• Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Pro-Shop
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Club
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
    • Übersicht Fern- und Gastmitgliedschaften
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Die Golfregeln
    • Golfregeln für Anfänger
    • Die Golfregeln im Detail
    • Der Golfschwung
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Pro-Shop
  • Über uns
  • Club
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige:null

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
0
Home Golfregeln Ball im Wasserhindernis, deren Lösung uns interessiert – Antwort von voriger Woche

Ball im Wasserhindernis, deren Lösung uns interessiert – Antwort von voriger Woche

  • Gernot Pausch
  • 19. März 2016
  • 3 Minuten Lesezeit

Neues Golfregelbeispiel:  Anfrage vom Herrn Jos aus Deutschland

Inv. Nr.190 Wasser Eine Regelanfrage Ball im Wasserhindernis , deren Lösung

uns sehr interessiert. 

Es geht um folgenden Fall in einem Zählspiel (nicht Stableford):

Ein Spieler schlägt auf einem par-5-Loch seinen zweiten Schlag in ein Wasserhindernis, gelb gepflockt. Das Hindernis verläuft quer zur gesamten Spielbahn und ist mit dichtem Buschwerk und Bäumen besetzt, einen Ball darin zu spielen ist  nicht möglich. In der Mitte der Spielbahn ist eine baumfreie Schneise, jedoch, weil auch hier ein Bach quer zur Spielbahn verläuft, ebenfalls Wasserhindernis.

Der Ball des Spielers überschritt die Grenze zum Hindernis dort, wo das hohe Buschwerk steht,  spielen nicht möglich. Also nahm er seinen Ball, droppte ihn mit Strafschlag einige Schritte weiter links an der Schneise und spielte von dort seinen vierten Schlag, allerdings ins hohe Rough. Er spielte einen weiteren Ball provisorisch hinterher, wurde dann jedoch von den Mitspielern aufmerksam gemacht, dass er die beiden Bälle nicht vom korrekten Ort gespielt hat.

Daraufhin ließ er einen weiteren Ball unmittelbar am Kreuzungspunkt zum Wasser fallen, spielte quer zur Mitte der Schneise, machte von dort einen Schlag Richtung Grün, ein Chip aufs Grün und mit einem Putt eingelocht.

Der Spieler glaubte nun, mit 7 Schlägen eingelocht zu haben. Drive, Schlag 2 ins Hindernis, Strafschlag 3, quer gespielt 4, Schlag zum Grün 5, Chip 6, Putt 7.

Ich persönlich bin der Meinung, dass er sich durch das Spielen vom falschen Ort einen Vorteil verschafft hat (auch wenn sein Schlag im Rough gelandet ist) , dadurch, dass er dann jedoch von der richtigen Stelle das Loch zu Ende spielte, nicht disqualifiziert wird, wohl jedoch zwei weitere Strafschläge bekommt, also 9 Schläge hat.

Andere Mitspieler gehen noch weiter und meinen, die beiden Schläge vom falschen Ort müssten ebenfalls gezählt werden, also 11 Schläge und einer ist der Meinung:

Ganz klar Disqualifikation !

Vielen Dank für Ihre Mühe im Voraus, wir sind gespannt.

 

Was der Spieler alles darf?  –  Oder was der Spieler alles muss !

Das erfahren sie auf meiner neuen CD Auflage 4, oder beim Online – Regelkurs

Informationen unter gernot.pausch@utanet.at  oder www.golfregeln-online.at

 

Beispiel von voriger Woche

Im Bunker bei Probeschwung unabsichtlich jedes Mal den Sand berührt

Inv. Nr. 228 Bunker

 

Die Frage lautete:

Hallo Herr Pausch,

ich weiß nicht ob Sie sich noch an mich erinnern können ich habe bei Ihnen

damals die Platzreife gemacht. Ich kann mich noch genau erinnern beim Regelkurs im Bunker als ich beim Probeschwung im Sand berührte dass Sie mir gesagt haben wenn ich in Unkenntnis nochmals bei einem Probeschwung den Sand berühre ist das ein mehrfacher Verstoß gegen ein und dieselbe Regel und es gibt nur 2 Strafschläge.

