf Club Grado kann auch mit der Alpe Adia Golf Card gespielt werden.

  • Alpe-Adria-Golf CardWeitere Informationen

    Alpe-Adria-Golf Card

    225,00 €
 

Sporturlaub und Camping an der Adria

Die Landschaft der Adria zeichnet sich durch eine reiche Vegetation aus. Hier wachsen Pappeln, Weiden und Kiefern, sodass die Golfplätze am Meer mit Gras- und Sandboden in ganz Italien zu den anspruchsvollsten gehören. Um komfortabel unterzukommen und ausreichend Unabhängigkeit zu genießen, lohnt sich das Campen auf Campingplätzen wie Marina di Venezia. Hier gibt es eine Pool-Anlage mit Wellenbad und Rutschen, Gastronomie und abwechslungsreiche Sportangebote. Auf Komfort und Luxus müssen Urlauber nicht verzichten und können an der Adria ihren Lieblingssport vielseitig ausüben.

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Avatar-Foto
Gregor Landwehr

Gregor Landwehr gründete das Golfsportmagazin im Jahr 2005 und arbeitet als freier Journalist für den WDR, schreibt für die NZZonline und andere Zeitungen und Online-Magazine. Er ist Mitglied im Deutschen Journalistenverband. Er ist kein begnadeter Golfer, aber er ist ein leidenschaftlicher Golfer und genießt die Zeit auf den Fairways dieser Welt so oft wie möglich.

Ebenfalls interessant
Fitness, Training
Lesen

Golf-Fitness-Übungen, die funktionieren

Golfplatz von oben.
Lesen

Neue Trends in der Golfplatzarchitektur

GC Gut Altentann
Lesen

Ausblick auf die Austrian Alpine Open im Salzburger Land

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über uns
    • Mediadaten
    • Golflinks
  • Angebot
  • Presse
  • Autoren
  • Archiv
  • Login
  • Kontakt
    • Pressetext einreichen
    • Gastbeitrag einreichen
  • Impressum
  • Datenschutz
Golfsportmagazin
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2025

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.