• Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Pro-Shop
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Club
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
    • Übersicht Fern- und Gastmitgliedschaften
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Die Golfregeln
    • Golfregeln für Anfänger
    • Die Golfregeln im Detail
    • Der Golfschwung
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Pro-Shop
  • Über uns
  • Club
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige:null

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
0
Home Golfregeln Am Grün muss der Ball hingelegt werden und nicht droppen!

Am Grün muss der Ball hingelegt werden und nicht droppen!

  • Gernot Pausch
  • 20. Januar 2018
  • 2 Minuten Lesezeit

Anfrage aus Deutschland:

Anfragetext: Ball am Grün droppen anstatt hinlegen?

Herr Pausch mich beschäftigt eine Golfregelfrage!
Ich bin Spielführer einer Mannschaft und vor kurzen hörte ich eine größere Diskussion wobei auch gute Spieler sich an der Diskussion beteiligten.
Da ging es um die Frage ein Spieler hätte am Grün seinen Ball droppen müssen anstatt hinzulegen und er bekam dafür 2 Strafschläge. Alle Beteiligten waren der Meinung, dass am Grün wenn es die Regel erlaubt ein Ball hingelegt werden muss. Ich fragte dann noch einen Pro und der bestätigte mir, dass am Grün nicht gedroppt werden darf.
Wenn tatsächlich ein Ball am Grün gedroppt werden könnte, haben Sie
dafür ein Beispiel auf Lager?

Meine Einschätzung zur Golfregelfrage:
Lieber Herr Spielführer,
Grundsätzlich, wenn ein Ball fallen gelassen soll und dieser wurde hingelegt ist das ein
Regelverstoß. Umgekehrt ist es ebenfalls so.
Ich hatte selbst einmal ein solches Erlebnis und wurde dafür bestraft.
Hinter dem Grün auf einen schönen Alpengolfplatz war ein schöner Apfelbaum und ein paar Äste hängten bereits auf das Grüns herein. Mein Ball lag auf einen solchen Ast der bereits in das Grün hereinragte.
Bevor ich einen Schläger auf den Ast hinaufwarf erklärte
ich meinen Zähler, wenn das mein Ball sein sollte, erkläre ich ihn für unspielbar.
OK, mein Ball fiel herunter und es stellte sich heraus es war mein Ball.
Ich entschloss mich nach Regel 28c (innerhalb von 2 Schlägerlängen) zu verfahren und zwar unterhalb der Stelle an der der Ball am Baum lag.
Nach Anwendung der Regel 28c wo die Erleichterungsstelle noch immer sich am Grüm befand, war ich auch damals der Meinung am Grün muss den Ball hingelegt werden.
Die Spielleitung war anderer Meinung und verwies auf den Text der Regel 28c
wo nicht vom Hinlegen sondern vom fallen lassen des Balls die Rede ist,
unabhängig davon auch wenn diese Stelle noch am Grün war.
Gernot Pausch

Gernot Pausch

In dieser Rubrik schreibt Gernot Pausch über die Golfregeln. Gernot Pausch, HCP 11- Spieler, spielt seit 35 Jahren Golf und beschäftigt sich seit dieser Zeit intensiv mit den Golfregeln. Gernot Pausch war Golfclubmanager im Golf und Country Club Salzburg auf der Anlage Schloss Fuschl und beantwortet für mehrere Golfmagazine noch die Golfregelanfragen.

Passende Themen
  • Golfregeln
Ebenfalls interessant
Scorekarte beim golfen
Lesen

Das neue Handicapsystem – was Sie wissen müssen

Mann beim Abschlag. Foto: Sydney Rae/ Unsplash
Lesen

Golfsport – warum richtiges Verhalten auf dem Golfplatz wichtig ist

Scorekarte beim golfen
Lesen

World Handicap Index (WHI) – was ändert sich ab 2021?

Lesen

Amateur-Status bleibt auch nach Regeländerungen bestehen

1 Kommentar
  1. Werner Heimrich sagt:
    27. November 2017 um 11:35 Uhr

    Ich finde auch das man in so einem Fall nach den momentanen Regeln auch auf dem Grün droppen muß.

    Ab 2019 soll ja die Bestimmung kommen das man dann den Ball in der Situation in beliebiger Höhe fallen lassen kann.
    Bemerkung :
    Da soll ja alles einfacher und spielerfreundlich gemacht werden, dann finde ich :
    In jeder Situation den Ball grundsätzlich legen dann gibt es keine Verwechslung mehr, was man in welchem Fall gemacht werden muß und dann auch deswegen keine Strafschläge mehr.
    Aber wie leitet man den Vorschlag weiter ?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Anzeigen
Golfreisen
Golf inklusive im Parkhotel Margna
Golf inklusive im Parkhotel Margna
Golf Club Glashofen Neusaß e.V. & Neusasser Golfclub e.V.
Golfclub Starnberg
Golfclub Starnberg
Partner
  • Golfsportmagazine
  • Golfschläger vergleichen
  • Elvato – Lifestyleblog
  • Elvata – Lifestylemagazin
Golfreise-Angebote
Golfresort Haugschlag
Golfclub Starnberg
Golfclub Nippenburg
Lesen
  • Was die Pre-Shot-Routine Golfern bringt
Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2021

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Total
0
Share
Zur mobilen Version gehen