• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung beim Golfschlag
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz

Home » Golfreisen

3 x Golfen im südlichen Pfälzerwald

  • Birgit Grimm
  • 4. März 2023
  • 3 Minuten Lesezeit
Golfclub Westpfalz 3 -

Artenreiche Mischwälder, sonnige Wiesentäler, mächtige Felsentürme aus Buntsandstein und sagenumworbene Burgruinen, das ist der Pfälzerwald, eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete Deutschlands. Die Pfalz zählt mit 2000 Sonnenstunden zu den wärmsten und trockensten Regionen hierzulande. Der Frühling beginnt früher und der Herbst dauert länger als anderswo, also beste Bedingungen für eine Golfreise.

Wir starten unser verlängertes Wochenende im April mit dem

Golfclub Barbarossa (Par 74, 5.999 m von Gelb)

nur 17 km von Kaiserslautern entfernt. Der Platz liegt auf einem 80 Heltar großen Areal mit sanften Hügeln und Ausblicke auf die Ausläufer des Pfälzerwaldes und der Sickinger Höhe. Der Club wurde 1996 als 9-Loch-Platz eröffnet und 2004 auf 18 Löcher erweitert.

Ein großer Parkplatz, ein schönes Clubhaus mit viel Glas, Proshop, nettes Personal und umfangreiche Übungsanlagen stimmen positiv auf die Runde ein.

Gleich am 1. Loch fallen uns die gut gestalteten Abschlagstafeln auf. Der vordere Teil der Anlage ist sehr offen gestaltet. Einfache, zum Teil kurze Bahnen wechseln sich ab mit schwierigen. Es geht immer bergauf und bergab. Der Platz hat alles, was Golferherzen höher schlagen lässt: alten Baumbestand, Feuchtbiotope, einen Bachlauf und ein 128 m langes Par 3 mit Inselgrün (Loch 5) .

Golfclub Pfälzerwald 6 -
Golfclub Barbarossa 2 -
Golfclub Barbarossa 4 -
Golfclub Barbarossa 6 -
Golfclub Barbarossa 5 -
Golfclub Barbarossa 7 -
Golfclub Barbarossa 3 -
Golfclub Barbarossa 1 -

Die hinteren Bahnen im Wald (5 x Par 5!) sind wunderbar. Signaturhole ist die 17, ein 462 m langes Par 5 bergab mit traumhaftem Blick auf das Dörfchen Mackenbach. Nach der Runde lassen wir den Tag auf der Terrasse bei gutem Essen und einem Getränk auf der Terrasse ausklingen. Der Kurzurlaub hat gut begonnen…

Am nächsten Morgen sind es etwas über 30 Kilometer bis zu unserem nächsten Golfplatz, dem

Golfclub Pfälzerwald (Par 72, 5.899 m von Gelb)

Auch hier wieder ein herzlicher Empfang. Wir haben unsere Teetime vorab reserviert und können gleich starten.

Der Platz ist gut ausgeschildert. Hier ist Landschaft pur, keine Häuser und keine Autos stören das Spiel. Die Bahnen 1-9 haben engere Fairways, die oft entlang von Waldrändern laufen. Die Grüns sind anspruchsvoll, groß, onduliert und in sehr gutem Zustand. An jedem Loch gibt es 5 Abschläge und die Wege zum nächsten Tee sind kurz.

Bahn 9 (Par 5) spielt sich, nicht einfach, vom Abschlag aus immer nach rechts. Die Löcher 10-18 haben breitere Fairways mit leichten Schräglagen. Manche Löcher werden blind angespielt. Da lohnt ein gründlicher Blick auf die Abschlagstafel vorher. Loch 14 ist ein Par 3 mit Inselgrün, aber sonst gibt es eher wenige Wasserhindernisse auf dem Platz.

Golfclub Pfälzerwald.3 -
Golfclub Pfälzerwald 6 -
Golfclub Pfälzerwald 5 -
Golfclub Pfälzerwald 4 -
Golfclub Pfälzerwald 2 -
Golfclub Pfälzerwald 1 -

Nach dem Spiel lockt wieder die Terrasse mit schönem Blick auf Grün 18 und einer leckeren Pizza.

Jetzt sind es zum nächsten Golfplatz nur 16 km und die französische Grenze ist auch nicht mehr weit. Der

Erster Golfclub Westpfalz (Par 72, 5.741 m von Gelb)

zählt für mich zu einer der schönsten Golfanlagen Deutschlands. Sie ist beherbergt auf dem Gelände des über 700 Jahren alten Hitscherhof, der vom Süßmais- und Kürbisanbau lebt. Hier gibt es auch eine Pension, in der man quasi auf dem Golfplatz nächtigen kann.

Golfclub Westpfalz 6 -
Golfclub Westpfalz 5 -
Golfclub Westpfalz 4 -
Golfclub Westpfalz 8 -
Golfclub Westpfalz 2 -
Golfclub Westpfalz1 -
Golfclub Westpfalz 3 -

Professioneller Empfang und nebenan ein gut sortierter Proshop. Da schauen wir später rein, erst einmal wird gespielt. Der Platz verfügt über eine gute Drainage und spielt sich auch noch nach längeren Regenfällen gut.

Präzise Abschlagstafeln erleichtern die Orientierung. Es geht bergauf und bergab, das Gelände ist weitläufig und wer nicht gut zu Fuß ist, dem sei Golfclub Westpfalz 7 -ein Cart empfohlen. Jede Bahn ist anders, es kommt nie Langeweile auf. Wasser, Bunker und Höhenunterschiede sorgen für Abwechslung.

Lustig: Die Abschlagsmarkierungen sind Schuhe, eine Hommage an die nahe Schuhstadt Pirmasens. Tres chic!

Bei Bahn 2 muss man von einem erhöhten Abschlag das Fairway treffen, um dann mit dem ZWEITEN Schlag das Grün anzugreifen, obwohl auf der linken Seite direkt davor ganz viel Wasser wartet.

Von den Bahnen auf der höheren Ebene hat man wunderschöne Ausblicke über die Pfalz.

Fairways und Grüns sind in tadellosem Zustand, die Bunker gut gesandet und sauber gestochen. Packen Sie ein paar Bälle mehr ein, die vielen Wasserhindernisse sind wahre „Ballschlucker“.

Als Abschluss lassen wir es uns auf der schönen Terrasse mit gutem Essen, serviert von einer flotten Bedienung, gut gehen, bevor wir die Heimreise antreten.

Alle Plätze lassen sich übrigens auch mit Leisurebreaks 2:1 spielen. Wohnmobilübernachtung war auch kein Problem.

Auf in die Pfalz! Es lohnt sich!

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Avatar-Foto
Birgit Grimm

Birgit Grimm war Sportlehrerin und begann 2006 mit dem Golfen. Seitdem hat sie auf etwa 400 Plätzen gespielt. Sie reist am liebsten mit dem Wohnmobil, vorzugsweise in Deutschland, Frankreich, Italien und der Tschechischen Republik. Über diese Reisen berichtet sie in der Golfsportzeitschrift. Birgit Grimm ist glücklich verheiratet, hat 2 Kinder und eine Enkelin.

Mehr zum Thema
  • Featured
  • pfalz
Ebenfalls interessant
antiker Golfball -
Lesen

Der Golfballkonflikt oder der Golfballkrieg

audio golf
Lesen

Die Methode Audio Golf: mit freiem Kopf und Rhythmus Golfen

Golfen mit Hund -
Lesen

Golfen mit Hund: 5 Dinge, die Sie beachten sollten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2023

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.