• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung beim Golfschlag
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz

Home » Golfregeln

Nach Luftschlag am Tee, wird der Ball neuerlich vom Tee gestoßen – Antwort von voriger Woche

  • Gernot Pausch
  • 19. März 2016
  • 3 Minuten Lesezeit

Neues Golfregelbeispiel:  Anfrage von Herrn Heinz aus Österreich

Nach einem Luftschlag am Tee, wird Ball beim neuerlichen Ansprechen vom Tee gestoßen

Inv. Nr.45 

Eine Frage an Sie Herr Pausch:

Ein Spieler legt am Abschlag seinen Ball auf das Tee. Er führt einen Schlag nach dem Ball aus, trifft ihn aber nicht, also ein Luftschlag.

Er spricht den Ball erneut an und stößt ihn dabei versehentlich vom Tee.

Meiner Meinung darf der Spieler wenn der Ball beim Ansprechen vom Tee gestoßen wird

den Ball straflos wieder laut Regel 11-3 zurücklegen.

Einer meiner Golfkollegen hat eine andere Meinung dazu, der Ball war durch den Luftschlag im Spiel und er wurde vom Spieler vom Tee gestoßen und muss ihn jetzt von dort weiterspielen. Was ist jetzt richtig?

 

 

Wenn sie mehr über Golfregeln wissen wollen informieren Sie sich unter

www.golfregeln-online.at

Der Regelkurs per Online am PC zu Hause sowie meine neue CD  beinhalten schon die Änderungen

zum  Golfregelwerk ab 2012

Informationen unter mailto: gernot.pausch@utanet.at

 

Beispiel von voriger Woche

Ball ist zwischen Loch und Fahnenstange eingeklemmt was nun?

Inv. Nr. 59 

 

Die Frage lautete:

Sehr geehrter Herr Pausch können Sie mir bitte ein paar Fragen zum Thema

Ball ist zwischen Loch und Fahnenstange eingeklemmt beantworten.

Ich schildere Ihnen kurz ein Beispiel was mir passiert ist.

Ich hatte einen kurzen Chip ca. 10m vor dem Grün und mein Ball war dann zwischen Loch und Fahnenstange eingeklemmt.

Mein Mitspieler ging zur Fahne wollte diese entfernen und mein Ball fiel nicht ins Loch

sondern rollte vom Loch weg.

Er entschuldigte sich bei mir, aber meine anderen Mitspieler bestanden darauf, dass ich den Ball jetzt spielen muss wie er liegt. Ich bin mir jetzt nicht mehr ganz sicher, ob

die Meinung meiner weiteren Mitspieler richtig war.

 

Antwort:

Hallo Herr Paul ich werde Ihnen einige Regelverfahren zur Ihrer Anfrage aufzeigen

Ruht der Ball eines Spielers an dem Loch befindlichen Flaggenstock und er ist noch nicht eingelocht weil er nicht vollständig sich unterhalb der Ebene des Lochrandes befindet, gilt der Ball als noch nicht eingelocht und ist im Spiel.

In diesem Fall darf der Spieler selbst oder eine andere Person dazu ermächtigen, den Flaggenstock zu entfernen oder zu  bewegen.

Fällt der Ball dabei ins Loch, so gilt er als vom Spieler mit seinem  letzten Schlag als eingelocht. Anderenfalls muss der Ball wenn er bewegt wurde und vom Loch wegrollt straflos am Lochrand hingelegt werden.

Spieler selbst oder ermächtigte Person entfernt oder bewegt den Flaggenstock:

Bewegt der Spieler selbst oder die ermächtigte Person den Flaggenstock und der Ball fällt dabei ins Loch, so gilt er als vom Spieler mit seinen letzten Schlag als eingelocht.

Sollte sich die ermächtigte Person oder  der Spieler selbst so ungeschickt verhalten, weil durch das Entfernen des Flaggenstocks der Ball vom Loch wegrollt, so muss der Ball straflos am Lochrand hingelegt werden.

Mitspieler entfernt oder bewegt den Flaggenstock ohne Ermächtigung und der Ball rollt vom Loch weg.

Sollte der Ball durch die Bewegung des Mitspielers ohne Ermächtigung zur Bedienung des Flaggenstocks vom Loch wegrollen, so muss der Ball nicht am Lochrand sondern an den Flaggenstock an seine ursprüngliche Lage zurückgelegt werden.

Im Zählspiel bekommt für dieses Prozedere niemand eine Strafe.

Der Spieler selbst darf dann wieder den Flaggenstock bewegen und wenn er dabei ins Loch fällt gilt er als eingelocht.

Lochspiel: Im Lochspiel gilt das gleiche Prozedere aber der Gegen bekommt

1 Strafschlag.

 Spieler selbst entfernt den Flaggenstock, Ball rollt vom Loch weg und wird gespielt wie erliegt:

Wenn der am Lochrand in Ruhe befindliche Ball durch das Entfernen des Flaggenstocks durch den Spieler  nicht ins Loch fällt sondern vom Loch wegrollt so muss der Ball wie in Regel 17-4 vorschrieben an den Lochrand zurückgelegt werden.

Spielt aber der Spieler in Unwissenheit den Ball aus dessen neuen Lage und locht ihn ein

wird der Schlag nicht mehr gezählt aber der Spieler bekommen 2 Strafschläge und der Ball gilt als eingelocht.

Lochspiel: Im Lochspiel verliert der Spieler das Loch

 

Gernot Pausch

Clubmanager

 Liebe Leser auch Sie können mir Fragen zu den Golfregeln stellen, ich werde Ihre Fragen

gerne kostenlos beantworten. mailto:gernot.pausch@utanet.at

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Avatar-Foto
Gernot Pausch

In dieser Rubrik schreibt Gernot Pausch über die Golfregeln. Gernot Pausch, HCP 11- Spieler, spielt seit 35 Jahren Golf und beschäftigt sich seit dieser Zeit intensiv mit den Golfregeln. Gernot Pausch war Golfclubmanager im Golf und Country Club Salzburg auf der Anlage Schloss Fuschl und beantwortet für mehrere Golfmagazine noch die Golfregelanfragen.

Mehr zum Thema
  • Golfregeln
Ebenfalls interessant
Abschlag im Doha Golf Club
Lesen

Golfen in Katar

Hamburger Golf-Club Falkenstein
Lesen

Hamburg: Tolle Golfplätze für einen Golfurlaub

antiker Golfball -
Lesen

Der Golfballkonflikt oder der Golfballkrieg

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2023

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.