Zahl der Golfer steigt um 2 Prozent
Nach Angaben des Deutschen Golf Verbandes (DGV) greifen inzwischen 624.569 registrierte Golfspieler in Deutschland zum Schläger, das sind 14.465 mehr als im Jahr 2010. Die Zahl der Golfanlagen wuchs um acht auf 716. Insgesamt stehen Golfern auf im DGV organisierten Golfanlagen damit 12.683 Löcher zur Verfügung. Der DGV zählt inzwischen 814 Mitglieder, davon sind 144 Betreiberanlagen.
„Wir freuen uns, dass die vielfältigen Maßnahmen der Golfanlagen zur Mitgliedergewinnung Früchte tragen“, resümiert DGV-Präsident Hans Joachim Nothelfer.
Die meisten Golfer kann weiterhin der Landesgolfverband in Bayern vermelden, 138.295 Begeisterte schwingen dort die Schläger. Es folgt, wie gewohnt, der Landesgolfverband Nordrhein-Westfalen mit 128.903 Golfern vor Baden-Württemberg mit 73.211 Aktiven.