• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung beim Golfschlag
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz

Home » Golfreisen

Die Golf Alpin Card

  • Redaktion
  • 17. Januar 2023
  • 4 Minuten Lesezeit
golf alpin card -

Golf Alpin, das ist ein Zusammenschluss von Golfplätzen in den Bundesländern Tirol und Salzburg bzw. der Region Salzkammergut. Insgesamt haben sich 29 Golfanlagen angeschlossen. Neben Qualitätskriterien, die es für die Golf Alpin-Partnergolfclubs zu erfüllen gilt, zeichnet alle Parcours ihre landschaftliche Schönheit aus. Auf diesem Gebiet hält das SalzburgerLand alle Trümpfe in der Hand: Seen, Gipfel, Täler und Wälder, so weit das Auge reicht.

 Golf Alpin Partnerhotels

Über 50 Hotels haben sich zu den besonders anspruchsvollen Golf Alpin Kriterien verpflichtet: Eine Golfanlage ist nur wenige Minuten vom Hotel entfernt gelegen, die persönliche Betreuung erfolgt durch die Gastgeber selbst oder golfaffine Mitarbeiter, sie begleiten ihre Gäste auf einer Golfrunde und versorgen sie mit nützlichen Tipps. Der perfekte Golfurlaub ist buchbar über eine Vielzahl von Pauschalpaketen, in denen die Golf Alpin Card – wahlweise mit 3 oder 5 Greenfees – integriert ist und flexibel auf allen Golf Alpin Plätzen im SalzburgerLand und Tirol eingesetzt werden kann.

Preisbeispiel: 7 Tage urlauben und nach Herzenslust golfen inkl. der Golf Alpin Card mit 5 Greenfees (wahlweise abspielbar auf 29 Golf Alpin Partnerclubs im SalzburgerLand und Tirol) ab Euro 650,- pro Person im Vier-Sterne Hotel inkl. Halbpension.

Die Golf Alpin-Plätze im Salzburger Land 

Der Golf & Country Club Gut Altentann (18-Loch-Platz) in Henndorf ist die erste von Jack Nicklaus entworfene Golfanlage in Europa. Der Golfer bemerkt bei seinem Spiel all die Liebe und das umfangreiche Wissen, das Golfarchitekt Jack Nicklaus bei der Entwicklung dieses Platzes mit einfließen lassen hat. Eine 18-Loch-Championship Course liegt in Eugendorf. Der Platz stellt ein golferisches Abenteuer dar, denn die Fairways bergen jede Menge Überraschungen. Loch 2 beispielsweise führt über eine Schlucht zum Grün. Einen herrlichen Ausblick auf den Fuschlsee genießt der Golfer von der 9-Loch-Golfanlage Golfclub Waldhof in Fuschl.

Direkt vor den Toren der Mozartstadt Salzburg befindet sich einer der ältesten Clubs Österreichs, der Golf & Country Club Salzburg. Mit seinen über 200 Jahre alten Bäumen stellt diese 9-Loch-Anlage ein echtes Highlight unter den Golfplätzen des Landes dar. Die Hanglage des 9-Loch-Platzes des Golf Course Schloss Fuschl ist einerseits eine sportliche Herausforderung für alle Golfer, andererseits sorgt sie auch für traumhafte Ausblicke ins SalzburgerLand. 

Das Salzkammergut

Etwa eine halbe Autostunde östlich von der Mozartstadt Salzburg liegt der Golfclub Drachenwand in Mondsee/St. Lorenz. Auf dieser 9-Loch-Anlage frönen Anfänger und Fortgeschrittene dem Golfsport auf einem Plateau über dem See. In welche Richtung sich der Golferblick auch wendet, die Belohnung dafür ist ein Traum-Panorama. Der traditionsreiche Golfclub Salzkammergut zählt zu den historischen Golf-Plätzen der Region. Bereits im Jahr 1937, als Golf noch lange kein populärer Sport war, spielte hier bereits Edward Herzog von Windsor. Bei Loch 16 – steil bergauf gespielt – wird der Golfer mit einem überwältigenden Ausblick für alle Mühen belohnt. Wer die Ruhe sucht, der ist im Golfclub Weyregg am Attersee genau richtig. Das besondere Klima am Seeufer erlaubt im Sommer Abschlagzeiten bis in die Abendstunden hinein. Mit vier Abschlägen pro Loch stellt der

9-Loch-Platz sowohl für Neulinge als auch für Single Handicaper eine Herausforderung dar. Die Spielbahnen des Golfclubs Ausseerland fügen sich perfekt in das Hochplateau mit der prachtvollen Bergwelt des Salzkammergutes ein. Am Ende des 9-Loch-Kurses werden Golfer mit einem Blick auf den Dachstein-Gletscher belohnt.

