• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was kostet Golfen?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
      • Golfausrüstung für Anfänger
      • Was kostet eine Golfausrüstung?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
    • Golfspielvarianten
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf-Fitnessübungen
  • Golfwetten
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Kontakt
Instagram
LinkedIn
YouTube
Facebook
Golfsportmagazin

Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
0

Home » Golfregeln

Fehler berichtigt und das soll falsch sein

  • Gernot Pausch
  • 20. Januar 2018
  • 2 minute read

Anfragetext:

Spieler legt am Grün seinen Ball am falschen Ort zurück und locht ein.

Inv. Nr. 278

Herr Pausch bitte um Beantwortung eines Regelbeispiels:

Eine Mitspielerin legte beim Zurücklegen Ihren Ball auf dem Grün an einer Markierungsmarke zurück die allerdings nicht die Ihre war und lochte den Ball ein. Wir machten unsere Mitspielerin sofort darauf aufmerksam dass sie Ihren Ball von einem falschen Ort gespielt hat und dafür 2 Strafschläge bekommt.

Daraufhin reagierte sie, nahm ihren Ball aus dem Loch legte ihn dann an die richtige Stelle zurück und lochte ein. Die Frage ist jetzt nachdem sie den Fehler berichtigt hat, fallen die Strafschläge jetzt  nicht mehr an und der Putt am Grün vom richtigen Ort muss gezählt werden.

Ein Spieler gab uns die Auskunft, dass 2 Strafschläge für das Spielen vom falschen Ort anfallen und die Berichtigung vom richtigen Ort muss auch gezählt werden. Können Sie Herr Pausch uns das bestätigen?

Meine Einschätzung zur Golfregelfrage:

 Macht ein Spieler im Zählspiel einen Schlag von einem falschen Ort so zieht er sich der Strafe von 2 Schlägen nach der anwendbaren Regel zu.

Die im Regeltext zitierte anwendbare Regel richtet sich nach der Situation, in der der Spieler eine Regel angewandt hatte. Es ist also z. B. bei einem unbeweglichen Hemmnis die Regel 24-2, bei einem Wasserhindernis die Regel 26-1 und bei einem unspielbaren Ball die Regel 28. In Ihrem Beispiel Regel 16-1b

Zunächst fallen einmal  zwei Strafschläge an. Ob der Fehler darüber hinaus korrigiert werden muss, hängt davon ab, ob der falsche Ort dem Spieler keinen bzw. nur einen kleinen Vorteil verschafft hat, oder ob das Spiel vom falschen Ort dem Spieler über Gebühr einen Vorteil verschafft hat.

Er muss das Loch mit dem vom falschen Ort gespielten Ball zu Ende spielen ohne seinen Fehler zu beheben.  Eine Fehlerberichtigung und das Loch mit einem zweiten Ball zu Ende spielen wäre nur dann sinnvoll wenn es sich wie oben erwähnt um einen schwerwiegenden Verstoß gehandelt hätte, wo die Strafe eine Disqualifikation gewesen wäre.

Ich gehe davon aus, dass dies nicht der Fall war, weil sich der Spieler durch das Spielen vom falschen Ort keinen bedeuteten Vorteil verschafft hatte. Das heißt die Schlagzahl mit dem vom falschen Ort gespielten Ball zählt, der Spieler bekommt wie bereits oben erwähnt 2 Strafschläge und für das Putten vom richtigen Ort, hat sich der Spieler keine Strafe mehr zugezogen, nachdem er bereits vom falschen Ort seinen Ball eingelocht hatte.

 

NEU: Regel – Kurz – Info für Golfeinsteiger:

Wann hat der Spieler einen Schlag gemacht:

Unter Schlag versteht man, dass der Spieler eine Vorwärtsbewegung des Schlägers ausführte

und er muss auch die Absicht gehabt haben nach dem Ball zu schlagen um ihn zu bewegen. Bei Probeschlägen fehlt die Absicht.

Gernot Pausch

Haben auch Sie Fragen zu den Golfregeln???

Was der Spieler alles darf?  –  Oder was der Spieler alles muss ?

Liebe Leser auch Sie können mir Fragen zu den Golfregeln stellen, ich werde Ihre  Fragen gerne kostenlos beantworten.

Informationen unter mailto:gernot.pausch@utanet.at

 

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Avatar-Foto
Gernot Pausch

In dieser Rubrik schreibt Gernot Pausch über die Golfregeln. Gernot Pausch, HCP 11- Spieler, spielt seit 35 Jahren Golf und beschäftigt sich seit dieser Zeit intensiv mit den Golfregeln. Gernot Pausch war Golfclubmanager im Golf und Country Club Salzburg auf der Anlage Schloss Fuschl und beantwortet für mehrere Golfmagazine noch die Golfregelanfragen.

Mehr zum Thema
  • Golfregeln
Ebenfalls interessant
Fitness, Training
Lesen

Golf-Fitness-Übungen, die funktionieren

Golfplatz von oben.
Lesen

Neue Trends in der Golfplatzarchitektur

GC Gut Altentann
Lesen

Ausblick auf die Austrian Alpine Open im Salzburger Land

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über uns
    • Mediadaten
    • Golflinks
  • Angebot
  • Presse
  • Autoren
  • Archiv
  • Login
  • Kontakt
    • Pressetext einreichen
    • Gastbeitrag einreichen
  • Impressum
  • Datenschutz
Golfsportmagazin
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2025

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.