• Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Pro-Shop
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Club
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
    • Übersicht Fern- und Gastmitgliedschaften
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Die Golfregeln
    • Golfregeln für Anfänger
    • Die Golfregeln im Detail
    • Der Golfschwung
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Pro-Shop
  • Über uns
  • Club
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige:null

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
0
Home Golfregeln Grashalm im Wasserhindernis berührt, wieso 2 Strafschläge? Antwort von voriger Woche Aufgabenbereich eines Zählers

Grashalm im Wasserhindernis berührt, wieso 2 Strafschläge? Antwort von voriger Woche Aufgabenbereich eines Zählers

  • Gernot Pausch
  • 19. März 2016
  • 3 Minuten Lesezeit

Neues Golfregelbeispiel :  Anfrage aus Österreich

Laut Fernsehübertragung berührt Spieler im Wasserhindernis beim Aufschwung einen Grashalm und hat 2 Strafschläge bekommen

Inv. Nr. 294

 Die Antwort auf diese Frage wird wieder in einer Woche veröffentlicht

Hallo Herr Pausch,

ich komme auf Ihren Regelvortrag in unserem Golfclub zurück, wo Sie uns erklärt haben, dass das Berühren von Gräsern bei Probeschwüngen im Wasserhindernis erlaubt sei, aber mit dem Hinweis, nicht die  Beschaffenheit des Hindernisses zu prüfen oder durch abknicken der Gräser die Lage bzw. den Raum des Stands oder Schwungs, oder Spiellinie zu verbessern.

Ich habe aber im Fernsehen gesehen wie ein Spieler dessen Ball im Wasserhindernis lag beim Aufschwung einen einzigen Grashalm berührte, der auch nicht abgebrochen wurde und dafür 2 Strafschläge bekommen hat.

Gibt es für Profispieler andere Regelvorschriften?

Was können Sie mir dazu sagen?

 

Was der Spieler alles darf?  –  Oder was der Spieler alles muss !

Das erfahren sie auf meiner neuen CD Auflage 4, oder beim Online – Regelkurs

Informationen unter gernot.pausch@utanet.at  oder www.golfregeln-online.at

 

Die Frage von voriger Woche:

Was fällt in den Aufgabenbereich eines Zählers?

(Ausführlicher Regeltext zu diesem Thema finden Sie im Beispiel von voriger Woche)

 Antwort:

Sehr geehrte Golferin,

in der Erklärung ist kurz angeführt, Zähler ist jemand den die Wettspielleitung

zum Aufschreiben der Schlagzahlen eines Bewerbers im Zählspiel bestimmt hat.

Er ist kein Platzrichter.

Also bei Turnieren kann es durchaus üblich sein, dass Ihr Zähler bereits auf Ihrer Scorekarte aufscheint, denn die Wettspielleitung dazu bestimmt hat.

Ist das nicht der Fall sollten unter den Bewerbern eines Flights die Zählkarten

im Uhrzeigersinne weitergereicht werden.

Sich einen Zähler selbst zu bestimmen ist nicht im Sinne der Wettspielleitung.

Ein Zähler kann auch keine Strafschläge vergeben sondern ein Zähler kann Sie nur informieren, dass er glaubt Sie haben einen Regelverstoß begangen.

Z.B. Ein Bewerber informiert seinen Zähler er habe beim letzten Loch eine 5

gespielt. Der Zähler antwortet er werde eine 7 schreiben, weil der Mitbewerber

seinen Schläger im Bunker im Sand aufgesetzt hat.

Also der Zähler schreibt nur auf und hat die Möglichkeit seinen Zweifel der Spielleitung vorzutragen, damit diese dann entscheiden kann.

Auch  bei Inanspruchnahme einer Erleichterung des Bewerbers an einer bestimmten Stelle  einen Ball fallen zu lassen liegt die Entscheidung nicht beim Zähler, er kann seine Zweifel anmelden und Sie in Regelfragen beraten, aber verantwortlich ist immer noch der Spieler für seine Handlung.

Auch nette Zähler die großzügig Strafschläge z.B. Luftschläge Ihrer Mitbewerber übersehen gewähren einen Spieler einen Vorteil und die anderen Mitspieler

gleichzeitig einen Nachteil. Solche Zähler handeln nicht nach den Regeln.

Es hat sich bewährt nach Beendigung eines Lochs, die Schlagzahl mit dem

Zähler abzuklären und aufzuschreiben. z.B: Ich habe eine 4 gespielt)

Nach Beendigung der Runde werden die Schlagzahlen gegenseitig verglichen,

wer wenn zuerst ansagt ist egal, und es muss auch Ihr Zähler Ihre Scorekarte unterschreiben und sie Ihnen aushändigen.

 

Gernot Pausch

Liebe Leser auch Sie können mir Fragen zu den Golfregeln stellen, ich werde Ihre Fragen

gerne kostenlos beantworten. mailto:gernot.pausch@utanet.at

 

 

Gernot Pausch

In dieser Rubrik schreibt Gernot Pausch über die Golfregeln. Gernot Pausch, HCP 11- Spieler, spielt seit 35 Jahren Golf und beschäftigt sich seit dieser Zeit intensiv mit den Golfregeln. Gernot Pausch war Golfclubmanager im Golf und Country Club Salzburg auf der Anlage Schloss Fuschl und beantwortet für mehrere Golfmagazine noch die Golfregelanfragen.

Passende Themen
  • 2 Strafschläge für Grashalmberührung im Wasserhindernis
  • Golfregeln
Ebenfalls interessant
Scorekarte beim golfen
Lesen

Das neue Handicapsystem – was Sie wissen müssen

Mann beim Abschlag. Foto: Sydney Rae/ Unsplash
Lesen

Golfsport – warum richtiges Verhalten auf dem Golfplatz wichtig ist

Scorekarte beim golfen
Lesen

World Handicap Index (WHI) – was ändert sich ab 2021?

Lesen

Amateur-Status bleibt auch nach Regeländerungen bestehen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Anzeigen
Golfreisen
Golf inklusive im Parkhotel Margna
Golf inklusive im Parkhotel Margna
Golf Club Glashofen Neusaß e.V. & Neusasser Golfclub e.V.
Golfclub Starnberg
Golfclub Starnberg
Partner
  • Golfsportmagazine
  • Golfschläger vergleichen
  • Elvato – Lifestyleblog
  • Elvata – Lifestylemagazin
Golfreise-Angebote
Golfresort Haugschlag
Golfclub Starnberg
Golfclub Nippenburg
Lesen
  • Was die Pre-Shot-Routine Golfern bringt
Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2021

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Total
0
Share
Zur mobilen Version gehen