• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was kostet Golfen?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
      • Golfausrüstung für Anfänger
      • Was kostet eine Golfausrüstung?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
    • Golfspielvarianten
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf-Fitnessübungen
  • Golfwetten
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Kontakt
Instagram
LinkedIn
YouTube
Facebook
Golfsportmagazin

Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
0

Home » Golfreisen

Die besten Golfstädte der Welt

  • Redaktion
  • 31. Januar 2023
  • 4 minute read
Golf in der Stadt.
Golf in der Stadt. Foto: Phil Desforges/ Unsplash

Ein Golfurlaub bietet die perfekte Kombination aus Entspannung und Abenteuer. Die Auswahl reicht von historischen Stätten in Europa bis hin zu den malerischsten Landschaften in Südamerika. Diese Golfstädte sind nicht nur wegen ihrer hervorragenden Golfplätze, sondern auch wegen ihrer vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und Annehmlichkeiten (entsprechende Infos zu jeder Stadt gibt es auf einer Website für Fachbesichtigungen) bekannt. Doch wo findet man die besten Golfstädte der Welt und was macht sie so reizvoll für Golfer?

Inhalt
  1. Was macht eine Stadt zu einem idealen Ziel für Golfer?
  2. Golftouren in den USA
  3. Die besten Städte für Golfer in Australien
  4. Südamerika: Entdeckungsreisen zu den besten Golfplätzen
  5. Die besten Golfstrecken Asiens – Was Sie wissen müssen
  6. Golfen in Europa

Was macht eine Stadt zu einem idealen Ziel für Golfer?

Die ideale Golferstadt bietet eine Vielzahl von Golfplätzen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Diese Plätze sollten auch über ein breites Spektrum an Serviceleistungen verfügen, wie z.B. professionelle Trainer und Caddies, um den Spielern das bestmögliche Erlebnis zu bieten. Ebenso ist es wichtig, dass die Golfplätze in der Nähe von Hotels und Restaurants liegen, damit sich Golfer nach dem Spiel entspannen können. Darüber hinaus sollte die Stadt auch andere Attraktionen haben, wie Sehenswürdigkeiten oder Museen, um den Aufenthalt interessant zu gestalten. Ein weiteres Merkmal einer idealen Stadt für Golfer ist ein angenehmes Klima – sowohl im Sommer als auch im Winter – damit man das ganze Jahr über spielen kann.

Golftouren in den USA

Die USA bieten eine Vielzahl an Golfplätzen, die sich für Golftouren eignen. Ob Sie nun in den Süden reisen oder lieber im Nordosten bleiben möchten, es gibt viele Optionen, um Ihre Golf-Reise zu planen. Im Süden der USA findet man bekannte Golfplätze wie den Pinehurst Resort in North Carolina und den Harbour Town Golf Links in South Carolina. Diese Plätze sind ideal für Golfer jeden Levels und bieten einzigartige Erfahrungen auf dem Grün.
Im Nordosten können Sie die berühmten Kurse von Bethpage Black und Winged Foot besuchen. Beide Plätze haben schon mehrmals große Turniere ausgetragen und sind perfekte Ziele für ambitionierte Golfer.
Wenn Sie nach etwas Abwechslung suchen, sollten Sie unbedingt den Sand Hills Golf Club in Nebraska besuchen. Der Kurs ist einer der beliebtesten des Landes und bietet atemberaubende Aussichten über das weite Landesinnere Nebraskas.

Die besten Städte für Golfer in Australien

Australien ist ein Paradies für Golfer. Es gibt viele wunderschöne Golfplätze, die sich über das ganze Land verteilen.

  • Melbourne verfügt über mehrere hervorragende Golfplätze und Clubs, die sowohl Profis als auch Anfängern offen stehen. Zu den bekanntesten gehören der Royal Melbourne Golf Club und der Victoria Golf Club.
  • Sydney ist ebenfalls eine großartige Stadt für Golfer. Hier findet man viele verschiedene Plätze mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und spektakulären Aussichten auf das Meer oder die Berge im Hintergrund.
  • Weitere empfehlenswerte Orte in Australien sind Perth, Adelaide und Brisbane – hier kann man anspruchsvolle Kurse genießen und gleichzeitig die schöne Landschaft des Landes erkunden!

