• Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Pro-Shop
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Club
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
    • Übersicht Fern- und Gastmitgliedschaften
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Die Golfregeln
    • Golfregeln für Anfänger
    • Die Golfregeln im Detail
    • Der Golfschwung
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Pro-Shop
  • Über uns
  • Club
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige:null

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
0
Home Golfreisen Golf auf Sizilien

Golf auf Sizilien

  • Redaktion
  • 14. März 2020
  • 3 Minuten Lesezeit

Sizilien ist eine italienische Mittelmeerinsel, die südwestlich der bekannten Stiefelspitze liegt und an der engsten Stelle nur 3 km vom Festland entfernt ist. Von März bis September kommen Golfer hier bei mediterranem Klima voll auf ihre Kosten und können neben einigen Golfplätzen mit angeschlossenen Golf Resorts auch mehr als 1000 km Küste, reichhaltige Kultur und die italienische Küche genießen.

Das Golf-Angebot auf der Insel hat sich in den letzten Jahren stark entwickelt und begeistert Golfer aus aller Welt. Über die Hauptstadt Palermo oder Catania gelangt man mit dem Flugzeug nach Sizilien. Ihr Golfgepäck können Sie im Flugzeug bequem und ohne Probleme transportieren. Wenn Sie Ihren Urlaub entspannt in einem Golf Resort auf Sizilien verbringen wollen, werden Sie beim Anbieter Interhome fündig.

Sizilien entdecken

Golf auf Sizilien verspricht Vielfalt. Wer es gerne flach mag, reist in den Süden der Insel und in das Hinterland der Region Catania. Durch die aufregende Eroberungsgeschichte Siziliens finden sich auf der Insel Sehenswürdigkeiten und Kunstwerke verschiedener Kulturen und Epochen. Im Süden können Sie griechische Tempelanlagen besuchen und an langen Sandstränden die Seele baumeln lassen.

Der Ätna aus Sizilien
Der Ätna. Foto: Alexis Subias/ Unsplash

In Catania ist der sizilianische Barock beheimatet, dessen historische Gebäude aus Vulkangestein erbaut wurden. Das Gestein stammt von dem 3345 m hohen Vulkan Ätna, dem höchsten Berg Siziliens, der zwischen den Regionen Catania und Messina liegt. Als größter und aktivster Vulkan ist der Ätna eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten, die Sie bei Ihrem Golfurlaub auf Sizilien auf keinen Fall verpasst sollten.

Im Norden und Osten zeichnet sich die Landschaft durch Berge aus, die die Gebirgskette des Apennin fortsetzen. Hier können Sie sich auf die Suche nach versteckten Buchten entlang der Felsküste machen.

Die schönsten Golfplätze Siziliens

  • Verdura Golf & Spa Resort

Der Verdura Golfclub liegt nahe der Küstenstadt Sciacca an der Südwestküste der Insel. Er wurde 2009 vom bekannten Golfplatzarchitekten Kyle Phillips so gestaltet, dass er sich natürlich in die Landschaft integriert. Neben zwei 18-Loch Meisterschaftsplätzen im Linksstil, verfügt er auch über einen 9-Loch Platz und eine Driving Range. Das Verdura Golf Resort auf Sizilien war bereits Gastgeber wichtiger Turniere.

  • Il Picciolo Etna Golf Resort & Spa

Wie der Name bereits verrät, liegt der Il Picciolo Etna Golf Club am Fuße des Ätna inmitten alter Lavafelder und besticht so durch eine einmalige Landschaft. 1989 von dem bekannten Architekten Luigi Rota Caremoli gestaltet, war der Il Picciolo Golfplatz der erste 18-Loch Golfplatz der Insel und hat Tradition. Mehrfach wurden hier große Turniere, wie die European Senior Open im Jahr 2010 ausgetragen. Üben können Golfer auf der Driving Range, dem Putting und Pitching Green und im Übungsbunker.

  • I Monasteri Golf Resort

Umgeben von Orangen- und Limonenfeldern liegt der 18-Loch I Monasteri Golfplatz in der Nähe der Stadt Syrakus. Der Par 71 Golfplatz ist nicht nur dank verschiedener Herausforderungen, sondern auch aufgrund der abwechslungsreichen Landschaft spannend. Sandstein und Kakteen bestimmen hier das Bild. Geübt wird auf der Driving Range, dem Chipping und Putting Green und im Übungsbunker.

  • Donnafugata Golf Resort & Spa

Golflegende Gary Player gestaltete einen der zwei 18-Loch Plätze auf dem Donnafugata Golf Platz in Siziliens Süden in der Nähe der Stadt Ragusa. Küstenwinde können das Spiel mit Meerblick hier zu einer echten Herausforderung machen. Der Golfplatz war bereits Austragungsort einiger bekannter Turniere.

Golf auf Sizilien begeistert vor allem die abenteuerlustigen Golf-Urlauber. Hier finden Sie die perfekte Mischung aus Inselromantik, vielfältiger Kultur, ausgezeichneten Golfplätzen und abwechslungsreicher Natur. In Ihrem Golf Resort auf Sizilien können Sie nach dem Golfen im Spa relaxen, um sich abends mit italienischen Köstlichkeiten zu stärken.

Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Passende Themen
  • Golfreisen
  • Golfurlaub
  • Sizilien
Ebenfalls interessant
Lesen

Die 10 schönsten Golfhotels auf der ganzen Welt

Lesen

St. Patrick’s Links eröffnet im Sommer 2021 im Rosapenna Hotel & Golf Resort

Lesen

3 x Golf im Stauferland

Lesen

Golfurlaub in der Bayerischen Toskana

Lesen

Golfclub Herzogswalde – ein märchenhafter Platz

Lesen

Golfurlaub in Lissabon

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Anzeigen
Golfreisen
Golf Club Glashofen Neusaß e.V. & Neusasser Golfclub e.V.
Golfclub Starnberg
Golfclub Starnberg
Golfresort Haugschlag
Golfresort Haugschlag
Partner
  • Golfsportmagazine
  • Golfschläger vergleichen
  • Elvato – Lifestyleblog
  • Elvata – Lifestylemagazin
Golfreise-Angebote
Golfresort Haugschlag
Golfclub Starnberg
Golfclub Nippenburg
Lesen
  • Was die Pre-Shot-Routine Golfern bringt
Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2021

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Total
0
Share
Zur mobilen Version gehen