• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung beim Golfschlag
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz

Home » Golfreisen

Golfen wie Gott in Frankreich – Golfen im Périgord

  • Redaktion
  • 15. Mai 2020
  • 4 Minuten Lesezeit
Golfball im Loch. Foto: Will Porada/ Unsplash
Golfball im Loch. Foto: Will Porada/ Unsplash

Wer auf der Suche nach Kultur und Gaumenfreuden, gemischt mit einer guten Portion Golf ist findet im Périgord im Süd-Westen Frankreichs alles was das Herz begehrt: die Höhlen von Lasacaux mit den ältesten Funden des homo sapiens liegen quasi vor der Haustüre, das malerische Weinanbaugebiet Bordeaux befindet sich in direkter Nachbarschaft und neun Golfplätze laden zum spielen ein.

Auch für Kanu- und Angelfreunde hat das Périgord einiges zu bieten. Die Dordogne ist der sauberste Fluss Frankreichs und bietet in den romantischen Flusstälern rund 1000 Schlösser und Burgen auf den Anhöhen.

Die Gastronomie verwöhnt Feinschmecker mit Weltberühmten Weinen wie dem Pomerol oder St. Emilion. Auf der Speisekarte stehen Trüffel, Nüsse, Steinpilze, Gänseleber die allesamt heimische Produkte sind. Damit gehört die regionale Küche zu einer der besten in Frankreich.

In mitten dieser malerischen Landschaft liegt das Hotel “Jardin Fleuri” das von dem deutschen Ehepaar Dorothée Münziger und Axel Jostock geführt. Die intime Atmosphäre, die im Landhausstil eingerichteten Suiten mit Ihrer geschmackvollen Dekoration und die ruhige Lage lassen einen den Alltag schnell vergessen.

Die Golfplätze der Region

1. Golf Château des Vigiers ( Tages-Green-Fee 28,80 € – 46,80 € ) 6300m, par 72, 35 min vom Hotel

Laut Golf-Journal der schönste Golfplatz Aquitaniens. Eine sehr gepflegte Anlage, mitten in sanft hügeliger Natur, Obstbäume und Weinberge säumen die ersten 9 Löcher. Anschließend geht’s hinter dem Anwesen in den Wald, Präzision und gutes Spiel sind nun verlangt. Kleine Fehler verzeiht der Platz leicht und erhält so auch an einem “schlechten Tag” des Golfers gute Laune. Dem Architekten Donald Steel gelang mit den Löchern 9 + 18 eines der schönsten Platz-Layouts rund um ein Clubhaus. Das monumentale Château trohnt inmitten der Anlage und dem Auge wird manche Delikatesse geboten. Großzügige Driving-Range und sehr netter Pro. Restauration durchgehend geöffnet. Hotel-Pool kann benutzt werden.

2. Golf Château Les Merles ( 9-Loch Green-Fee 20,70 €) 2800 m, par 35, 30 min vom Hotel

Ein wunderschön gelegener Golfplatz, in einem Tal seitlich der Dordogne, wenige Kilometer östlich Bergeracs. Eingerahmt vom gleichnamigen Weingut und dem Naturschutzgebiet von Liorac bietet der gepflegte Platz mit altem Baumbestand viel Freude, für den erfahrenen Golfer ein Genuss. Denn die Anlage hat auch ihre Tücken, wie z.B. Loch 1 und 4, hier ging schon wegen reichlich vorhandenen Wassers der eine oder andere Ball verloren. Im Clubhouse gibt es Snacks und Getränke. Keine Cars.

3. Golf de Périgueux ( 18-Loch Green-Fee 19,80 – 25,50 € ) 5860m, par 72, 35 min vom Hotel

Am südwestlichen Stadtrand von Périgueux gelegen, bietet das ebene Terrain deutlich mehr Spielfreude, als dies auf den ersten Blick erkennen lässt. Inmitten alten Baumbestands erwartet Sie ein technisch anspruchsvolles Gelände. Dieser Platz gewann bereits zweimal den Wettbewerb des besten öffentlichen Golfplatzes. Wegen des angrenzenden Gewerbegebietes empfehlen wir diesen Platz besonders am Wochenende. Snacks und Getränke gibt es nach Loch 9, Driving-Range und Cars vorhanden.

