• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung beim Golfschlag
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz

Home » Golfreisen

Das sind die edelsten und einmaligsten Golfplätze der Welt

  • Redaktion
  • 14. Januar 2023
  • 3 Minuten Lesezeit
Bernd Ritthammer Kijus6 -

Der Golfsport ist ein ganz besonderer Sport. Er hält nicht nur gesund und fit, schafft Kontakte, sondern ist auch ein Sport für jedes Lebensalter. Golfen ist ein Naturerlebnis und bringt Sport, Gesundheit und Geselligkeit zusammen.

Die Golfplätze, auf denen gespielt wird, liegen meist an den schönsten Fleckchen dieser Erde Die allermeisten verfügen über 18 Löcher, gefolgt von neun Spielbahnen und Golfplätze mit weniger Bahnen werden als Kurzplatz bezeichnet. Anhand von bestimmten Merkmalen können die Plätze typisiert werden:

  • Links Course – traditionelle Plätze wie in England, liegen an der Küste und sind Windböen ausgesetzt.
  • Parkland Course – Parkanlage mit altem Baumbestand und Golfplatz.
  • Heathland Course – ein solcher Platz hat vorwiegend Büsche und sandigen Boden.
  • Mountain Course – er liegt im Gebirge, die Bälle fliegen wegen der hohen Lage und des geringen Luftwiderstands weiter.
  • Downland Course – dieser Kurs befindet sich auf kalk- und kreidehaltigem Boden.
  • Desert Course – ist ein Golfplatz in der Wüste (Nahen Osten, Australien) – mal mit Rasenfläche, mal ohne.
  • Moorland Course – sind beispielsweise Plätze in Schottland im Hochmoor. Mit wenig Bäumen und feuchtem Boden.
  • Snow Course – er befindet sich auf gewalzten Schneeflächen.

Bernd Ritthammer Kijus6 -

Golf spielt man nicht einfach nur so nebenbei, sondern Golfspielen wird gelebt. In der Vergangenheit gab es nur wenige Orte, an denen man gediegen seinem Hobby auf dem Grün nachgehen konnte. Mittlerweile aber hat sich die Golfkultur ausgebreitet und auf der ganzen Welt finden sich wunderschöne und edle einmalige Golfplätze. Golfspieler können diese Plätze im Internet finden, sich die Lage und die Gegebenheiten sowie Angebote studieren und eine entsprechende Golfreise planen. Auch Bewertungen von anderen Golfern werden gerne zur Entscheidungsfindung herangezogen. Das ist nicht anders wie bei Online Casinos. Auch hier lässt sich im Internet ein seriöses Online Casino mit den besten Casinospielen finden. Dieser Link führt direkt zu Bewertungen, Tipps und Ratschlägen, um einem abwechslungsreichen Spielvergnügen in einem Online Casino nachzugehen.

Augusta Golf Club National, Georgia (USA)

Die meisten würden (fast) alles dafür tun, um wenigstens nur einmal auf diesem berühmten Golfplatz ein paar Runden abschlagen zu dürfen. Aber auch das würde nichts nutzen, denn um auf dem elitären Platz zu spielen, muss man von einem der über 300 Mitglieder (darunter viele Prominenten) eingeladen werden. Dieser Golfplatz an der Magnolia Lane bleibt für die meisten der weltweiten Golfer ein unerfüllter Golfer-Traum.

 

St. Andreas
St. Andrews

St. Andrews, Schottland

Einmal im Leben muss hier jeder Golfer gespielt haben. Hier gibt es den Old Course, der als ältester weltweiter Golfplatz gilt und dessen Geschichte bis in das 16. Jahrhundert zurückreicht. Die British Open wurden in St. Andrews bereits 145 Mal ausgetragen.

 

Abama -
Abama Golf

Abama Golf & Spa Resort, Teneriffa

2005 wurde im Süden von Teneriffa der 18-Loch-Golfplatz von Dave Thomas (walisischer Golf-Profi) gestaltet. Der Platz hat einen verzwickten Parcours, von dem sowohl Turnierspieler als auch Hobbygolfer begeistert sind: Hier gibt es 22 Wasserfälle und Wasserfälle, über 20.000 Bäume und eine ungewöhnlich vielfältige Anzahl von tropischen Pflanzen – vor der Kulisse des Atlantiks.

Son Vida Arabella Golf, Mallorca

Der Golfclub Son Vida wurde 1964 von dem monegassischen Fürsten Rainier III.von Monaco eröffnet. Arabella Golf ist der Älteste von 16 Plätzen im mallorquinischen Golfmekka. Der Platz verfügt über einen alten Baumbestand,  über mediterrane Pflanzen und eine spektakuläre  Aussicht auf die Bucht der Hauptstadt Palma.

Le Touessrok, Mauritius

Der Gestalter der wunderschönen Anlage hieß Bernhard Langer. Die Golf-Legende designte einen 18 Loch-Platz, der mit einem Traumblick auf weiße Strände, blaue Lagunen sowie dem Blick auf die Nachbarinsel Île aux Cerfs ausgestattet ist. Spektakulär und einmalig ist das 7. Loch („Mangrove”), das mitten drin in einem Mangrovenwaldes liegt.

Pebble Beach, Kalifornien

Dieser Golfplatz gehört zu den touristischen Highlights der Golfspieler an Kaliforniens Pazifikküste und liegt oberhalb einer wilden Steilküste. Pro Runde muss man mit rund 400 bis 500 Dollar  rechnen. Die Bahn Nummer sieben ist 97 Meter lang und zählt zu den weltweit meistfotografierten Golflöchern. Hier wurden fünfmal die US Open ausgetragen.

Resort Mauna Kea, Hawaii

Der Architekt der Anlage war Robert Trent Jones Sr. Er schuf den exotischen Traum eines Golfplatzes oberhalb der schönsten Sandbucht von Big Island. Der Golfplatz gilt als eine Art „Grand Dame“ unter den Golfplätzen auf der Trauminsel Hawaii.

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Golfer schlägt, Pivot
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Mehr zum Thema
  • Bernhard Langer
  • Golfplätze
  • Golfregeln
Ebenfalls interessant
Abschlag im Doha Golf Club
Lesen

Golfen in Katar

Hamburger Golf-Club Falkenstein
Lesen

Hamburg: Tolle Golfplätze für einen Golfurlaub

antiker Golfball -
Lesen

Der Golfballkonflikt oder der Golfballkrieg

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2023

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.