• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung beim Golfschlag
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz

Home » Golfregeln

Hat ein Einzelspieler ein Spielrecht? – Antwort von voriger Woche

  • Gernot Pausch
  • 6. Januar 2022
  • 3 Minuten Lesezeit

Neues Golfregelbeispiel:  Anfrage  einer Dame aus Deutschland

Kann man einen Einzelspieler  vom Platz weisen.

Inv. Nr. 289 

Sehr geehrter Herr Pausch,

Ich bin Single und spielte im Urlaub auch Golf. Ich meldete mich ordnungsgemäß

für eine Golfrunde an, man sagte mir ich kann jederzeit spielen, weil heute wenig Betrieb ist.

Also ging ich am Platz und spielte alleine. Am Loch 4 kam ein Golfcart auf mich zu

der Insasse holte mich vom Platz, weil es nicht erlaubt sei als Einzelspieler zu spielen.

Meine Frage an Sie, hat ein Einzelspieler kein Recht Golf zu spielen?

 Die Antwort auf diese Frage wird wieder in einer Woche veröffentlicht

 

Was der Spieler alles darf?  –  Oder was der Spieler alles muss !

Das erfahren sie auf meiner neuen CD Auflage 4, oder beim Online – Regelkurs

Informationen unter gernot.pausch@utanet.at  oder www.golfregeln-online.at

 

Die Frage von voriger Woche:

Wann ist ein Ball am Grün, bzw. im  Wasser, im Bunker, Boden in Ausbesserung

 oder im Aus

(Ausführlicher Regeltext zu diesem Thema finden Sie im Beispiel von voriger Woche)

 

Antwort:

Sehr geehrte Frau Monika,

ich weiß aus der Praxis jeder sucht nach den Regeln, aber dass für die richtige Anwendung der Regeln die dazugehörigen Erklärungen maßgeblich sein kann wird meistens nicht beachtet.

Nun zu Ihren Fragen:

Grün:

Grün ist jede zum Putten vorbereitete Fläche, also auch ein „Wintergrün” oder ein provisorisches Grün, das angelegt wurde, weil das eigentliche Grün nicht zu bespielen ist.

Es ist für einen eventuellen Regelverstoß entscheidend  ob ein

Ball auf dem Grün lag oder nicht.

Ein Ball ist auf dem Grün wenn er mit irgendeinem Teil das Grün berührt.

Ball muss vorher markiert  und darf dann straflos aufgenommen und gereinigt werden.

 

Bunker:

Die Grenze eines Bunkers erstreckt sich senkrecht nach unten, aber nicht nach oben

Ein Ball ist im Bunker, wenn er darin liegt oder ihn mit irgendeinem Teil berührt.

Es ist strafbar den Boden im Bunker mit der Hand oder Schläger zu berühren

Strafe 2 Strafschläge Regel 13-4a

Merke: Eine Grasinsel im Bunker ist nach der Definition kein Teil des Bunkers. Deshalb darf der Schläger auf einer Grasinsel aufgesetzt werden. 

 

Wasserhindernis:

Kennzeichnung: Frontales Wasserhindernis gelbe Pfähle,

seitliches Wasserhindernis rote Pfähle oder Linien

Pfähle, die ein Wasserhindernis bezeichnen oder dessen Grenze kennzeichnen, sind Hemmnisse.

Eine Kennzeichnung von Wasserhindernissen kann auch durch eine andere Konstruktion erfolgen wie z. B. eine Wand aus Steinen oder Holzplanken, die dann in den Platzregeln als Grenze des Hindernisses definiert werden muss. Nur in ganz seltenen Fällen ist aber eine natürliche Grenze wirklich exakt, um ein Hindernis wie gefordert „auf den Millimeter genau” zu kennzeichnen. Die Grenze muss so eindeutig sein, dass eine beliebige Anzahl Spieler alle den gleichen Grenzverlauf darin erkennen und dadurch alle unter gleichen Voraussetzungen spielen.  (Siehe Regel 26-1) 

Ein Ball ist im Wasserhindernis, wenn er darin liegt oder es mit irgendeinem Teil berührt.

Der Spieler darf den Ball entweder straffrei spielen wie er liegt oder mit 1 Strafschlag

Erleichterung in Anspruch nehmen (Regel 26-1)

 

Aus

Aus ist gekennzeichnet durch weiße Pfähle oder Linien.

Auspfähle sind keine Hemmnisse und dürfen keinesfalls entfernt werden.

Aus kann entweder eine Fläche sein, die dem Golfclub nicht gehört und die deshalb nicht betreten werden darf soll oder ein Bereich, in dem kein Spiel stattfinden soll, um Personen

Tiere Pflanzen vor Golfbällen zu schützen (z. B. Clubhaus, Parkplatz, Driving Range).
Da alle Pfähle, die nach den Regeln ein bestimmtes Gebiet bezeichnen, in dem jeweiligen Gebiet stehen, befinden sich die Pfähle, die „Aus” kennzeichnen, bereits im Aus. Deshalb verläuft die Grenze zwischen „Aus” und dem Platz an der zum Platz hin gelegenen (vorderen) Kante der Pfähle.
Merke: Das Spiel darf nicht verzögert werden, indem Spieler einen Ball im Aus suchen.
Ein Ball ist im Aus, wenn er vollständig im Aus liegt.

 

Boden in Ausbesserung:

Gekennzeichnet durch blaue Pflöcke oder weiße Linien.
Ungewöhnlich beschaffener Boden“ bezeichnet folgende Umstände auf dem Platz:

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Avatar-Foto
Gernot Pausch

In dieser Rubrik schreibt Gernot Pausch über die Golfregeln. Gernot Pausch, HCP 11- Spieler, spielt seit 35 Jahren Golf und beschäftigt sich seit dieser Zeit intensiv mit den Golfregeln. Gernot Pausch war Golfclubmanager im Golf und Country Club Salzburg auf der Anlage Schloss Fuschl und beantwortet für mehrere Golfmagazine noch die Golfregelanfragen.

Mehr zum Thema
  • Golfregeln
Ebenfalls interessant
Abschlag im Doha Golf Club
Lesen

Golfen in Katar

Hamburger Golf-Club Falkenstein
Lesen

Hamburg: Tolle Golfplätze für einen Golfurlaub

antiker Golfball -
Lesen

Der Golfballkonflikt oder der Golfballkrieg

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2023

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.