• Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Pro-Shop
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Club
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
    • Übersicht Fern- und Gastmitgliedschaften
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Die Golfregeln
    • Golfregeln für Anfänger
    • Die Golfregeln im Detail
    • Der Golfschwung
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Pro-Shop
  • Über uns
  • Club
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige:null

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
0
Home Golfreisen Nur 12 Monate von A bis Z: der Tsda Golf Club

Nur 12 Monate von A bis Z: der Tsda Golf Club

  • Thomas Klages
  • 21. März 2020
  • 3 Minuten Lesezeit

Die bekannte britische Platzdesignfirma Mackenzie & Ebert Ltd. wurde offiziell im Januar 2006 mit einer umfassenden Grundberholung des Kurses beauftragt und begann nach weiteren Planungen sowie Absprachen nach Verschiffung des notwendigen Equipments von Grossbritannien nach Zypern im Mai 2006 mit den Arbeiten in Tsda. Eine Schlechtwetterphase im Herbst brachte zwar leichte Verzgerungen, doch war es dann schon kurz vor Weihnachten 2006 soweit, dass die Bauunternehmen ihr Werk vollbracht hatten – eine an einen Rekord grenzende Bauzeit.

Der nun fast neue Platz hatte 2007 den ersten Sommer bei wie blich grosser Hitze zu berstehen, was mit nur wenigen Einschrnkungen problemlos verlief. Den praktischen Part der in diesem Zusammenhang stehenden aufwndigen Arbeiten bernahm berwiegend die ebenfalls britische Firma John Greasley Ltd. unter Hinzuziehung rtlich ansssiger Firmen mit dem entsprechenden Know How. Es wurde viel getan, um dem Platz ein noch herausfordernderes Design zu verleihen, die Gte zu steigern und einige Glanzpunkte zu setzen. Nicht unbercksicht bleiben sollte bei den Planungen aber auch, einige Bahnen aus spielerischer Sicht zu entschrfen und somit gerechter zu gestalten.

Arbeitsschwerpunkte im Areal Tsdas

Auf dem Golfplatz wurden so tiefgreifende Renovierungs- und Verbesserungsmassnahmen durchgefhrt, dass der Arbeitsumfang bald einer Neuanlage gleicht. So wurden alle 18 Vorgrns neu gestaltet und eingest sowie zwei vllig neue Grns erschaffen. Alle Abschlge und Bunker, nicht wenige an der Zahl, bekamen eine Grundberholung. Besonders wichtig in dieser fast immer sehr warmen bis gar heissen Region des stlichen Mittelmeeres ist die notwendige Platzbewsserung. Daher wurde das vorhandene Bewsserungssystem komplett erneuert und verfeinert als auch die Platzdrainage fr doch eintretende Regenflle stark optimiert, um den Platz in solchen Fllen zu schtzen.

Auch vor den Fairways machten die Planer von Mackenzie & Ebert nicht halt, sodass den Bahnen 3, 6, 11, 12, 14 und 15 neue und teils stark vernderte Oberflchen zuteil wurden. Abschliessend, wenn schon denn schon, wurde fast der ganze Platz mit neuer und modernster Grassaat grundberholt. Weiterhin befasste sich die John Greasley Ltd. damit, smtliche schon vorhandene Buggypfade zu erneuern bzw. zu optimieren.

Umgestaltung mit Highlights

Als wohl ultimativ und spektakulr anzufhrendes Aushngeschild des Redesigns ist unbestritten die Bahn 14 zu nennen, vormals ein mittellanges und abfallendes PAR 3. Nach den Umbauarbeiten mutierte es zu einem kurzen PAR 4 mit eindrucksvoller Optik, von den erhhten Abschlgen ist eine kleine Schlucht zu berspielen, bei dem Longhitter das Grn sicher gleich vom Tee mit dem Driver ins Visier nehmen.

Tom Mackenzie schwrmt: “Ein Element ist hier fr mich der hchste Genuss: Der Bau und die Integration eines aufwndigen Natursteinwalls. Erstellt wurde er durch eine lokale Baufirma, die es schaffte, diesen Wall terrassenfrmig, ein fr Zypern typisches Landschaftsmerkmal, in den Platz zu integrieren. Diese Arbeit wurde hervorragend ausgefhrt.”

