• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was kostet Golfen?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
      • Golfausrüstung für Anfänger
      • Was kostet eine Golfausrüstung?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
    • Golfspielvarianten
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf-Fitnessübungen
  • Golfwetten
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Kontakt
Instagram
LinkedIn
YouTube
Facebook
Golfsportmagazin

Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
0

Home » Golfreisen

Das sind die besten Golfplätze in Deutschland

  • Redaktion
  • 23. April 2023
  • 4 minute read
WINSTONgolf WINSTONlinks clubhaus -
Winston Golf Links. Foto: Stefan von Stengel

In Deutschland gibt es sehr viele hochkarätige und sportlich herausfordernde Golfplätze. Die reiche Geschichte des Golfsports in Deutschland brachte es mit sich, dass viele der Golfplätze hier schon seit Jahrzehnten bestehen und so über die Jahre natürlich gewachsen sind. Bei einem so großen Angebot von vielen hundert Plätzen ist es kein Wunder, dass Deutschland als Golf-Reiseziel immer beliebter wird.  In dieser Übersicht stellen wir eine – rein subjektive – Auswahl einiger der besten Golfplätze des Landes vor, und vergessen Sie nicht, ihr Wissen bei einer Runde BoyleSports Golf betting zu testen.

Golfclub Föhr (in Nieblum)

Nördlich von Hamburg und nahe der dänischen Grenze liegt die Insel Föhr. Bereits seit den 1970er-Jahren befindet sich hier ein hervorragender und exquisiter Golfplatz. Frank Pennink legte damals die ursprünglichen neun Löcher an und Donald Harradine erweiterte den Golfplatz in den 1980er-Jahren auf 18 Löcher.
Schließlich wurde der Platz umgestaltet und um neun weitere Löcher erweitert. Dies hatte zur Folge, dass er sich zu einem der besten und beliebtesten Plätze des Landes entwickelt hat.

Golfclub Budersand Sylt (in Hörnum)

Golfclub Budersand
Golfclub Budersand mit Hotel im Hintergrund. Foto: Stefan von Stengel

Weniger als 16 Kilometer westlich vor der norddeutschen Küste liegt die kleine Insel Sylt. Die Insel ist ein beliebter Zufluchtsort für den deutschen Jetsetter, Küstenliebhaber und Urlauber aller Art. Was viele nicht wissen ist, dass die Insel vier Golfplätze beherbergt, von denen der großartige Budersand an der Südspitze der Insel der bemerkenswerteste ist.
Obwohl der Platz weniger als zehn Jahre alt ist, sieht er aus und spielt sich, als wäre er schon seit Jahrzehnten bespielt worden. Ausgeklügelt und natürlich führt die Streckenführung über den tollen Golfplatz. Interessanterweise war der Platz die erste Kreation des örtlichen Landschaftsarchitekten Rolf-Stephan Hansen, der später Golfplatzarchitekt wurde.

Golf Resort Bad Griesbach (in Bad Griesbach im Rottal)

hartl golfresort -
Hartl Golfressort in Bad Griesbach.

Der Brunnwies Platz war Bangers erste Kreation in Bad Griesbach, und er ist wohl nach wie vor seine Beste. Die bewaldete bayerische Landschaft führt über hügeliges Gelände und ist eine äußerst attraktive Anlage, die sich nahtlos in die natürliche Umgebung einfügt. Der Golfplatz in Bad Griesbach bietet sechs 18-Loch-Plätze. Es ist ein anspruchsvoller Platz, bei dem das Wasser an einigen Löchern eine Rolle spielt und das Rough an allen Löchern eine Rolle spielt.
Der nach der deutschen Fußballlegende Franz Beckenbauer benannte Beckenbauer-Platz verläuft über den Boden des Rottals, entlang des glitzernden Flusses Rott. Der Platz ist angenehm flach, bei dem das Wasser an vielen Löchern eine Rolle spielt.

Golfclub Gut Lärchenhof (in Pulheim)

Deutschlands einziger Jack-Nicklaus-Signature-Course verbindet auf geschickte Weise Spielbarkeit mit strategischen und optischen Besonderheiten. Jack Nicklaus legte Wert darauf, dass die größten Herausforderungen gegen Ende der Neun kommen, und das hat er erreicht. Probieren Sie es selbst einmal aus!

