• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung beim Golfschlag
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz

Home » Golfregeln

Golfregeln: Was ändert sich im Golfsport ab 2016

  • Gernot Pausch
  • 17. Januar 2023
  • 4 Minuten Lesezeit
golfregeln -

Sehr geehrte Golfsportbegeisterte:

Wie immer beantworte ich ab Februar wieder die diversen Anfragen zu den Golfregeln.

Vorerst möchte ich Sie noch über die diversen Änderungen im Golfsport informieren.

Golfregeländerungen ab 2016

Regel 3-3 Zweifel über Spielweise (Schiedsrichterball)

Diese Regel wurde nur ergänzt wie der Spieler verfahren soll, der im Zweifel ist welches seine Rechte sind und sich entscheidet 2 Bälle zu spielen, und wie die Wettspielleitung feststellen soll, welcher Ball zählen soll fall die Regeln des gewählten Verfahrens, für keinen der gespielten Bälle erlauben.

Regel 6-6d falsche Schlagzahl für das Loch

Bisher: Der Bewerber ist dafür verantwortlich, dass für jedes Loch auf seiner Scorekarte aufgeschriebene Schlagzahl richtig ist. Hat ein Spieler für irgendein Loch eine niedrige als die tatsächlich gespielte Schlagzahl eingereicht so ist er disqualifiziert. Hätte er eine höhere eingereicht so galt die Schlagzahl.

Neu: Die neue Ausnahme sieht vor, dass ein Bewerber nicht disqualifiziert wird, wenn er für irgendein Loch eine niedrige als die tatsächlich gespielte Schlagzahl einreicht und der Grund dafür ist, dass der Bewerber vor dem Einreichen seiner Zählkarte nicht wusste. dass er sich eine Strafe zugezogen hat. Stattdessen erhält der Bewerber die Strafe nach der anwendbaren Regel (Zählspiel 2 Strafschläge) und weitere 2 Strafschläge für jedes der Löcher, an denen der Bewerber gegen Regel 6-6d verstoßen hat.

Eine Neue Regel 14-1b – Schläger verankern

Bereits im Mai 2013 wurde diese Regel angekündigt. Diese Regel verbietet in Zukunft jegliche direkte und indirekte Verankerung des Putters am Oberkörper des Golfers während des Schlages Der Grund für die Änderung ist, dass nach R&A das feie Schwingen des Schlägers ein wesentlicher Aspekt des Schlags ist.

Strafe bei Nichtbeachtung Lochverlust im Lochspiel und 2 Strafschläge im Zählspiel.

Regel 14-3 Künstliche Hilfsmittel ungebräuchliche Ausrüstung

Bisher: Sofern nicht in den Regeln vorgesehen, darf der Spieler keine künstlichen Hilfsmittel oder ungebräuchliche Ausrüstung benutzen bzw. verwenden. Die Strafe war Disqualifikation.

Entfernungsmesser: Hat die Spielleitung einen Entfernungsmesser lautPlatzregel erlaubt hat der Spieler bereits gegen Regel 14-3 verstoßen, wenn er ein Entfernungsmessgerät benutzte, dass auch andere Funktionen hatte die mit einer Entfernungsmessung nichts zu tun haben. Es war bereits ein Regelverstoß gegen Regel 14-3 unabhängig ob der Spieler diese Funktion benutzt hat oder nicht. Wie z.B. Windgeschwindigkeit, Gefälle Temperatur  etc.

Neu: Es wurden einige Ergänzungen zur Regel 14-3 gemacht. Ungebräuchliche Verwendung von Ausrüstung wurde in „Ungewöhnliche Verwendung von Ausrüstung“ geändert. Die Strafe der Disqualifikation für den ersten Verstoß gegen Regel 14-3 wurde abgeändert. Lochverlust im Lochspiel oder 2 Strafschläge im Zählspiel. Bei nachfolgendem Verstoß folgt wie bisher die Disqualifikation. Beim Spiel zwischen 2 Löchern wird die Strafe auf das nächste Loch zugerechnet.

Entfernungsmessgerät:

Neu Wenn eine Platzregel die Benutzung von Entfernungsmessgeräten gestattet liegt in Zukunft nur mehr ein Verstoß vor, wenn der Spieler das Gerät auch tatsächlichfür einer dieser oben angeführten verbotenen Zwecke einsetzt und nicht, wenn nur die technische Möglichkeit bestünde

Regel 18-2 Ball in Ruhe bewegt durch den Spieler, Partner Caddie oder Ausrüstung

Bisher: Bewegt sich der Ball im Spiel nachdem der Spieler in angesprochen hat(ausgenommen infolge eines Schlags,) so gilt der Ball als vom Spieler bewegt und er zieht sich 1 Strafschlag zu und der Ball muss zurückgelegt werden.

