• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
  • Shop
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Die Golfregeln
    • Golfregeln für Anfänger
    • Die Golfregeln im Detail
    • Der Golfschwung
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Golfturnier – das muss man wissen
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
  • Shop
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
Golf spielen auf Reisen

Rauchen auf dem Golfplatz – Was sollte man beim Nikotinkonsum auf dem Rasen beachten?

  • Redaktion
  • 2. Mai 2021
  • 3 Minuten Lesezeit

Home » Golfregeln

Golf spielen auf Reisen

Den prestigeträchtigen Sport Golf und das Rauchen verbindet eine gemeinsame Geschichte. Beides galt etwa seit dem 19. Jahrhundert als Statussymbol, welches sich schließlich nicht jeder leisten konnte. Gerade deshalb ist es unter vielen Golfern, selbst im Spitzenfeld, nicht ungewöhnlich, während des Sports auf eine gepflegte Zigarette zurückzugreifen. Das geschieht aus den vielfältigsten Gründen: Für den Fokus, für persönlichen Genuss oder um entspannt auf das nächste Loch zuzugehen. Für viele rauchfreie Spieler und Experten ist genau das jedoch ein Dorn im Auge.

Aus gesetzlicher Perspektive einwandfrei 

Prinzipiell ist das Rauchen am Golfplatz rechtlich einwandfrei und grundsätzlich praktisch überall erlaubt. Gleichzeitig kann es oft zu Einschränkungen kommen, etwa kann es während der heißen und trockenen Sommermonate immer wieder zu Rauch- und Feuerverboten am Platz kommen. Besonders, wenn der Golfplatz in bewaldetem Gebiet liegt, sollte man deshalb das Rauchen am Platz generell überdenken.

Dabei muss die klassische Zigarette nicht die einzige Möglichkeit sein, die gewünschte Portion Nikotin während des Golfens zu bekommen. Beispielsweise kann Schnupftabak oder der Oraltabak Snus eine gute Option sein. Letzterer ist gerade bei Sportlern zunehmend im Trend und ist hier verfügbar. Dadurch hat man kein Verlangen nach der Zigarette mehr und kann gleichzeitig sicher und legal das ganze Jahr über dem Tabakkonsum nachgehen.

Ein Relikt aus vergangenen Zeiten

Die Meinungen zum Rauchen am Feld sind im Management und bei Vorständen im Golf gespalten. Während viele Kritiker argumentieren, dass Rauchen und Golf prinzipiell nichts miteinander zu tun haben sollten, weil sich Sport und Nikotin besonders im Leistungsbereich ausschließen, sind Viele genau gegenteiliger Meinung: Solange man andere Spieler nicht belästigt oder gar gefährdet, kann jeder am Feld rauchen wie er möchte. Derzeit sieht es aber nicht danach aus, als ob an den liberalen Gesetzen einer der letzten Raucher-Bastionen viel geändert wird.

Das zeigte sich auch bei Versuchen in der Vergangenheit, das Rauchen bei Turnieren zu untersagen. Resultat war, dass sich die Spieler querstellten und Veto einlegten. So wurde das Rauchen wieder erlaubt, weitere Annäherungen in die Richtung zunehmend vermieden. Insgesamt wird Golf, anders als viele Sportarten, von Vielen als Lebensart und Hobby verstanden, das man mit Genussmitteln verbinden darf. Dieses Denken stammt primär aus der Zeit, in der Golf vorwiegend ein Sport der Elite war, die sich den damals teuren Tabak, Alkohol und Freizeitsport im Allgemeinen leisten konnte. Das zeigte sich im 19. Jahrhundert in seiner krassesten Form, später blieb der Golfsport dennoch lange Zeit eine Disziplin der  oberen Gesellschaftsschichten.

Anstand und Etikette beim Rauchen

Das Rauchen am Rasen ist legal, dennoch sollten gewisse Regeln und eine allgemeine Etikette eingehalten werden. Die Zigarettenstummel sollten etwa auf gar keinen Fall am Boden liegenbleiben – sonst droht sehr schnell ein Platzverweis. Es empfiehlt sich hier, einen tragbaren Aschenbecher mitzunehmen, um sich zusätzlichen Aufwand zu ersparen. Nicht zuletzt sollte man immer auf sein direktes Umfeld achten. In der unmittelbaren Nähe von altersschwachen oder anderwertig körperlich beeinträchtigten Menschen kann Tabakrauch störend bis gesundheitsschädigend wirken. Gerade weil Rauchen vielleicht der letzte ungesunde Luxus am Feld ist, sollte man immer auf die Platzregeln und sein Umfeld achten, bevor man zum Tabak greift.

13
0
0
0

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfer schlägt, Pivot
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Ebenfalls interessant
digital scorekarte golfapp -
Lesen

Alternative zum Golfplatz – die besten Apps für Golfer

golfball titleist -
Lesen

Schließung der Golfanlagen im Lockdown ließ Lebenszufriedenheit der Golfer sinken

abschlag -
Lesen

Golfen, Wellness, Abendunterhaltung: Die Golfregion Baden-Elsass

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2022

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.