Golfclub Bad Saarow (in Bad Saarow)

Faldo Course Bad Saarow
Faldo Course Bad Saarow. Foto: pr/pga

Mit seiner mutigen Verwendung von Sand, einschließlich vieler Topfbunker, spiegelt der Faldo-Platz in Bad Saarow genau die Liebe zum Detail wider, die man von seinem Architekten erwartet. Der Platz ist sehr hat alle möglichen Schwierigkeitsgrade, so dass für jeden Golfer etwas passendes dabei ist. Dazu kommt, dass es auch eine von Arnold Palmer entworfene Anlage im Club gibt.

Winston Golf (in Gneven)

Winston Golflinks. Foto: Stefan von Stengel
Winston Golflinks. Foto: Stefan von Stengel

Der von David Krause geschaffene Links-Platz Winston in Gneven, war ein riesiges Projekt, bei dem 1,2 Millionen Kubikmeter Land bewegt wurden.
Die hügelige Landschaft ist einzigartig und hat für jeden Golfer etwas zu bieten. Daher garantieren wir Ihnen: Es wird Ihnen auf diesem Golfplatz nicht langweilig werden.

Golf Club Seddiner See (in Michendorf)

2015 BBM Austragungsort GCC Seddiner See Clubhaus -
GCC Seddiner See. Foto: pr

Der Platz ist sehr amerikanisch geprägt, es gibt eine Fülle von Wildtieren und im Sommer explodieren die Blumen in allen Farben. Im Golf- und Country Club Seddiner See finden Sie ein Zuhause fernab des Stadtlebens. Das exklusive und großzügig angelegte Clubhaus verfügt über eine Gastronomie für den Genuss vor Ort sowie über einen ausgezeichneten Pro-Store. Der Platz verfügt über zwei 18-Loch-Meisterschaftsplätze, die anspruchsvoll genug sind, sich aber dennoch perfekt in die Landschaft einfügen, sodass sich jede Runde in ihrer Schönheit (und Schwierigkeit) einzigartig anfühlt.
Der Golfplatz ist schnell mit dem Auto zu erreichen, danach wird es etwas abgelegener, aber nicht weniger bequem als jeder andere Platz in der Nähe.

Hamburger Falkenstein (in Hamburg)

Hamburger Golf-Club Falkenstein
Hamburger Golf-Club Falkenstein. Foto: pr

Sind Sie ein begeisterter Golfer? Dann werden Sie eine Runde auf dem Golfplatz Hamburger Falkenstein genießen. Der von David Krause entworfene und aktualisierte Platz bietet eine Mischung aus traditionellen und modernen Elementen. Das hügelige Gelände und die dichten Wälder sorgen für ein anspruchsvolles, aber landschaftlich reizvolles Layout. Egal, ob Sie ein entspanntes Wochenende mit Freunden verbringen möchten oder an Ihrem Spiel arbeiten wollen, der Golfplatz Hamburger Falkenstein bietet Ihnen mit Sicherheit ein tolles Erlebnis.

Wenn Sie also auf der Suche nach einem neuen Golf Reiseziel sind, das Sie herausfordert und unterhält, sollten Sie Deutschland in Betracht ziehen. Sie werden überrascht sein, wie viele hervorragende Plätze das Land zu bieten hat. Und keine Sorge – auch wenn die Plätze anspruchsvoll sein können, die deutsche Gastfreundschaft ist immer herzlich und einladend. Haben Sie schon einmal auf einem dieser Top-Golfplätze in Deutschland gespielt?

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Golfer schlägt, Pivot
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Mehr zum Thema
  • golflinks
  • Jack Nicklaus
  • Lärchenhof
Ebenfalls interessant
Fitness, Training
Lesen

Golf-Fitness-Übungen, die funktionieren

Golfplatz von oben.
Lesen

Neue Trends in der Golfplatzarchitektur

GC Gut Altentann
Lesen

Ausblick auf die Austrian Alpine Open im Salzburger Land

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über uns
    • Mediadaten
    • Golflinks
  • Angebot
  • Presse
  • Autoren
  • Archiv
  • Login
  • Kontakt
    • Pressetext einreichen
    • Gastbeitrag einreichen
  • Impressum
  • Datenschutz
Golfsportmagazin
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2025

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.