• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was kostet Golfen?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
      • Golfausrüstung für Anfänger
      • Was kostet eine Golfausrüstung?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
    • Golfspielvarianten
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf-Fitnessübungen
  • Golfwetten
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Kontakt
Instagram
LinkedIn
YouTube
Facebook
Golfsportmagazin

Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
0

Home » Aktuelles

Welche Auswirkungen hat die Corona-Krise auf den Golfsport?

  • Redaktion
  • 16. Januar 2023
  • 2 minute read
golfschlaeger -
Golfschläger. Foto: Regine Tholen/ Unsplash

Aufgrund der Verbreitung des Corona-Virus sind in Deutschland sämtliche Sportanlagen gesperrt. Die Schließungen betreffen auch Golfplätze. Viele müssen jedoch nicht nur auf ihren Lieblingssport verzichten, selbstständige Golflehrer und Gastronomiebetreiber dürfen derzeit ihren Job nicht ausüben und fürchten daher um ihre berufliche Existenz. Unter dem Hashtag #stronggolfcommunity finden sich im Internet zahlreiche Betroffene und geben Tipps, wie sich die Krise am besten durchstehen lässt.

Die Sonne scheint, die Temperaturen steigen: Nach einem langen Winter lädt das schöne Wetter geradezu dazu ein, die freie Zeit auf dem Golfplatz zu verbringen. Doch die Verbote aufgrund des Corona-Virus machen dieses Vorhaben unmöglich. Wie für viele andere Selbstständige ist diese Verordnung auch für Golflehrer existenzbedrohend. So sollten im Frühjahr zahlreiche Kurse beginnen, deren Start nun jedoch auf unbestimmte Zeit verschoben ist. Das Aus betrifft ebenfalls die beliebten Golfer-Reisen in andere Länder, etwa in die Türkei. Für einen Großteil aller Golftrainer sind die Exkursionen eine eminent wichtige Einnahmequelle.

Äußerst problematisch ist die aktuelle Situation ebenso für die meisten Golfanlagenbetreiber. Der Greenkeeper geht trotz des Shutdowns weiterhin seiner Arbeit nach und muss bezahlt werden. Schließlich muss der Rasen weiterhin in einem ordentlichen Zustand erhalten bleiben, denn irgendwann werden sich die Tore zu den Golfplätzen wieder öffnen. Mähen, wässern und Pflege stehen weiterhin auf der Tagesordnung. Nicht zuletzt fallen weiterhin Betriebs- und Betriebsmittelkosten an.

Um weiterhin Einnahmen zu generieren, sind kreative Lösungsmöglichkeiten gefragt. So bieten einige Golflehrer bereits jetzt Zehnerkarten zum Verkauf an, die sich aber erst dann einlösen lassen, wenn die Plätze wieder für Spieler geöffnet sind. Diese Einnahmen helfen kurzfristig finanzielle Engpässe zu meistern. Um allen von den Schließungen Betroffenen zu helfen, ist zudem eine Online-Initiative ins Leben gerufen worden, die unter den Hashtags #supportyourpro sowie #stronggolfcommunity agiert. Dort lassen sich etwa Polohemden, Hoodies und T-Shirts mit entsprechendem Aufdruck kaufen. Von einem Teil der Einnahmen profitieren Golftrainer und -lehrer. Hilfe leistet auch die Trainervereinigung PGA of Germany, die beschlossen hat, ihre Mitgliedsbeiträge nicht wie gewohnt im April einzuziehen, sondern dies auf August verschoben hat.

Golfspieler, denen zu Hause die Decke auf den Kopf fällt, müssen jedoch nicht auf ihren Lieblingssport verzichten. Zwar werden aus gegebenem Anlass keine Turniere im Fernsehen übertragen, doch es gibt einige Alternativen. Wie wäre es mit einer DVD über das Golfspiel? Dies kann ein Lehrvideo sein, aber auch ein interessanter Spielfilm, etwa „Die Legende von Bagger Vance“ oder „Tin Cup“. Wem eher der Sinn nach einer Komödie steht, vergnügt sich bei „Caddyshack“.

Wenn der Weg auf das Green wieder erlaubt ist, sollte es nicht an entsprechender Fitness fehlen. Viele verletzte bzw. angeschlagene Golfer werden die Zeit sicherlich nutzen, um für das Comeback topfit zu sein. Stabilitätsübungen für die Rumpfmuskulatur oder Dehnen für die Muskeln helfen dem Körper in Form zu bleiben. Besonders Rücken, Arme sowie Beine und Gesäß werden beim Golfspiel beansprucht. Nicht nur Profis, auch Amateure sollten auf ihre Physis achten. Sollte ein eigener Garten zur Verfügung stehen, dann lassen sich dort Chippen und Pitchen üben.

Wer möchte, kann seine im letzten Jahr gespielten Runden analysieren. So lassen sich Schwächen ausmerzen und Stärken fördern. Es gibt zahlreiche Websites und Apps zur Rundenanalyse. Alle, die so die Corona-Krise nutzen, haben gute Chancen, ihr Handicap zu verbessern. Dies freut auch den Golftrainer.

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Golfer schlägt, Pivot
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Mehr zum Thema
  • Corona
  • Golf-Poloshirt
  • Polo-Shirt
Ebenfalls interessant
EstherHenseleit06246 scaled -
Lesen

Deutschlands Golf-Elite: Top-Spieler und ihre Chancen bei den Europameisterschaften

Fitness, Training
Lesen

Golf-Fitness-Übungen, die funktionieren

Golfplatz von oben.
Lesen

Neue Trends in der Golfplatzarchitektur

4 Kommentare
  1. Avatar-Foto Gabi sagt:
    15. April 2020 um 12:48 Uhr

    Eine Unverschämtheit die Golfplätze zu schliessen !

    Betreffend der jährlichen Hunger- Drogen und Unfalltoten wird kaum ein wort verschwendet, aber eine übelste Panikmache im Golfsport wegen des Corona Virus betrieben.

    Wie soll sich im 2 er Flight jemand anstecken und eine Gefährdung für andere sein ?

    Antworten
  2. Avatar-Foto Maria sagt:
    15. April 2020 um 14:54 Uhr

    Ich finde es absolut übertrieben. Hoffen wir, dass das alles bald ein gutes Ende findet.

    Antworten
  3. Avatar-Foto Robo sagt:
    16. April 2020 um 11:00 Uhr

    Die Profifußballer trainieren ,weil es der Politik in den Kram passt
    Die Arbeiter arbeiten auf Bau und sonstigen Stellen, weil es der Wirtschaft dient
    In Österreich öffnen die Plätze

    Antworten
  4. Avatar-Foto Andrea sagt:
    16. April 2020 um 14:02 Uhr

    Die Golfplätze lassen sich wunderbar alleine oder zu zweit bespielen.

    Warum unsere Regierung dies verhindert ist mir völlig unverständlich.
    Warum dürfen zwei Personen laufen gehen aber nicht Golfspielen?
    Jetzt werden unsere Plätze von Spaziergängern mit Hunden zerstört.
    Vielen Dank dafür.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über uns
    • Mediadaten
    • Golflinks
  • Angebot
  • Presse
  • Autoren
  • Archiv
  • Login
  • Kontakt
    • Pressetext einreichen
    • Gastbeitrag einreichen
  • Impressum
  • Datenschutz
Golfsportmagazin
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2025

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.