• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung beim Golfschlag
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz

Home » Golfregeln

Weihnachten – Antwort von voriger Woche

  • Gernot Pausch
  • 19. März 2016
  • 3 Minuten Lesezeit

Liebe Leser (innen)

ich wünsche Ihnen ein besinnliches

Weihnachtsfest viel Glück, Gesundheit und Erfolg für jeden Golftag  im neuen Jahr.

Ich sage ein Dankeschön für Ihr Interesse an den Golfregeln und den vielen Zuschriften

Gernot Pausch

Die nächste Ausgabe erscheint wieder am

22. Jänner 2013

 

Was der Spieler alles darf?  –  Oder was der Spieler alles muss !

Das erfahren sie auf meiner neuen CD Auflage 4, oder beim Online – Regelkurs

Informationen unter gernot.pausch@utanet.at  oder www.golfregeln-online.at

 

Beispiel von voriger Woche

Ball im Bunker für unspielbar erklärt und am Grün näher zum Loch zurückgelegt.

Inv. Nr. 172 

 

Die Frage lautete:

Sehr geehrter Herr Pausch,

Es hat sich folgenden bei einem Turnier zugetragen:

Der Ball meines Mitspielers lag an einem hochgelegenen Grün und dieses Grün wurde von einem steilen Bunker von vorne verteidigt.

Der Ball meines Mitspielers war ca. 2m vom Loch entfernt. Als er an der Reihe war

passierte ihm beim Putten ein Missgeschick und der Ball rollt in den steilen Grünbunker.

Der Ball lag aber im Bunker so nahe an der Kante, dass er unspielbar ist.

Der Mitspieler fragte mich als Zähler ob er seinen Ball im Bunker für unspielbar

erklären kann.

Ich sagte ja, das sei seine Entscheidung, aber der Ball muss  mit 1 Strafschlag im Bunker fallen gelassen werden.

Nach dem Turnier hat mich dieser Mitspieler angesprochen, ich hätte ihn eine

falsche Auskunft gegeben, weil er hätte nach Regel 28a  mit 1 Strafschlag einen Ball dort spielen können wo er seinen letzten Schlag also am Grün gemacht hat.

Ich weiß nicht wer meinen Mitspieler diese Auskunft gegeben hat, weil diese

Stelle am Grün ja wesentlich näher zum Loch lag. Da hätte sich mein Mitspieler doch einen bedeutenden Vorteil verschafft, es heißt doch immer in den Golfregeln

nicht näher zum Loch.

Ich bin schon sehr auf Ihre Auskunft gespannt.

 

Antwort:

Hallo Herr Walter,

Die Regel 28 (Ball unspielbar) ist für einen Golfer eine große Erleichterung für das Golfspiel.

Der Spieler allein entscheidet ob sein Ball unspielbar ist oder nicht und braucht

keine Genehmigung von seiner Mitspieler oder Spielleitung.

Hält der Spieler seinen Ball für unspielbar, so kann es sich mit 1 Strafschlag

für 3 Möglichkeiten entscheiden.

a)      einen Ball so nahe wie möglich von der Stelle spielen wo der Ball

zuletzt gespielt wurde.

b)      Einen Ball in der rückwärtigen Verlängerung  in beliebiger Entfernung Loch Ball fallen lassen und spielen.

c)      einen Ball nicht näher zum Loch innerhalb zweier Schlägerlängen von der Stelle an der er lag, fallen lassen und spielen.

Ist der unspielbare Ball im Bunker, so darf der Spieler auch nach Regel a,b, oder c

verfahren. Verfährt der Spieler nach b oder c, so muss ein Ball in dem Bunker fallen gelassen werden.

 

So jetzt zu Ihrem speziellen Beispiel:

Wenn ein Spieler dessen Ball im Bunker liegt die Regel 28a anwendet, hat er das Recht unter Hinzurechnung 1 Strafschlages einen Ball an der zuletzt gespielten Stelle fallen zu lassen bzw. am Grün hinzulegen und sein Spiel fortsetzen.

Liegt diese Stelle wie in Ihrem Fall geschildert näher zum Loch, darf der Spieler auch unter diesen Umständen nach Regel 28a verfahren.  Dieser Regelfall weißt  wieder darauf hin, dass die Regeln nicht nur geschaffen wurden um  die Golfer zu bestrafen, sondern durch verschiedene Erleichterungsverfahren  das Spiel zu erleichtern.

 

Gernot Pausch

Clubmanager

 

 

Liebe Leser auch Sie können mir Fragen zu den Golfregeln stellen, ich werde Ihre Fragen

gerne kostenlos beantworten. mailto:gernot.pausch@utanet.at

 

0
0
0
0

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Avatar-Foto
Gernot Pausch

In dieser Rubrik schreibt Gernot Pausch über die Golfregeln. Gernot Pausch, HCP 11- Spieler, spielt seit 35 Jahren Golf und beschäftigt sich seit dieser Zeit intensiv mit den Golfregeln. Gernot Pausch war Golfclubmanager im Golf und Country Club Salzburg auf der Anlage Schloss Fuschl und beantwortet für mehrere Golfmagazine noch die Golfregelanfragen.

Mehr zum Thema
  • Golfregeln
Ebenfalls interessant
golfball tee abschlag -
Lesen

Die Golf-Regeländerungen ab 2023

Heinz Fehring.
Lesen

Heinz Fehring ist verstorben

edelmetall golf Golf BAG -
Lesen

Einstieg in den Golfsport: Welche Golfschläger sind für eine erste Grundausstattung erforderlich?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2023

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.