• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was kostet Golfen?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
      • Golfausrüstung für Anfänger
      • Was kostet eine Golfausrüstung?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
    • Golfspielvarianten
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf-Fitnessübungen
  • Golfwetten
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Kontakt
Instagram
LinkedIn
YouTube
Facebook
Golfsportmagazin

Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
0

Home » Golfreisen

Der höchstgelegene Golfplatz Europas

  • Redaktion
  • 16. Januar 2023
  • 4 minute read

31Der Schweizer Kanton Wallis ist für Golfspieler ein Geheimtipp. Die Anlage der Riederalp sticht dabei besonders hervor: Sie befindet sich in der Aletsch Arena auf 2000 m Höhe und ist somit der höchstgelegene 9-Loch-Golfplatz Europas. Den Golfer erwarten Ausblicke auf die 40 Viertausender der Walliser Alpen.

Die Schönheit des Panoramas ist atemberaubend. Der Golfplatz liegt auf einem Hochplateau über dem Rhônetal, mit spektakulärer Sicht auf 40 Viertausender wie Eiger, Mönch, Jungfrau und das weltberühmte Matterhorn. Dank des sonnigen, sehr milden Klimas ist die Rasenqualität ausgezeichnet. Junger Baumbestand und verschiedene kleine Seen erwarten den Golfspieler im Parcours. Der 9-Loch-Golfplatz Riederalp eignet sich für Anfänger, um die Platzreife zu erlangen, und für Fortgeschrittene zur Verbesserung des Handicaps.

Foto: pr/aletscharena/valais:wallis
Fotos: pr/aletscharena/valais:wallis

Auf knapp 2000 Metern Höhe ist die Luft rein und leuchtend, und so klar, dass das Gebirgspanorama rund um die Riederalp wirkt, als sei es aus dem blauen Frühlingshimmel gestanzt. Durchatmen kann man hier, auf dem Hochplateau über dem Rhonetal, selbst wenn in den Tälern des Wallis die Sommerhitze brütet. Sogar die Golfbälle fliegen weiter als im Tal. Ist das wirklich so, Willy Kummer? „Natiirli“, schmunzelt der Manager des Golfclubs Riederalp und lässt das Schwyzerdütsch krachen. „Weil die Luft hier oben dünner ist.“ Er muss es wissen, schließlich war er schon bei der Gründung des Clubs 1985 dabei. Seitdem hat er unzählige zu weit fliegende Golfbälle erlebt.

Das passiere den Gästen aus der Schweiz, aus Deutschland oder den Benelux-Ländern aber nur zu Beginn ihres Urlaubs – „bis sie sich an die Luft gewöhnt haben.“ Nicht gewöhnen kann man sich an das spektakuläre Panorama. Selbst Kummer, der in einem kleinen Bergdorf nahe der Riederalp wohnt, ist immer wieder fasziniert. Staunt über das Gipfelmeer der Viertausender, die man von hier aus sieht. Kaum losreißen kann man sich vom Blick auf Matterhorn und Co, mal von Wolken bekrönt, mal im Sonnenuntergang leuchtend oder als scharfkantiger Scherenschnitt gegen einen funkelnden Sternenhimmel.

Golfen beim Golfclub Riederalp
Sommer
Golfen beim Golfclub Riederalp
Sommer
Golfen beim Golfclub Riederalp
Sommer

Dazu die herrliche Bergnatur rund um den höchstgelegenen Golfplatz Europas: „Wenn Sie die Anlage zwei Mal spielen, haben Sie 18 Löcher bewältigt – und den Rest des Tages Zeit, wandern zu gehen oder mit dem Bike loszufahren.“ Schließlich warten oberhalb des Sonnenbalkons von Rieder- und Bettmeralp Traumgipfel wie das Riederhorn oder die Aussichtspunkte Hohfluh, Moosfluh, Bettmerhorn und das Eggishorn. Und atemberaubende Aussichten auf eins der größten Naturwunder der Alpen: den mächtigen Großen Aletschgletscher, dessen überwältigender Eisstrom nur eine Wanderung – oder eine Seilbahnfahrt – entfernt liegt. „In dem Moment, in dem man unten im Tal in die Seilbahn zur Riederalp steigt, fällt alles Schwere von einem ab.“ Kummer hat beobachtet, dass selbst die Menschen, die zur Arbeit per Gondel auf das autofreie Plateau oberhalb von Brig kommen, entspannter sind.

Das Sekretariat des Golfclubs Riederalp liegt in der Bergstation der Seilbahn, der Golfplatz direkt vis-à-vis – mitten im Dorf. Wo im Winter eine Langlaufloipe entlangspurt, wird von Anfang Juni bis Ende Oktober abgeschlagen, gechippt und geputtet. Familiär und entspannt geht es auch auf dem Platz zu, erzählt Kummer. „Die Leute lassen los, es herrscht Ferienstimmung.“ Zweimal im Jahr organisiert der Club mit seinen 600 Mitgliedern eine Golfwoche für Jedermann – im August und im September. „Unsere Gäste lieben diese Treffs mit ihren sportlichen Höhepunkten, den Siegerehrungen und dem Beisammensein.“ Dann wird es voll auf der Riederalp, die Hotels und Ferienwohnungen sind gut gebucht.