Neu: Ebenso einschneidend ist die Entscheidung Golfer zukünftig nicht mehr generell dafür verantwortlich zu machen wenn sich ein Ball bewegt nachdem er vom Spieler angesprochen wurde. Eine Anwendung einer Strafe nach Regel 18-2 richtet sich allein danach, ob der Spieler verursacht hat, dass sich der Ball bewegte.

Regel 25-2 Eingebetteter Ball

Bisher: Ein im Gelände auf kurzgemähter Fläche in sein eigenes Einschlagloch im Boden eingebetteter Ball darf aufgenommen, gereinigt und straflos so nahe wie möglich an der Stelle wo er lag fallen gelassen werden.

Neu: 2 neue Anmerkungen erklären zukünftig, wann ein Ball als eingebettet gilt und das die Spielleitung eine Platzregel einführen darf, die straflose Erleichterung für einen im Gelände eingebetteten Ball gewährt. ( Z.B. Rough)Damit ein Ball als eingebettet angesehen werden kann, muss er in seinem eigenen Einschlagloch liegen und dabei muss sich ein Teil des Balls unter der Erdoberfläche befinden.

EGA Vorgabesystem (Handbuch für Vorgaben und Wettspielbedingungen)

Was ergänzend Neu ist, die Handicap Verschlechterung wurde neu geregelt

Der europäische Golfverband (European Golf Association EGA) hat den jeweiligen Dachverbänden ( DGV, ÖGV usw.) es freigestellt über die neue Handicap Regelung zu entscheiden..

In Zukunft gibt es keine Heraufsetzung des Handicaps =(Stammvorgabe) bei unbefriedigten Spielergebnissen.

Deutschland hat sich in der Vorgabeklasse 5 ab HCP – 26,5 keine Heraufsetzung mehr durchzuführen entschieden..

In Österreich, Schweiz und Italien wird ab Vorgabeklasse 4 HCP -18,5 keine Heraufsetzung mehr durchgeführt.

Weiters wurden die bisher üblichen Clubvorgaben (ab – 37 -54) aufgelassen

und die neue Stammvorgabe beginnt jetzt einheitlich mit HCP -54

EDS Runden: (Extra Days Score) Die EDS – Runden wurden ab sofort für alle Golfplätze freigegeben, müssen aber in den jeweiligen Clubsekretariat vorher angemeldet werden.

Genauere Details zum neuen Vorgabesystem können Sie im Bericht von Herrn Heinz Schmidbauer der im deutschen Golfsportmagazin bereits erschienen ist nachlesen.

Gernot Pausch

Liebe Leser auch Sie können mir Fragen zu den Golfregeln stellen, ich werde Ihre Fragen

wie immer gerne kostenlos beantworten. mailto:gernot.pausch@utanet.at

 

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Avatar-Foto
Gernot Pausch

In dieser Rubrik schreibt Gernot Pausch über die Golfregeln. Gernot Pausch, HCP 11- Spieler, spielt seit 35 Jahren Golf und beschäftigt sich seit dieser Zeit intensiv mit den Golfregeln. Gernot Pausch war Golfclubmanager im Golf und Country Club Salzburg auf der Anlage Schloss Fuschl und beantwortet für mehrere Golfmagazine noch die Golfregelanfragen.

Mehr zum Thema
  • Golfregeln
  • Italien
  • ÖGV
Ebenfalls interessant
Abschlag im Doha Golf Club
Lesen

Golfen in Katar

Hamburger Golf-Club Falkenstein
Lesen

Hamburg: Tolle Golfplätze für einen Golfurlaub

antiker Golfball -
Lesen

Der Golfballkonflikt oder der Golfballkrieg

1 Kommentar
  1. Peter Schnell sagt:
    9. Februar 2018 um 21:45 Uhr

    welche informationen hat ein Turnierspieler , zB in der PGA-Tour, bei seinem Spiel pro Loch?
    zB. Entfernung, Bunker, Wasser, Höhenunterschiede, (sheet book, stroke saver, etc. genannt). Die Spieler und Caddies schauen immer in so ein Büchlein, was enthält es denn eigentlich?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2023

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.