• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was kostet Golfen?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
      • Golfausrüstung für Anfänger
      • Was kostet eine Golfausrüstung?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
    • Golfspielvarianten
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf-Fitnessübungen
  • Golfwetten
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Kontakt
Instagram
LinkedIn
YouTube
Facebook
Golfsportmagazin

Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
0

Home » Golfregeln

Ball mit Putter markieren und am Grün versetzen – Antwort von voriger Woche

  • Gernot Pausch
  • 19. März 2016
  • 3 minute read

Neues Golfregelbeispiel:  Anfrage von Herrn Karl  aus Österreich

Ball mit Putter markieren und am Grün versetzen.

Inv. Nr. 186 Grün  

Eine Regelfrage:

Mein Ball lag am Green auf der Puttlinie meines Mitspielers. Ich legte meinen Putter links vom Ball, um dann am anderen Putterende eine Ballmarke hinzulegen. Anschließend hob ich den Ball und dann den Putter auf. Dies hätte nach Ansicht meines Mitspielers  einen Strafschlag zur Folge.

Mein Mitspieler behauptet, ich hätte zuerst den Ball am hinteren Ende markieren müssen und dann erst zeitlich versetzen.

Ich behaupte, dass ich meinen Ball, da ich den Putter seitlich hinstellte, ihn somit markiert habe, es gibt ja keine Vorschrift mit was ich markiere.

 

 

Wenn sie mehr über Golfregeln wissen wollen informieren Sie sich unter

www.golfregeln-online.at

Der Regelkurs per Online am PC zu Hause beinhalten schon die Änderungen

zum  Golfregelwerk ab 2012

Informationen unter mailto: gernot.pausch@utanet.at

Beispiel von voriger Woche

Ein paar Minuten verspätet zum Turnierstart gekommen

Inv. Nr. 220 

 

Die Frage lautete:

Eine Frage an Sie Herr Pausch!

Gestern wurde in unserem Clubhaus eine Diskussion geführt, dass es eine neue Regel geben soll, dass wenn ein Turnierteilnehmer bereits 1 Minute zu spät

am Start erscheint er mit zwei Strafschlägen oder sogar mit Disqualifikation

bestraft wird. Ehrlich gesagt, das kann ich mir nicht vorstellen.

Bitte um Auskunft darüber.

Antwort:

Sehr geehrter Herr ( Name will nicht genannt werden)

Grundsätzlich möchte ich schon in Erinnerung bringen,  wenn an einem Wettspiel teilgenommen wird  der Spieler seine Anfahrtszeit so einteilen soll, dass er 10 Minuten vor seiner Startzeit im Golfclub anwesend ist.

Die Regel 6-3a ist ja nicht ganz neu und dort steht, der Spieler muss zu der von der Spielleitung angesetzten Zeit abspielen.

In einer Anmerkung war zu lesen, die Spielleitung darf in der Ausschreibung eines Wettspiels festlegen, dass ein Spieler der innerhalb von 5 Minuten nach seiner Abspielzeit eingetroffen ist, der Disqualifikation verfällt und für sein Versäumen die Strafe auf 2 Strafschlägen umgewandelt werden kann.  Das war vor 2012.

 

Neu ab 2012: Die Regel wurde dahingehend abgeändert, dass Spieler die spielbereit innerhalb von 5 Minuten nach  ihrer Abspielzeit eintreffen jetzt ohne Ausschreibungskriterien im Zählspiel mit 2 Strafschlägen  am ersten Loch bestraft werden.   Oder Lochverlust im Lochspiel am ersten Loch.

Bei einer Verspätung von mehr als 5 Minuten ist die Strafe gegen Verstoß gegen

Regel 6-3a  Disqualifikation.

Jetzt ist also ganz klar geregelt bis 5 Minuten Verspätung 2 Strafschläge und

ab 5 Minuten Disqualifikation.

Ausnahme:  In beiden Fällen wäre es straflos, wenn die Spielleitung feststellt, dass außergewöhnliche Umstände den Bewerber davon abgehalten hat rechtzeitig abzuspielen.

Welche Umstände sind nun als außergewöhnliche Umstände  anzusehen:

Ein außergewöhnlicher Umstand nach der Ausnahme zu Regel 6-3 ist

1)      Der Spieler hat sich auf dem Weg zum Golfplatz verirrt oder verfahren

2)      Die Fahrt zum Golfplatz dauer länger als angenommen wegen starken Verkehr

3)      Wegen eines Unfalls dauert die Fahrt zum Golfplatz länger

4)      Die Spieler hat eine Autopanne

5)      Der Spieler war Augenzeuge bei einem Verkehrsunfall, musste erste Hilfe leisten  oder als Zeuge gehört werden. Ansonsten hätte er seine Abspielzeit nicht versäumt.

Eine Faustregel gibt es für diese außergewöhnlichen Umstände nicht, die Spielleitung kann im Einzelfall entscheiden, ob sie die Argumente als Ausnahme zu Regel 6-3 akzeptiert.

Generell ist nur Beispiel 5,  wo Sie davon ausgehen können, dass es sich hier um einen außergewöhnlichen Umstand handelt und eine Ausnahme zu Regel 6-3a darstellt.

Es liegt  nach wie vor in der Verantwortlichkeit des Spielers, genügend Zeit einzuplanen, um den Golfplatz zu erreichen und er sollte mögliche Verzögerungen berücksichtigen.

 Gernot Pausch

Clubmanager

 

Liebe Leser auch Sie können mir Fragen zu den Golfregeln stellen, ich werde Ihre Fragen

gerne kostenlos beantworten. mailto:gernot.pausch@utanet.at

 

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Avatar-Foto
Gernot Pausch

In dieser Rubrik schreibt Gernot Pausch über die Golfregeln. Gernot Pausch, HCP 11- Spieler, spielt seit 35 Jahren Golf und beschäftigt sich seit dieser Zeit intensiv mit den Golfregeln. Gernot Pausch war Golfclubmanager im Golf und Country Club Salzburg auf der Anlage Schloss Fuschl und beantwortet für mehrere Golfmagazine noch die Golfregelanfragen.

Mehr zum Thema
  • Golfregeln
Ebenfalls interessant
EstherHenseleit06246 scaled -
Lesen

Deutschlands Golf-Elite: Top-Spieler und ihre Chancen bei den Europameisterschaften

Fitness, Training
Lesen

Golf-Fitness-Übungen, die funktionieren

Golfplatz von oben.
Lesen

Neue Trends in der Golfplatzarchitektur

1 Kommentar
  1. Avatar-Foto Elke Buhl sagt:
    18. Oktober 2017 um 21:36 Uhr

    Sehr geehrter Herr Pausch,

    es gibt bei uns eine Diskussion.
    Der Mitbewerber hat bei Bedienen der Flagge leider den ganzen Topf herausgezogen.Der Ball war natürlich schon Richtung Loch unterwegs und fielauch in dieses.
    Gilt er als eingelocht oder muss der Schlag wiederholt werden?
    Ich danke Ihnen für eine Nachricht

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über uns
    • Mediadaten
    • Golflinks
  • Angebot
  • Presse
  • Autoren
  • Archiv
  • Login
  • Kontakt
    • Pressetext einreichen
    • Gastbeitrag einreichen
  • Impressum
  • Datenschutz
Golfsportmagazin
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2025

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.