Ideal ist der Platz für Anfänger, die bei verschiedenen Kursen lernen können, wie sie den Schläger perfekt schwingen und Platzreife erlangen. Aber auch Fortgeschrittene können hier, auf gepflegtem Rasen und zwischen locker stehenden Bäumen, ihr Handicap verbessern. „Jedermann ist willkommen!“ Dieser Aspekt ist Willy Kummer wichtig: „Menschen brauchen gerade in diesen Zeiten Gesellschaft – und wo ist die besser zu finden als auf dem Golfplatz?“ Sein persönlicher Favorit ist übrigens Loch 4: „Da liegt das Green auf einer Insel, man muss also schon sehr präzise schlagen.“ Sonst verschwindet der Ball im Wasser. Wer aber unvorbereitet am Abschlag von Loch 3 ankommt, hat mit ganz anderen Schwierigkeiten zu kämpfen: Der Blick von hier aufs Matterhorn lässt einen ganz vergessen, den Schläger zu schwingen. Dann aber sachte, damit der Ball in der feinen Luft der Riederalp nicht gar so weit unterwegs ist.

 

 

Scorekarte:

Tee                   Par       CR       Slope    Länge

Gelb (Herren)    60        58.9      110       3114 m

Rot (Damen)     60        57.3      106       2724 m

 

Schwierigkeitsgrad: Sportlich

Gelände: Flach mit Wasserhindernissen

Übungsmöglichkeiten: Driving Range (6 Rangeabschläge, davon 1 überdacht), Putting Green, Pitching Green, Chipping Green, Übungsbunker

 

Gästeinformation:

Gäste sind jederzeit willkommen, eine Anmeldung ist erforderlich. PE ist erforderlich.

Handicap-Beschränkung: 54

Etikette:

Softspikes empfehlenswert.

Hunde nicht erlaubt. Handy auf dem Platz nicht gestattet.

GPS-Geräte zugelassen.

 

Greenfee                       Mo. – Fr.          Sa./So./Feiertage

18-Loch-Greenfee           CHF 70                        CHF 70

9-Loch-Greenfee             CHF 50                        CHF 50

Jugendliche erhalten 50% Ermäßigung.

Greenfee-Ermäßigung in den Partnerhotels.

 

Driving Range                                      Montag – Sonntag

Benutzung der Driving Range               kostenlos

Balltoken (40 Bälle)                               CHF 5

 

Golfplatz Riederalp

Golfplätze
c ValaisWallis Promotion Christian Perret Golf spielen Druck 072 -Wallis
c ValaisWallis Promotion Christian Perret Golf spielen Druck 072 -
©aletscharena – valaiswallis promotion Golfplatz 07 -
Golfen beim Golfclub Riederalp
Golfen beim Golfclub Riederalp
Golfen beim Golfclub Riederalp
c ValaisWallis Promotion Christian Perret Golf spielen Druck 072 -
©aletscharena – valaiswallis promotion Golfplatz 07 -
Chantal Stucky Golf Riederalp Sommer Aletsch Arena 15 small -
Chantal Stucky Golf Riederalp Sommer Aletsch Arena 19 small -
Chantal Stucky Golfplatz Panorama Aletsch Arena Golfclub Riederalp small -
Beschreibung

Sie befindet sich in der Aletsch Arena auf 2000 m Höhe und ist somit der höchstgelegene 9-Loch-Golfplatz Europas. Den Golfer erwarten Ausblicke auf die 40 Viertausender der Walliser Alpen.

Die Schönheit des Panoramas ist atemberaubend. Der Golfplatz liegt auf einem Hochplateau über dem Rhônetal, mit spektakulärer Sicht auf 40 Viertausender wie Eiger, Mönch, Jungfrau und das weltberühmte Matterhorn. Dank des sonnigen, sehr milden Klimas ist die Rasenqualität ausgezeichnet. Junger Baumbestand und verschiedene kleine Seen erwarten den Golfspieler im Parcours.

Platzausstattung
9-Loch
Übungsmöglichkeiten
Golfschule
Gastronomie
Kontakt

    Name (Pflichtfeld):

    Email (Pflichtfeld):

    Nachricht

    Aletschpromenade, 3987, Wallis, Schweiz
    +41 27 927 29 32
    info@golfclub-riederalp.ch
    Zur Website
    0
    0
    0
    0

    Anzeige: Golfversicherung

    Golfer schlägt, Pivot
    Redaktion

    Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

    Mehr zum Thema
    • Platzreife
    Ebenfalls interessant
    Fitness, Training
    Lesen

    Golf-Fitness-Übungen, die funktionieren

    Golfplatz von oben.
    Lesen

    Neue Trends in der Golfplatzarchitektur

    GC Gut Altentann
    Lesen

    Ausblick auf die Austrian Alpine Open im Salzburger Land

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    • Über uns
      • Mediadaten
      • Golflinks
    • Angebot
    • Presse
    • Autoren
    • Archiv
    • Login
    • Kontakt
      • Pressetext einreichen
      • Gastbeitrag einreichen
    • Impressum
    • Datenschutz
    Golfsportmagazin
    Alles, was Golf ist.

    Made by Publicito Publishing. © 2025

    Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.