Der Pinzgau

Alte Heustadel in flachem Gelände, Doglegs, Teiche, ein kleiner Bach, die Salzburger Bergwelt – diese Vielfalt erfreut den Golfer im Golfclub Mittersill-Stuhlfelden. Man sollte sich auf der 18-Loch-Anlage auf Ablenkung einstellen: Das filmreife Panorama und das viele Wasser können ganz schön Punkte kosten. Eingebettet in die wunderschöne Landschaft des Salzachtales liegen die

2 Championship-Golfplätze der größten Golfanlage in den österreichischen Alpen, des Golfclubs Europa-Sportregion Zell am See-Kaprun. Charakteristisch für die beiden 18-Loch-Anlagen „Schmittenhöhe“ und „Kitzsteinhorn“ sind das flache Gelände und die parkähnliche Architektur. Nicht umsonst gehören beide Plätze zu den „Leading Golf Courses of Austria“.

Besonders naturnah präsentiert sich der 18-Loch-Platz des Golfclubs Urslautal zwischen Saalfelden und Maria Alm am Fuße des Steinernen Meeres mit seinen Wiesen- und Aulandschaften. Herausforderung für Könner und Spaß für Anfänger – unter diesem Gesichtspunkt wurde der Golfplatz Gut Brandlhof am Fuße des alpinen Naturschutzgebietes Kalkhochalpen in Saalfelden angelegt. Charakteristisch ist der Fluss Saalach, der mehrmals überspielt werden muss. Obwohl die Anlage inmitten einer schroffen Gebirgslandschaft liegt, sind alle 18 Fairways ganz flach.

Ab(schlag) in den Süden!

Golfen, dabei die Natur genießen und abschalten – das lässt sich im Golfclub Goldegg verwirklichen. Auf dem faszinierenden Alpenplatz mit herrlichem Panorama packt Golffreunde schnell die Leidenschaft. Umgeben vom mittelalterlichen Stadtpanorama genießen Golfsportler im Golfclub Radstadt beschwingte Stunden. Weltweit einzigartig und extrem komfortabel: Die Golfgondelbahn „Birdie-Jet”. Ein „erhebendes“ Gefühl ist der Abschlag am 13. Loch von einem „Hochstand“, von wo aus sich ein unvergesslicher Blick auf die umliegenden Gipfel eröffnet.

Der 1960 gegründete Golfclub Gastein ist nicht allzu schwer zu spielen, sollte aber auf keinen Fall unterschätzt werden. Der 18-Loch Golfplatz, mitten im Nationalpark Hohe Tauern gelegen, bietet einen gelungenen Wechsel zwischen hügeligen Bahnen und Ebenen, altem Baumbestand und romantischem Auwald. 18 Löcher warten im Golfclub Lungau, der eine sportliche Herausforderung für jedes Spieler-Können darstellt. Die Aulandschaft der Mur und das Naturschutzgebiet Saumoos bilden eine Traum-Kulisse. Und während im Sommer anderswo oft der Regen regiert, kann man im Lungau ungetrübtem Golfvergnügen frönen.

„Golf für Jedermann“ lautet das Motto der neuen 9-Loch Golfanlage in St. Johann/Alpendorf, die im Mai 2012 offiziell eröffnet wird.

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Golfer schlägt, Pivot
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Mehr zum Thema
  • Golfreisen
  • Golfurlaub
  • Jack Nicklaus
Ebenfalls interessant
Abschlag im Doha Golf Club
Lesen

Golfen in Katar

Hamburger Golf-Club Falkenstein
Lesen

Hamburg: Tolle Golfplätze für einen Golfurlaub

antiker Golfball -
Lesen

Der Golfballkonflikt oder der Golfballkrieg

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2023

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.