Die Folgebahn 15, vormals ein abfallendes PAR 4 mit rund 300 m Lnge, wurde verkrzt und zu einem PAR 3 umgestaltet, an dem der begleitende Bachlauf mittels Felsbrocken harmonisch integriert wurde. Die Fairways der Spielbahnen 11 und 12, vormals durch seitlich abfallende Fairwayverlufe schwer einzuschtzen und zu spielen, wurden hierauf bezogen nun fairer gestaltet und geebnet. Auch die Bahn 6, bei der vorher ein blinder und gemeiner Annherungsschlag notwendig war, ist bersichtlicher geworden.

Dass auch die ehemalige, etwas zu sprlich und klein geratene, Driving Range Tsdas in die Umbauarbeiten einbezogen wurde, wundert dann auch nicht mehr. Kleiner Nachteil der neuen Range: Die viel zu schnen Ausblicke auf die fernen Hhenzge des Trodos-Gebirges halten die benden vom Training ab.

Last but not least steht dann noch Tsdas Clubhouse im Fokus, in dem die Bar, das Restaurant, die Umkleiderume und der Pro Shop noch einen deutlichen Feinschliff erhalten werden. Auch werden noch zahlreiche, weitere Anpflanzungen meist typisch zypriotischer Gewchse anstehen, um das Areal noch zu verfeinern.

Upgrades ohne Aufschlag

Es wurden also fast keine Kosten und Mhen gescheut, dem Platz des Tsda GC einen noch eigenstndigeren Charakter und eine deutlich hhere Qualitt zu verleihen – was sicher beim auf Zypern golfenden Klientel hohe Anerkennung finden wird.

Trotz dieser deutlichen Upgrades kann das Greenfee nach wie vor nicht als bertrieben bezeichnet werden. Mit aktuell umgerechnet rund 65.- EUR fr 18 Lcher liegt der Preis (gltig bis Mai 2008) fr die Runde noch in gut ertrglichem Rahmen und sticht etliche hnliche Leistungen bietende Konkurrenten an der portugiesischen Algarve, der Costa del Sol oder Mallorca immer noch sprbar aus.

Anschrift und Kontakt

Tsda Golf Club
Tsda
CY-8062 Paphos (Zypern)

Tel.: +357 (26) 64 27 74/75
Fax: +357 (26) 64 27 76

http://www.cyprusgolf.com

Unser besonderer Dank gilt an dieser Stelle Tom Mackenzie von der britischen Firma Mackenzie & Ebert Ltd. fr die ausfhrlich beantworteten Fragen und Informationen.

Our special thanks go to Mr. Tom Mackenzie from the british company Mackenzie & Ebert Ltd. for the very detailed answers and provided informations.

Thomas Klages

Thomas Klages wohnt in der Nähe von Braunschweig und spielt seit 1999 Golf. Seitdem führen ihn seine Reisen, die überwiegend Südeuropa und Nordafrika als Ziel haben, auch stets auf ausgesuchte Golfplätze. Seit Ende 2002 betreibt er zudem eine private Internetseite, auf der die besuchten Ziele und Golfplätze in teils umfangreicher Weise beschrieben und beurteilt werden. Daraus resultiert auch die über die Jahre gewachsene Schreiblust zum Thema und die dementsprechende Objektfotografie.

Passende Themen
  • Tsda Golf Club
Ebenfalls interessant
Lesen

Die 10 schönsten Golfhotels auf der ganzen Welt

Lesen

St. Patrick’s Links eröffnet im Sommer 2021 im Rosapenna Hotel & Golf Resort

Lesen

3 x Golf im Stauferland

Lesen

Golfurlaub in der Bayerischen Toskana

Lesen

Golfclub Herzogswalde – ein märchenhafter Platz

Lesen

Golfurlaub in Lissabon

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Anzeigen
Golfreisen
Golf Club Glashofen Neusaß e.V. & Neusasser Golfclub e.V.
Golfclub Starnberg
Golfclub Starnberg
Golfresort Haugschlag
Golfresort Haugschlag
Partner
  • Golfsportmagazine
  • Golfschläger vergleichen
  • Elvato – Lifestyleblog
  • Elvata – Lifestylemagazin
Golfreise-Angebote
Golfresort Haugschlag
Golfclub Starnberg
Golfclub Nippenburg
Lesen
  • Was die Pre-Shot-Routine Golfern bringt
Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2021

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Total
0
Share
Zur mobilen Version gehen