• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung beim Golfschlag
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz

Home » Golfreisen

So retten Sie den Golfurlaub vor Regen und Sturm

  • Redaktion
  • 17. Januar 2023
  • 2 Minuten Lesezeit
Golf spielen auf Reisen
Golfer am Abschlag

Wer sich gerade im Golfurlaub befindet, der wünscht sich nichts mehr, als gutes Wetter zum Golfen. Es könnte so schön sein. In Ruhe golfen, während die Frau oder Freundin im Hotel am Pool liegt, mit Freunden nach einer packenden Partie Golf ein paar Mojitos trinken und zur Entspannung am Strand liegen und sich bräunen. Doch manchmal macht einem Mutter Natur einen Strich durch die Rechnung. Es fängt an zu regnen und der Sturm macht das Spielen unmöglich. Erfahren Sie jetzt, was Sie machen können, um den Tag zu retten.

Gehen Sie ins Fitnessstudio, steigen Sie aufs Laufband und halten Sie sich für den nächsten Sonnentag fit

Die Anforderungen an Golfer können ganz schön hoch sein. Wer auf Dauer erfolgreich spielen und nicht nur gegen Anfänger bestehen will, der muss fit bleiben. Da bietet sich eine Stunde im Fitnessstudio natürlich an. Die meisten Hotels haben zumindest einen Raum mit Gewichten, einer Rudermaschine, einem Laufband und Yogamatten. Es gibt also keine Ausreden mehr.

Besonders wichtig sind für Golfer Mobilitätsübungen und die Stärkung des Rumpfes. Dazu bieten sich Rad fahren oder Laufen im Studio an. Die Bauch- und Rückenmuskulatur muss ebenfalls gestärkt werden, um die Körperdrehungen auch nach den ersten paar Schlägen noch fehler- und beschwerdefrei ausführen zu können.

Fitness-Training
Fitness-Training. Foto: Geert Pieters/Unsplash

Im Gegensatz zu Bodybuildern sollte man das Training aber eher auf die Kraftausdauer fokussieren. Ganzkörpertraining mit freuen Übungen und einer hohen Wiederholungszahl ist daher perfekt für Golfer geeignet um die perfekte Zusammenarbeit aller Muskelgruppen zu fördern.

Nach dem Fitnessstudio bietet es sich an, spielerisch Spaß zu haben und wettbewerbsfähig zu bleiben

Wenn man nicht selbst Sport treiben kann, sollte man zumindest Sport folgen. Viele Golfer setzen daher auch verstärkt auf Sportwetten, die sich nicht nur auf Golf beschränken müssen. Auch Glücksspiele wie Poker oder Baccarat werden in Gesellschaft gerne gespielt. Falls Sie noch nicht wissen, wie man am besten im Online Casino spielt, können Sie es auf https://www.casinoonlinespielen.info kostenlos lernen.

Selbstverständlich kann man zusätzlich zu Kartenspielen im Hotel auch einen Ausflug ins Casino starten und dort anschließend gemütlich etwas essen gehen. Man gönnt sich ja sonst nichts.

Es ist kein Geheimnis, dass immer mehr Golfer bei Wind und Wetter mit der richtigen Ausrüstung spielen gehen

Eines sei gesagt: Wenn es regnet und windet, kann man nicht zu Höchstleistungen auflaufen. Dennoch möchte man vielleicht nicht auf das Spielen verzichten. In diesem Fall ermöglicht es einem die richtige Ausrüstung aber dennoch, zu spielen. Vor allem benötigt man dafür jedoch drei Dinge:

  1. Wasserfeste Kleidung: Tragen Sie unbedingt eine wasserfeste Hose, sowie eine wasserfeste Jacke und sparen Sie auf keinen Fall an den Schuhen, ansonsten verbringen Sie Ihren restlichen Urlaub krank im Hotelzimmer.
  2. Handschuhe: Damit der Schläger gut in der Hand liegt, benötigen Sie spezielle Handschuhe. Es gibt zum Glück Handschuhe für Golfer, die genau für eben jenes Regenwetter entwickelt wurden und einen guten Halt bieten.
  3. Wasserfester Taschenüberzug: Es muss nicht unbedingt eine wasserfeste Golftasche sein, wenn man einen passenden Bezug hat, der das Wasser aus der Tasche fernhält.
  4. Ein Handtuch.
  5. Einen guten Regenschirm, der Wind und Wetter trotzt.
11
0
0
0

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfer schlägt, Pivot
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Mehr zum Thema
  • Regen
Ebenfalls interessant
Golf in der Stadt.
Lesen

Die besten Golfstädte der Welt

Green Grid Golf Club 1 -
Lesen

Hamburg eröffnet ersten digitalen Golfclub Deutschlands: „Green Grid Golf Club“

golfer hebt ball auf -
Lesen

Golfurlaub in Istrien – Golf mit Aussicht

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2023

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.