• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung beim Golfschlag
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz

Home » Golfregeln

Wo ist der nächstgelegene Punkt – Antwort von voriger Woche

  • Gernot Pausch
  • 19. März 2016
  • 3 Minuten Lesezeit

Neues Golfregelbeispiel: Anfrage von Herrn KH aus Österreich

Nächstgelegener Punkt sowohl für Rechtshänder als auch für Linkshänder

nicht feststellbar

Inv. Nr. 374

 Hallo Herr Pausch,

Wieder einmal eine Regelfrage !
Der Ball liegt auf der linken Seite eines künstlich angelegten Weges. Was nun ?

Der nächst gelegene Punkt für eine straflose Erleichterung für den Rechtshänder befindet sich bereits im Aus. Der Linkshänder würde beim nächst gelegenen Punkt für die straflose Erleichterung mit beiden Füßen auf dem Weg stehen.

Nun meine Frage, wie können der Rechts bzw. auch der Linkshänder

den nächst gelegenen Punkt bestimmen.

 Die Antwort auf diese Frage wird wieder in einer Woche veröffentlicht

 

Was der Spieler alles darf? – Oder was der Spieler alles muss !

Alles über Golf und Golfregeln aus der Praxis auf meiner neuen CD – ROM

(Etikette, Golfregelwerk, Berechnungstabellen und Auszüge aus Vorgabe und Spielbedingungen) um nur € 20.-

Informationen unter: www.golfregeln-online.at oder gernot.pausch@utanet.at

 

Die Frage von voriger Woche:

Ersuche um Antworten zu einer Reihe von Fragen was Biotope betrifft

(Ganzer Regelanfragetext zu diesem Thema finden Sie im Beispiel von voriger Woche)

Antwort:

Hallo Herr Ric,

ich werde Ihnen ein paar Beispiele aufzählen, wenn Ihr Ball im Biotop liegt,

oder Sie zwangsweise Ihren Stand im Biotop einnehmen müssen.

Bezeichnung von geschützten Biotopen:

Hat eine dafür zuständige Behörde das Betreten und/oder das Spielen aus einem bestimmten Bereich als Umweltschutzgründen verboten, so ist die Spielleitung dafür verantwortlich, ob dieses geschützte Biotop als Boden in Ausbesserung, als Wasserhindernis oder als Aus bezeichnet wird.

Ein geschütztes Biotop sollte so abgesichert werden, dass die Spieler vom Betreten abgehalten werden wie z. B. ein Zaun oder Verbotsschilder bzw. Pflöcke wo das Kopfende mit grüner Farbe versehen ist zu bezeichnen.

Beispiele:

Spieler betritt unrechtsmäßig ein geschütztes Biotop um seinen Ball zurückzuholen:

Nach dem Golfregeln fällt keine Strafe an. Auch ist eine Platzregel, nach der für das Betreten eines geschützten Biotops eine Strafe verhängt wird, nicht zulässig. Der Spieler kann jedoch gegen gesetzliche Vorschriften oder Disziplinaranordnung verstoßen haben. Dies ist der offizielle Text.

Auf Grund einer nochmaligen Anfrage warum soll es keine Strafe geben

möchte ich noch ergänzen.

Wie schon erwähnt, es gibt keine Golfregel, die das Betreten einer Fläche verbietet. Auch die Musterplatzregel für Biotope im Regelbuch verbietet nur das Spielen im Biotop.

Da das Betreten demnach gegen keine Regel verstößt, kann auch keine Strafe dagegen verhängt werden, es sei denn, die Spielleitung betrachtet es als groben unentschuldbaren

Etiketteverstoß, für den der Spieler disqualifiziert werden kann (jedoch üblicherweise erst bei einem wiederholten Verstoß).

Schlag gespielt aus einem geschütztem Biotop:

Die Antwort hängt davon ab, wie die Spielleitung das geschützte Biotop bezeichnet hat.

Z.B. Boden in Ausbesserung, Wasserhindernis oder seitliches Wasserhindernis.

Wenn der Ball im geschütztem Biotop lag oder der Spieler seine Standposition darin einnahm, um einen Schlag nach dem Ball zu spielen, der außerhalb des geschütztem Biotops lag, so bekommt er zwei Strafschläge für den Verstoß gegen die Platzregel. Im Lochspiel wäre dies Lochverlust.

Im Zählspiel muss das Spiel des Lochs mit diesem Ball beendet, außer es liegt ein schwerwiegender Verstoß gegen die Platzregel vor.

Lag der Ball im Aus eines geschützten Biotop so hat der Spieler einen falschen Ball gespielt.

Lochverlust im Lochspiel und zwei Strafschläge im Zählspiel und der Spieler muss nach Regel 27-1 verfahren. (Neuer Ball von der zusetzt gespielten ursprünglichen Stelle. und zusätzlich 1 Strafschlag nach dieser Regel)

Falls der Spieler seine Standposition in diesem geschütztem Biotop bezog , um einen innerhalb der Platzgrenze liegenden Ball zu spielen, so ist die Regelentscheidung die gleiche wie eben erwähnt.

Zusammenfassung über Strafanwendungen in Sachen Biotop

die Regeln und die Decisions verbieten das Spiel aus einem Biotop.

Ein Betretungsverbot gibt es in den Regeln nicht.

Das Spielen aus einem Biotop wird nach Golfregeln sanktioniert, das Betreten ggf. nach der Haus- und Platzordnung durch einen Platzverweis.

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Avatar-Foto
Gernot Pausch

In dieser Rubrik schreibt Gernot Pausch über die Golfregeln. Gernot Pausch, HCP 11- Spieler, spielt seit 35 Jahren Golf und beschäftigt sich seit dieser Zeit intensiv mit den Golfregeln. Gernot Pausch war Golfclubmanager im Golf und Country Club Salzburg auf der Anlage Schloss Fuschl und beantwortet für mehrere Golfmagazine noch die Golfregelanfragen.

Mehr zum Thema
  • Golfregeln
Ebenfalls interessant
Abschlag im Doha Golf Club
Lesen

Golfen in Katar

Hamburger Golf-Club Falkenstein
Lesen

Hamburg: Tolle Golfplätze für einen Golfurlaub

antiker Golfball -
Lesen

Der Golfballkonflikt oder der Golfballkrieg

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2023

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.