• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung beim Golfschlag
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz

Home » Aktuelles » Vermischtes

Was Profi-Golfer in ihrer Freizeit tun

  • Redaktion
  • 2. Mai 2021
  • 3 Minuten Lesezeit
Luke Donald. Foto: BMW
Luke Donald. Foto: BMW

Golf ist nicht nur eine Freizeitbeschäftigung für amerikanische Präsidenten und Business-Männer, sondern gilt auch als Spitzensport für viele. Wenn sich Sergio Garcia oder Gary Player nicht gerade auf dem Golfplatz befinden, gehen sie natürlich anderen Hobbys nach – 24 Stunden auf dem Golfplatz wäre wohl auch ihnen etwas zu viel. Sie suchen sich dafür lieber andere Beschäftigungen, um ihre Freizeit zu verbringen.

Sergio Garcia – Fußball und Glücksspiel

Der spanische Golfprofi Sergio Garcia hat seine Wurzeln auch bei einer Vollzeitposition bei der PGA Tour nicht vergessen. Er nimmt an regelmäßigen Spielen seines Fußballteams in Castellon teil, was ihn mit seiner Heimat wie sonst wenig verbindet. Natürlich bedeuten ihm deshalb auch die spanische Nationalmannschaft, genauso wie Real Madrid, sehr viel.

Graeme McDowell – Bier brauen

Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm – das gilt vor allem beim Hobby von Graeme McDowell, der als gebürtiger Ire nicht nur mit seinem Platz in der PGA Tour zufriedengibt, sondern gleich ein eigenes Bier zu brauen begann.

Die Golf Beer Brewing Company wurde von McDowell sowie Keegan Bradley und Freddie Jacobson – alles berühmte Golfer – gegründet. Die Firma vertreibt das sogenannte „Celtic Pale Ale“, welches die zwei Leidenschaften aller Mitgründer verbindet: Bier und Golf!

Luke Donald. Foto: BMW
Luke Donald. Foto: BMW

Luke Donald – Malen

Luke Donald ist nicht umsonst einer der bekanntesten Golfspielern: Er ist nicht nur auf dem Golfplatz, sondern auch in seiner Freizeit ein wahrer Künstler.

Er hat seinen Abschluss in Kunst dazu verwendet, sich auf dem Golfplatz so zurechtzufinden, wie es kein anderer kann. Er verwendet – wie er selbst sagt – nicht nur seinen Kopf, sondern auch die artistische Seite. Im Gegensatz zu seinen Gegnern sind diese zwei Fähigkeiten perfekt ausgeglichen und helfen Donald dabei, weiterhin an der Spitze zu bleiben. Mit Golfkunst in dem Sinne hat es also eher weniger zu tun.

Sir Nick Faldo – Fliegenfischen

Bereits als kleines Kind begann Sir Nick Faldo mit dem Fliegenfischen. Der Fluss würde beruhigend auf ihn wirken, was einem sechsmaligen Gewinner wie Sir Nick Faldo sicherlich nur recht sein wird.

Er meint auch, dass man im Gegensatz zum Golf die Zeit regelrecht vergisst und sich Zeit lassen kann.

WayneGaryPlayer -
Wayne Gary Player.Foto: pr/ Player Cop.

Gary Player – Rennpferde züchten

Von einem Sport, der für gewisse Leute nach einem wahren Sport für Reiche aussieht, geht es bei Gary Player direkt zum nächsten.

In seiner Pferdefarm in Südafrika hat er die nächste Reihe an preisgekrönten Rennpferden bereit. Es sind die einzigen Pferde aus südafrikanischer Züchtung, die in englischen Derbys mitrennen. Eines davon wurde bereit zweiter in einem der klassischen Rennen der Welt – dem St Leger.

Neben Rennpferden befinden sich auf der Farm auch Schafe, Ziegen, Wasserbüffel und einige Acker an Gemüse. Man würde sogar denken, er hätte sich direkt einen eigenen Golfplatz vor die Haustüre bauen können.

Charl Schwartzel – Fliegen

2007 erlangte Charl Schwartzel die Pilotenlizenz für Helikopter sowie Flugzeuge. Dies wohl, da sein Vater selbst ein begeisterter Pilot ist. So kann der Gewinner der Masters-Championship im Jahr 2011 seine Maschinen bei seinem Vater in der Wartung lassen, während er an weiteren Tournieren teilnimmt.

Das Fliegen würde ihn beruhigen und ihm helfen, seinen Geist zu befreien und für ein paar Minuten das Golfen nur ein Sport sein lassen.

Wie man sieht, ist Golf für die Profis nicht das alleinige Hobby, wie es für den einen oder anderen von uns scheint. Sie müssen auch irgendwie abschalten – wie wir es oft mit Golf selbst tun.

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Golfer schlägt, Pivot
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Mehr zum Thema
  • Profigolfer
Ebenfalls interessant
Schmerzen beim Golfen
Lesen

Schmerzen beim Golfen – wie geht man damit um?

porsche european open 1 -
Lesen

Ausblick auf die 40. Porsche European Open

Toptracer
Lesen

Toptracer stellt neuen Coach vor

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2023

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.