• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung beim Golfschlag
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz

Home » Golfregeln

Golfregeln: Ast ragt aus dem Biotop

  • Gernot Pausch
  • 8. April 2020
  • 2 Minuten Lesezeit

Anfrage aus Deutschland: Ich frage mich jetzt wirklich warum?

Anfragetext: Baum steht im Biotop, ein Ast ragt aber außerhalb des Biotops und behindert den Aufschwung. Wie ist die Regelentscheidung?

Herr Pausch klären Sie mir bitte diese Frage?
Auf unsern Platz gibt es ein behördliches geschütztes Biotop wo das Betreten und Spielen verboten ist.
Die Spielleitung hat durch eine Platzregel ein Erleichterungsverfahren erlassen
falls eine Behinderung durch das geschützte Biotop gegeben ist, und durch einen solchen Umstand die Standposition bzw. der Raum des beabsichtigten Schwung betroffen ist, dass der Spieler wenn sein Ball im Gelände liegt einen straffreien Freedrop am nächstgelegenen Punkt durchführen darf. (Musterplatzregel Teil B III)
Mein Ball kommt im Gelände nahe dieses Biotops zur Ruhe, das als
seitliches Wasserhindernis gekennzeichnet war.
Mein Rückschwung wird durch einen Ast eines Baumes beeinträchtigt, weil er außerhalb des Hindernisses hängt aber der Baum steht im Biotop.
Durch die Behinderung des Astes nahm ich straffreie Erleichterung am nächstgelegenen Punkt und spielte das Loch fertig. Meine Mitspieler waren sich nicht einig ob mein Verhalten tatsächlich straffrei war und meldeten dies der Wettspielleitung.
Nach längeren Diskussionen der Wettspielleitung wurden mir 2 Strafschläge angerechnet. Ich frage mich jetzt wirklich warum, weil ich habe mich genau an den Anweisungen der Sonderplatzregel gehalten.
Bitte Herr Pausch was sagen Sie dazu???

Meine Einschätzung zur Golfregelfrage:
Sehr geehrter Herr Erich,
Es tut mir leid aber die Spielleitung hat eine richtige Entscheidung getroffen, weil der
Teil des Baumes bezüglich Ihres verhängnisvollen Asts der über die Grenze des Wasserhindernisses ragte und daher nicht mehr Teil des geschützten Biotops war auch wenn sein Stamm im Wasserhindernis steht und wurzelt. So gesehen gilt die vorhandene Platzregel nicht für diesen Teil des überhängenden Astes.
Sie hätten also den Ball spielen müssen wie er liegt oder Ihren Ball nach Regel 28 für unspielbar erklären.
Eine Empfehlung an die Spielleitung um in Zukunft solche Situationen zu vermeiden
die Grenze des geschützten Biotop möglichst so zu kennzeichnen, dass überhängende Äste innerhalb der Fläche des geschützten Biotop sich befinden.

Neu: Unter der Rubrik Regeln finden Sie jetzt auch kurze
Golfregeltipps aus der Praxis für Golfeinsteiger von Gernot Pausch
https://www.golfsportmagazin.de/golfen/die-golfregeln/golfregeln-fuer-einsteiger/

Gernot Pausch

Haben auch Sie Fragen zu den Golfregeln???
Was der Spieler alles darf? – Oder was der Spieler alles muss ?
Liebe Leser auch Sie können mir Fragen zu den Golfregeln stellen, ich werde Ihre Fragen gerne kostenlos beantworten
Golfregelfragen stellen: Entweder über Golfsportmagazin oder unter
mailto:gernot.pausch@utanet.at

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Avatar-Foto
Gernot Pausch

In dieser Rubrik schreibt Gernot Pausch über die Golfregeln. Gernot Pausch, HCP 11- Spieler, spielt seit 35 Jahren Golf und beschäftigt sich seit dieser Zeit intensiv mit den Golfregeln. Gernot Pausch war Golfclubmanager im Golf und Country Club Salzburg auf der Anlage Schloss Fuschl und beantwortet für mehrere Golfmagazine noch die Golfregelanfragen.

Mehr zum Thema
  • Golfregeln
Ebenfalls interessant
Abschlag im Doha Golf Club
Lesen

Golfen in Katar

Hamburger Golf-Club Falkenstein
Lesen

Hamburg: Tolle Golfplätze für einen Golfurlaub

antiker Golfball -
Lesen

Der Golfballkonflikt oder der Golfballkrieg

4 Kommentare
  1. Czaykowski Hubertine sagt:
    10. September 2017 um 19:16 Uhr

    Sehr geehrter Herr Pausch, meine Frage, darf man beim lesen der Pattlinie sich ein Handtuch unter das
    Knie legen? Da ich nicht in die Hocke gehen kann nach einem Unfall und die Linie lesen kann.

    Diese Frage kam heute nach einem Turnier auf.

    Antworten
    1. Golfer schlägt, Pivot Redaktion sagt:
      8. April 2020 um 13:36 Uhr

      Unserer Ansicht nach spricht nichts dagegen sich hier etwas “unterzulegen”.

      Antworten
    2. Florian sagt:
      14. August 2022 um 22:40 Uhr

      Sehr geehrter Herr Pausch,
      meine Frage bezieht sich ebenfalls auf ein Biotop auf unserem Golfplatz in Idstein. Dieses ist ebenfalls ein Wasserhindernis. Also Blau gesteckt und grün gedeckelt. Mein Ball lag sichtbar kurz hinter der Biotopgrenze aber nicht im Wasser. In einem Wasserhindernis also straffrei spielbar. Ist es möglich diesem Ball straffrei Erleichterung in Anspruch zu nehmen ? Wir waren uns im Flight nicht sicher und haben es mit einem Strafschlag und dem drop gelöst.
      Mit freundlichen Grüßen
      Florian

      Antworten
      1. Golfer schlägt, Pivot Redaktion sagt:
        15. August 2022 um 14:08 Uhr

        Hallo Florian,
        Gernot Pausch beantwortet leider keine Regelfragen mehr. Wir hätten es wahrscheinlich auf der Runde auch so gelöst.
        Viele Grüße
        Gregor

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2023

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.