• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung beim Golfschlag
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz

Home » Golfreisen

Golfen in Apulien

  • Redaktion
  • 17. Januar 2023
  • 3 Minuten Lesezeit
KK 2006 7 -
Foto: Nicklas.

Weite Olivenfelder und elegante Zypressen entlang der Wege, runde Steinhäuser mit Zipfel-Dächern und ein Weltkulturerbe, das es nirgendwo anders gibt: Apulien, die Achillesferse Italiens, ist ein beliebtes Ziel für Reisende mit Interesse an Kultur, Genuss, Wellness und auch Golf. Insgesamt vier 18-Loch-Plätze und ein Neun-Loch-Parcours verteilen sich aktuell über den Stiefelabsatz. Ein Tipp für Golfurlaub auf hohem Niveau sind das Borgo Egnazia (Savelletri di Fasano) und das Doubletree by Hilton Acaya (bei Lecce).

Wer in Bari oder Brindisi, den beiden Flughäfen Apuliens landet, nimmt auf den ersten Blick die unzähligen Olivenbäume war. Auf den zweiten zeigt sich die Region als Kulturlandschaft mit bemerkenswerter Geschichte. Griechen, Römer und Staufen haben hier ihre Spuren hinterlassen. In Alborebello ziehen sich über 1000 der kleinen Trulli-Häuser den Hang hinauf. Trulli, das sind jene Rundbauten mit kegelförmigen Dächern, die wie Zipfelmützen aus der Landschaft hervorragen. Seit 1996 gehören sie zum Weltkulturerbe der UNESCO.

Apulien ist als Golfregion hierzulande noch recht unbekannt, dabei kann dank der milden Temperaturen hier das ganze Jahr gespielt werden – und das auf immerhin fünf unterschiedlichen Anlagen, darunter Riva dei Tessali und San Domenico, die zur europäischen Spitzenklasse gehören.

Angrenzend an den 18-Loch-Golfplatz San Domenico liegt das Luxusdomizil Borgo Egnazia. International bekannt wurde das Fünf-Sterne-Resort spätestens seit der Hochzeit von Justin Timberlake und Jessica Biel. Erbaut ganz im Stil eines traditionellen apulischen Dorfes, verteilen sich auf dem Areal neben dem Haupthaus einige Appartements und freistehende Villen mit eigenem Pool, mehrere Restaurants, Bars und Pools. Alle Einrichtungen sind durch kleine Gassen und Treppenaufgänge sowie hübsche Plätze miteinander verbunden – wie in einem echten Dorf. Und so wundert es nicht, dass auf der zentralen Piazza im Sommer jeden Tag kleine Märkte und Feste veranstaltet werden. Hinzu kommen eine Kochschule, ein Beach-Club sowie ein großzügiger Spa. Gäste übernachten in hellen, geräumigen Zimmern, die mit viel Liebe zum Detail aufwändig dekoriert sind. Der San Domenico-Platz selbst liegt fußläufig dem Hotel vorgelagert direkt an der Küste. Nur ein paar Felsen sowie die Küstenstraße trennen den Par 72-Parcour vom adriatischen Meer. Inmitten von Oliven- und Obstbäumen wurde hier einen Platz geschaffen, der selbst geübte Golfer herausfordert. Raffiniert geplante Fairways, geschickt platzierte Bunker, dazu sanfte Hügel und eine stetige Brise vom Meer gestalten das Spiel anspruchsvoll und zugleich abwechslungsreich. Insgesamt zieht sich der Parcours über 6300 Meter Länge. OLIMAR Gäste, die ihren Aufenthalt mit ihrem Lieblingssport kombinieren möchten, können die Greenfees und/oder Spa-Leistungen hinzubuchen oder wählen das Rundum-Angebot „alla mano“, bestehend aus fünf Übernachtungen, drei Greenfees mit 1/2 Buggy und vier Abendessen. Auch wenn auf San Domenico keine Startzeitenreservierung erforderlich ist, werden diese auf Wunsch noch vor Ankunft reserviert.

Ganz anders, aber nicht minder empfehlenswert, ist das Golf Resort DoubleTree by Hilton Acaya mitten auf der Salento-Halbinsel und nahe der sehenswerten Barockstadt Lecce. Die Hotelanlage samt anspruchsvollem Golfplatz erstreckt sich auf über 120 Hektar inmitten malerischer Natur (Cesine-Naturschutzgebiet), wo sie eine gepflegte Parkanlage mit Olivenhainen, Palmen und den Ruinen eines basilinischen Klosters aus dem 10. Jahrhundert umgibt. Geräumige Zimmer, ein Restaurant sowie der neue Wellnessbereich sorgen für den nötigen Komfort. Der hoteleigenen Acaya Golfclub gehört zu den besten Plätzen Italiens. Zwischen zwei großen Seen erstreckt sich die 18-Loch-Anlage (Par 71) des amerikanischen Architekten-Studios Hurdzan-Fry, eingebettet in eine üppig blühende Naturlandschaft und ökologische Oase, die vielen Wasservögeln und anderen Tierarten Schutz bietet. Der Golfplatz eignet sich für jedes Spielniveau. Die guten Übungseinrichtungen und die geringe Frequentierung des Platzes bieten zudem ideale Voraussetzungen für Trainingsreisen mit dem Golf-Pro.

Nach dem Golfen ins Wasser

Auch für Badeurlauber ist die Region geradezu prädestiniert: Auf etwa 800 Kilometern Küste wechseln sich feinsandige Strände mit kleinen Buchten ab. Zu den Geheimtipps der Region zählen die Strände entlang der Adria etwa auf der Höhe von Ostuni oder im Salento, dem Stiefelabsatz, sowie die Strände zwischen Gallipoli und Rivabella am Ionischen Meer. Für ausgedehnte Spaziergänge und entspannten Badeurlaub sind die kilometerlangen Strände bei Manduria und Acqua Dolce zu empfehlen.

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Golfer schlägt, Pivot
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Mehr zum Thema
  • Golfreisen
  • Golfurlaub
  • Italien
Ebenfalls interessant
Abschlag im Doha Golf Club
Lesen

Golfen in Katar

Hamburger Golf-Club Falkenstein
Lesen

Hamburg: Tolle Golfplätze für einen Golfurlaub

antiker Golfball -
Lesen

Der Golfballkonflikt oder der Golfballkrieg

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2023

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.