• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung beim Golfschlag
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz

Home » Golfreisen

Die ideale deutsche Golfreise in München

  • Thomas Wulff
  • 25. Januar 2023
  • 3 Minuten Lesezeit
Golfpark München-Aschheim
Golfpark München-Aschheim. Foto: pr

Die bayerische Landeshauptstadt München stellt ein ausgezeichnetes Ziel in Deutschland dar, wenn es darum geht, Golf zu spielen. Zahlreiche Golfclubs finden sich in und um München, hinzu kommt eine pulsierende, facettenreiche Stadt mit internationalem Flair und eine Landschaft, die einen Besuch wert ist. All das macht München zu einem perfekten Ort für Golf affine Menschen, die einige neue Golfplätze entdecken möchte und zudem nicht auf Großstadtcharme mit netter Atmosphäre verzichten wollen.

Wahl der Unterkunft

Am Anfang einer Reise steht die Planung und Buchung der Unterkunft. Geräumig, bequem, zentral und wertig sind die Kategorien, in denen eine Übernachtungsmöglichkeit überzeugen sollte. Zum einen gibt es selbstredend die Möglichkeit, auf den jeweiligen Golfplätzen bzw. den jeweiligen Resorts zu übernachten. Hier finden sich meist luxuriöse Unterkünfte mit All-Inclusive-Angeboten, die keine Wünsche übrig lassen und eine gute Möglichkeit auch für mehrere Übernachtungen darstellen. Zum anderen sollte jedoch bedacht werden, dass die Übernachtung in einem Resort eine gewisse Abhängigkeit vom jeweiligen Golfplatz bedeutet. Werden jedoch mehrere Plätze in kurzer Zeit angespielt und getestet, so ist das Buchen eines Apartments, einer Ferienwohnung oder eines Hotelzimmers in zentraler Lage möglicherweise die bessere Wahl. Aufgrund der Lage sind die umliegenden Plätze schnell erreichbar und der zu spielende Golfplatz kann am jeweiligen Tag spontan herausgesucht werden. Außerdem können am Abend die Stadt, das Nachtleben und die vielen Einkaufsmöglichkeiten erkundet werden.

Golfclubs zur Auswahl

München und die Umgebung der Landeshauptstadt bieten eine Fülle an Golfplätzen, die den sportlichen Besuchern zur Verfügung stehen. Zu den bekannten Plätzen zählen beispielsweise der Golfpark „Gut Häusern“ mit 6710 Metern (Champions, Par 72) und sechs Abschlagposition pro Spielbahn, der Golfclub Wörthsee (hier werden die bayerischen Jugend Team Cups ausgetragen) und auch der Golfclub Starnberg, der mit bekannten Golflehrern überzeugt. Des Weiteren muss auch der Golfplatz Schloss Egmating erwähnt werden, der seit 25 Jahren besteht und bei Gästen beliebt ist. All diesen Plätzen und Clubs ist gemein, dass sie vom Zentrum Münchens aus zügig erreichbar sind und zudem Übernachtungsmöglichkeiten bieten, die im Vorfeld gebucht werden sollten. Für die kulinarische Versorgung ist in den Clubs und Resorts ebenfalls gesorgt, wobei auf die Verpflegungsmöglichkeiten direkt in München noch gesondert eingegangen wird.

Essen und Trinken in München

Die bayerische Küche ist bekannt für ihre deftigen, herzhaften und mächtigen Gerichte. Zu den Klassikern zählen Gerichte wie Schweinshaxe, Käsespätzle und auch Wiener Schnitzel. Gerade für Besucher aus anderen Städten und auch Ländern ist es reizvoll und interessant, die bayerische Küche kennenzulernen, ausprobieren und lieben zu lernen. Dazu wird meist ein Bier gereicht, wobei das Weißbier Vorrang gegenüber dem Pils genießt. Wein wird meist nur selten ausgeschenkt. Aufgrund der Beliebtheit dieser kulinarischen Variationen gibt es unzählige Restaurants, die diese anbieten. Neben der bayerischen Küche gibt es jedoch auch erstklassige Restaurants, die Gerichte aus aller Welt anbieten und mit Raffinesse präsentieren. Zu den beliebtesten und bekanntesten Restaurants in München zählen das tantris, das Dallmayr und das Atelier im Bayerischen Hof. Hierbei handelt es sich um Sternerestaurants in München, in denen sich die Gäste rundum verwöhnen lassen können. Wer jedoch nicht in einer Lokalität dinieren möchte, dem seien die unzähligen Restaurants empfohlen, die hochqualitatives Essen vor die Haustüre liefern. Hierzu können Lieferservices wie pizza.de genutzt werden.

Alles in allem bietet München einen abwechslungsreichen und kurzweiligen Golfurlaub, da sowohl die jeweiligen Plätze als auch die Unterkünfte und Restaurants überzeugen können. Die bayerische Landeshauptstadt ist somit definitiv einen Besuch wert und sollte bei einer anstehenden Golfreise ins Auge gefasst werden.

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Thomas Wullff
Thomas Wulff

Thomas Wulff spielt Golf seitdem er 12 ist und arbeitet "im richtigen Leben" als Marketing-Manager bei einem mittelständischen Unternehmen.

Ebenfalls interessant
Schmerzen beim Golfen
Lesen

Schmerzen beim Golfen – wie geht man damit um?

porsche european open 1 -
Lesen

Ausblick auf die 40. Porsche European Open

Toptracer
Lesen

Toptracer stellt neuen Coach vor

1 Kommentar
  1. ConnieB sagt:
    7. August 2017 um 13:48 Uhr

    Wo sind denn die Golfplätze bzw. den jeweiligen Resorts mit Übernachtungsmöglichkeit in der Nähe von München? Luxuriöse Unterkünfte mit All-Inclusive-Angeboten, die keine Wünsche übrig lassen und eine gute Möglichkeit auch für mehrere Übernachtungen darstellen in der Nähe von München?
    Golfclub Wörthsee erlaubt am WE Greenfeespieler nur in Begleitung von Mitgliedern. Zumindest in der Hochsaison, also der Reisezeit. Es kann am Saisonanfang oder Saisonende mal eine Ausnahme gemacht werden.
    Wieso ein Wiener Schnitzel ein bayerisches Gericht ist? Nur weil es in vielen Golfclubs angeboten wird? Auch Käsespätzle sind typisch schwäbisch, aber nicht bayerisch. Es gäbe da den Schweinebraten, saures Lüngerl, Weißwürste und Apfelkücherl als typische bayerische Spezialitäten.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2023

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.