Südamerika: Entdeckungsreisen zu den besten Golfplätzen

Südamerika ist ein Paradies für Golfer. Es gibt viele Golfplätze, die sich durch ihre atemberaubende Landschaft und ihr unvergleichliches Spielerlebnis auszeichnen.

  • Argentinien: Einer der besten Golfplätze in Südamerika ist der Club de Campo in Argentinien. Der Platz liegt im Herzen des Landes und bietet eine spektakuläre Aussicht auf die umliegenden Berge und den Rio de la Plata.
  • Brasilien: In Brasilien befindet sich der Itanhangá Golf Club, der als einer der schönsten Golfplätze des Landes gilt. Er liegt direkt am Ufer des Guanabara-Sees und bietet seinen Besuchern eine wunderschöne Aussicht auf die Stadtsilhouette von Rio de Janeiro.
  • Chile: Auch Chile hat viele tolle Golfplätze zu bieten, wie zum Beispiel den Valparaiso Country Club in Viña del Mar. Dieser Platz liegt direkt am Meer und bietet seinen Besuchern nicht nur herrliche Ausblicke auf das Meer, sondern auch auf die umliegenden Berge und Wälder Chiles.

Die besten Golfstrecken Asiens – Was Sie wissen müssen

Einer der besten Golfplätze in Asien ist der Mission Hills Golf Club in Shenzhen, China. Der Platz verfügt über 12 Meisterschaftsplätze und ist bekannt für seine schwierigen Löcher und seine spektakuläre Aussicht auf den Südchinesischen See.

Für diejenigen, die nach etwas Abenteuer suchen, empfehlen wir den Bali National Golf Club in Indonesien. Der Platz liegt direkt am Strand und bietet 18 Löcher mit spektakulärer Aussicht auf das Meer sowie einen beeindruckenden Blick auf den Vulkan Gunung Agung im Hintergrund.

Wenn Sie nach etwas Exotischem suchen, sollten Sie unbedingt den Royal Bangkok Sports Club besuchen – einer der ältesten Clubs des Landes mit 36-Loch-Meisterschaftsplatz und mehreren 9-Loch-Plätzen sowie Driving Ranges für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet sind.

Golfen in Europa

Die Auswahl an Golfplätzen in Europa erstreckt sich über den ganzen Kontinent, wobei der Süden besonders beliebt ist unter Golfern. Ob Sie nun auf der Suche nach einem luxuriösen Golfresort oder nach einer erschwinglichen Runde auf dem Platz sind, es gibt für jeden etwas zu bieten.

  • Spanien bietet einige der besten Golfplätze Europas, unter anderem an der Costa del Sol. Hier können Sie an den schönsten Stränden Spaniens spielen und gleichzeitig die atemberaubende Aussicht genießen.
  • In Frankreich gibt es unter anderem den berühmten Le Touquet-Paris-Plage Golf Club, welcher als einer der bestbewertesten Plätzte Europas gilt und mit seinen 18 Löchern sowohl Profis als auch Anfänger herausfordern kann.
  • In Italien steht Ihnen eine Vielzahl an Optionen zur Verfügung: vom luxuriösen Castello di Tolcinasco bis hin zum preiswerteren Circolo del Golf Roma Acquasanta – hier ist für jeden etwas dabei!
0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Golfer schlägt, Pivot
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Ebenfalls interessant
Fitness, Training
Lesen

Golf-Fitness-Übungen, die funktionieren

Golfplatz von oben.
Lesen

Neue Trends in der Golfplatzarchitektur

GC Gut Altentann
Lesen

Ausblick auf die Austrian Alpine Open im Salzburger Land

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über uns
    • Mediadaten
    • Golflinks
  • Angebot
  • Presse
  • Autoren
  • Archiv
  • Login
  • Kontakt
    • Pressetext einreichen
    • Gastbeitrag einreichen
  • Impressum
  • Datenschutz
Golfsportmagazin
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2025

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.