• Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Pro-Shop
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Club
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
    • Übersicht Fern- und Gastmitgliedschaften
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Die Golfregeln
    • Golfregeln für Anfänger
    • Die Golfregeln im Detail
    • Der Golfschwung
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Pro-Shop
  • Über uns
  • Club
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige:null

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
0
Home Golfregeln Wurde der Ball vom Spieler bewegt oder nicht? Neue Regel 18-2b

Wurde der Ball vom Spieler bewegt oder nicht? Neue Regel 18-2b

  • Gernot Pausch
  • 20. Januar 2018
  • 3 Minuten Lesezeit

Anfrage aus Österreich: Wie ist die neue Regel 18-2b auszulegen?

Anfragetext: Welche Kriterien helfen uns in Zukunft zu bestimmen, ob eine Spieler verursacht hat, dass sein Ball sich bewegte.

Lieber Kollege Pausch,
wie wir ja wissen, wurde die Regel 18-2b Ball bewegt sich nach Ansprechen zurückgezogen. In Zukunft muss nach Regel 18-2 entschieden werden.
Können Sie mir ein paar Kriterien zur Beweiskraft anführen wann ein Spieler nach der neuen Regel verursacht hat oder nicht, dass sich sein Ball bewegte.
Solche Regelverstoße werden immer wieder vorkommen nach welchen Kriterien wird dann entschieden.

Meine Einschätzung zur Golfregelfrage:
Sehr geehrter Herr Kollege,
Bewegt sich ein in Ruhe befindlicher Ball eines Spielers, muss in Zukunft die Ursache für die Bewegung des Balls festgestellt werden. (Neu ab 2016)
Es ist jedoch fraglich warum sich der Ball bewegte. Z.B. weil es weniger wahrscheinlich ist, dass die Handlung des Spielers nahe am Ball die Bewegung verursacht haben, oder weil mehrere Gründe vorlagen, die möglicherweisen die Bewegung des Balls verursacht haben könnten. Alle wesentlichen Informationen müssen berücksichtigt und Ihre Beweiskraft beurteilt
werden.
Deutet die Kraft der Beweise darauf hin, dass die Bewegung des Balls eher wahrscheinlich als nicht durch den Spieler verursacht wurde, selbst wenn diese Schlussfolgerung nicht zweifelsfrei ist, zieht sich der Spieler 1 Strafschlag nach Regel 18-2 zu und der Ball muss zurückgelegt werden. Ansonsten zieht sich der Spieler keine Strafe zu und der Ball muss gespielt werden wie er liegt, es sei denn die Regel 18-1 ist anzuwenden. (Durch nicht zum Spiel Gehöriges)

Nun ein paar Beispiele wo der Spieler die Bewegung des Balls verursacht hat:
An einem Tag mit leichtem Wind liegt der Ball eines Spielers auf einen flachen Teil des Grüns. Der Spieler spricht den Ball an und der Ball bewegt sich sofort.
Unter diesen Umständen ist es eher wahrscheinlich als nicht, dass das Ansprechen des Balls die Bewegung des Balls verursacht hat.
Oder der Ball des Spielers liegt im Rough auf einen Grasbüschel. Der Spieler macht in der Nähe des Balls mehrere Probeschwünge, wobei sein Schläger das Gras berührt. Beinahe Zeitgleich bewegt sich der Ball vom Grasbüschel.
Unter diesen Umständen ist es eher wahrscheinlich, als nicht dass die Probeschwünge in Verbindung mit der Lage des Balls die ‚Bewegung des Balls verursacht haben.

Bewegung des Balls wo Beweise fehlen, dass der Spieler es nicht verursacht hat.
An einem sehr windigen Tag spricht der Spieler den Ball auf dem Grün an. Eine kurze Zeit später bewegt sich der Ball leicht in Windrichtung. Die Stärke und Richtung des Windes und die zeitliche Verzögerung, mit der sich der Ball bewegte, nachdem der Schläger aufgesetzt wurde deutet darauf hin, dass es eher wahrscheinlich ist, dass andere Umstände als der Spieler die Bewegung verursacht haben..
Der Ball eines Spielers liegt auf kurzgemähter Fläche an einer ansteigenden Böschung. Er macht einen Probeschwung, jedoch in einiger Entfernung zum Ball, da er befürchtet der Ball könnte sich bewegen. Er nimmt vorsichtig seinen Stand ein, setzt aber seinen Schläger nicht auf. Bevor er seinen Rückschwung für den Schlag beginnt, bewegt sich der Ball. Da sich der Ball nicht bewegte, während der Spieler seinen Probeschwung machte oder seinen Stand einnahm, ist es eher wahrscheinlich als nicht, dass andere Umstände (z.B. die Ball Lage auf der Böschung) die Bewegung des Balls verursacht haben.

Entscheidung der Spielleitung:
Über die Tatsachenfrage zu entscheiden zählt mit zu den schwierigen Aufgaben, die einer Spielleitung in Ihrer Gesamtheit gestellt werden können.
Die Aussagen der betroffenen Spieler sind wichtig und müssen gebührend berücksichtigt werden. In den Fällen wo bei denen der Sachverhalt nicht eindeutig ist, sollte im Zweifel zu Gunsten des Spielers entschieden werden.
Letztendlich muss die Entscheidung der Spielleitung in Ihrer Gesamtheit überlassen werden.
Gernot Pausch

Gernot Pausch

In dieser Rubrik schreibt Gernot Pausch über die Golfregeln. Gernot Pausch, HCP 11- Spieler, spielt seit 35 Jahren Golf und beschäftigt sich seit dieser Zeit intensiv mit den Golfregeln. Gernot Pausch war Golfclubmanager im Golf und Country Club Salzburg auf der Anlage Schloss Fuschl und beantwortet für mehrere Golfmagazine noch die Golfregelanfragen.

Passende Themen
  • Golfregeln
Ebenfalls interessant
Scorekarte beim golfen
Lesen

Das neue Handicapsystem – was Sie wissen müssen

Mann beim Abschlag. Foto: Sydney Rae/ Unsplash
Lesen

Golfsport – warum richtiges Verhalten auf dem Golfplatz wichtig ist

Scorekarte beim golfen
Lesen

World Handicap Index (WHI) – was ändert sich ab 2021?

Lesen

Amateur-Status bleibt auch nach Regeländerungen bestehen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Anzeigen
Golfreisen
Golf inklusive im Parkhotel Margna
Golf inklusive im Parkhotel Margna
Golf Club Glashofen Neusaß e.V. & Neusasser Golfclub e.V.
Golfclub Starnberg
Golfclub Starnberg
Partner
  • Golfsportmagazine
  • Golfschläger vergleichen
  • Elvato – Lifestyleblog
  • Elvata – Lifestylemagazin
Golfreise-Angebote
Golfresort Haugschlag
Golfclub Starnberg
Golfclub Nippenburg
Lesen
  • Was die Pre-Shot-Routine Golfern bringt
Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2021

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Total
0
Share
Zur mobilen Version gehen