Jetzt zum eigentlichen Thema: Genau das passierte meiner Frau, sie spielte ein Turnier und berührte den Boden im Bunker bei einem Übungsschwung. Drauf hin

sagte der Zähler das sei ein Regelverstoß und Sie müssen 2 Strafschläge in Kauf nehmen. Natürlich war meine Frau nervös und berührte nochmals den Sand

bei einen weiteren Probeschwung. Laut Zähler musste sie nochmals 2 Strafschläge in Kauf nehmen.

Ja was nun? Das war doch ein mehrfacher Verstoß gegen ein und dieselbe Regel

und es kann nur eine Strafe ( 2 Strafschläge angewendet werden).

Das habe Sie uns erzählt und was sagen Sie jetzt dazu??

 

Antwort:

Hallo Herr Oliver,

ich sage immer bei meinen Regelkursen, ein Übungsschwung darf auch im Bunker

ausgeführt werden, wenn allerdings dabei der Sand berührt wird, wurde gegen Regel

13-4b verstoßen und die Strafe beträgt  2 Strafschläge.

Wenn in einem Zählspiel ein Spieler mehrmals Übungsschwünge in einem Hindernis ausführt und dabei jedes Mal den Boden berührt, ist das eine zusammengehörige Handlung die gegen ein und dieselbe Regel verstößt und es fällt daher nur eine Strafe  von 2 Schlägen an.

Da hat sich bisher auch nichts geändert.

ABER!!!!  Ihre geschilderte Situation hat sich folgendermaßen abgespielt

Ihre Frau wurde nach dem ersten Probeschwung mit Sandberührung im Bunker

vom Zähler aufgeklärt, dass es sich hier um einen Regelverstoß nach Regel 13-4b handelt

und dieser mit 2 Strafschlägen geahndet wird.

Da Sie aber nochmals bei einen weiteren Übungsschwung den Boden im Hindernis berührte, ist das keine zusammengehörige Handlung mehr, wo nur eine Strafe anfällt, weil diese durch den Hinweis des Zählers oder Mitbewerbers dann nicht mehr anwendbar ist.

Leider die weiteren  2 Strafschläge (also insgesamt 4) sind gerechtfertigt.

 

Gernot Pausch

Clubmanager

 

 

Liebe Leser auch Sie können mir Fragen zu den Golfregeln stellen, ich werde Ihre Fragen

gerne kostenlos beantworten. mailto:gernot.pausch@utanet.at

Gernot Pausch

In dieser Rubrik schreibt Gernot Pausch über die Golfregeln. Gernot Pausch, HCP 11- Spieler, spielt seit 35 Jahren Golf und beschäftigt sich seit dieser Zeit intensiv mit den Golfregeln. Gernot Pausch war Golfclubmanager im Golf und Country Club Salzburg auf der Anlage Schloss Fuschl und beantwortet für mehrere Golfmagazine noch die Golfregelanfragen.

Passende Themen
  • Deren Lösung uns sehr interessiert
  • Golfregeln
Ebenfalls interessant
Scorekarte beim golfen
Lesen

Das neue Handicapsystem – was Sie wissen müssen

Mann beim Abschlag. Foto: Sydney Rae/ Unsplash
Lesen

Golfsport – warum richtiges Verhalten auf dem Golfplatz wichtig ist

Scorekarte beim golfen
Lesen

World Handicap Index (WHI) – was ändert sich ab 2021?

Lesen

Amateur-Status bleibt auch nach Regeländerungen bestehen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Anzeigen
Golfreisen
Golf Club Glashofen Neusaß e.V. & Neusasser Golfclub e.V.
Golfclub Starnberg
Golfclub Starnberg
Golfresort Haugschlag
Golfresort Haugschlag
Partner
  • Golfsportmagazine
  • Golfschläger vergleichen
  • Elvato – Lifestyleblog
  • Elvata – Lifestylemagazin
Golfreise-Angebote
Golfresort Haugschlag
Golfclub Starnberg
Golfclub Nippenburg
Lesen
  • Was die Pre-Shot-Routine Golfern bringt
Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2021

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Total
0
Share
Zur mobilen Version gehen