4. Golf de Castelnaud ( 18-Loch Green-Fee 37 € ) 6500m, par 72, 60 min vom Hotel

Südlich Bergeracs in einem kleinen Talkessel gelegen, entstand ein lieblicher, gut gepflegter Platz mit einigen interessanten Löchern, der seit 2002 unter neuer Leitung steht. Etliche Höhenmeter sind zu bewältigen, wir empfehlen komfort-orientierten Golfern einen Wagen. Sehr sportlich und anspruchsvoll gefällt dieser Platz allen unseren Gästen durch seine schnellen Grüns und guten Fairways, die auch bei Feuchtigkeit gut zu spielen sind. In der neu restaurierten Brasserie im Clubhouse gibt es außerhalb der Essenszeiten Snacks und Getränke. Driving-Range, Cars und Miet-Trolleys vorhanden.

5. Golf de Lalande ( 9-Loch Green-Fee 17,10 € ) 5118m, par 35, 35 min vom Hotel

Eine echte Rarität unter den Golfplätzen: Ein privater Golfplatz eines ehemaligen Abgeordneten des französischen Parlaments. Familie Engelhard empfängt Sie mit ausgesuchter Herzlichkeit und Charme wie Freunde des Hauses. Der Platz ist gepflegt und liegt inmitten einer zauberhaften, völlig unberührten Natur. Ein ganz echter 9-Loch-Platz ist es allerdings nicht, da zwei Grüns von verschiedenen Tees aus angespielt werden. Auch kreuzen sich 2 Fairways, was aber allein schon dadurch aufgewogen wird, dass Sie in der Regel allein auf dem Platz spielen. Golf-Cars vorhanden. Keine Restauration.

6. Golf Domaine de la Marterie (9 Loch -23€ ab August 2003 18-Loch Tages-Green Fee 28€) 6062 m, par 74, 55 min vom Hotel

Im Osten unseres Hotels gelegen, eingebettet in eine bewaldete Hügel-Landschaft in absolut einmaliger Lage bietet der ab Herbst 2003 auf 18-Loch erweiterte Platz viel Spielfreude. Anspruchsvoll, aber nicht zu schwer ist das geschickt angelegte Terrain erfrischend für Golfers Seele.Überwiegend sandiger Untergrund sorgt für gute Bespielbarkeit auch bei Nässe. Als 18-Loch wird er alle Voraussetzungen für große Turniere erfüllen. Nagelneue, überdachte Driving-Range und Cars vorhanden. Tennisplätze und eine Resto-Bar runden das Angebot ab

7. Golf Domaine de Rochebois ( 9-Loch Green-Fee 27 – 34,20 € ) 3200 m, par 35, 70 min vom Hotel

Wenn Sie im Dordogne-Tal unterwegs sind, um sich die Sehenswürdikeiten von Domme oder Sarlat anzusehen, sollten Sie eine Runde auf diesem Platz unbedingt mit einkalkulieren. Allein das Anwesen ist atemberaubend schön. Beim Golfspiel haben Sie einen Königsblick auf “La Roque-Gageac”, die Dordogne säumt Loch 3 + 4, pittoresker geht es nicht mehr, es ist einer der charmantesten Golfplätze Frankreichs. Teilweise präsentiert sich der Platz technisch sehr anspruchsvoll, insbesondere Loch 8, wo das Grün ca 100 m höher liegt als das Tee. Cars und Driving-Range vorhanden.

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Golfer schlägt, Pivot
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Mehr zum Thema
  • Frankreich
  • Golfreisen
  • Golfurlaub
Ebenfalls interessant
Abschlag im Doha Golf Club
Lesen

Golfen in Katar

Hamburger Golf-Club Falkenstein
Lesen

Hamburg: Tolle Golfplätze für einen Golfurlaub

antiker Golfball -
Lesen

Der Golfballkonflikt oder der Golfballkrieg

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2023

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.