• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was kostet Golfen?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
      • Golfausrüstung für Anfänger
      • Was kostet eine Golfausrüstung?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
    • Golfspielvarianten
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf-Fitnessübungen
  • Golfwetten
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Kontakt
Instagram
LinkedIn
YouTube
Facebook
Golfsportmagazin

Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
0

Home » Aktuelles » Vermischtes

Warum der Golfsport so begeistert – und was Tiger Woods damit zu tun hat

  • Redaktion
  • 2. August 2023
  • 3 minute read
Tiger Woods -
Tiger Woods. Foto: Keith Allison/cc/ https://www.flickr.com/photos/keithallison/7452521382/

Der Golfsport – vielseitig und spannend

Das Golfen ist eine Sportart, die sich mittlerweile in jeglichen Gesellschaftsschichten wiederfindet. Alter und finanzielle Mittel spielen heutzutage kaum eine Rolle mehr, denn das Angebot an Golf ist sehr breit gefächert. Im Laufe der Zeit entstanden zahlreiche Untersportarten, die dem Golf nahe liegen und sich an dessen Spielprinzip anlehnen. Bekannt und beliebt ist beispielsweise das Minigolfen, bei dem ganze Familien ihren Spaß haben können und auch das Crossgolf erweitert die Golfwelt und bringt frischen Wind in diese.

Das Spielprinzip hinter dieser Sportart ist in vielen Gesellschaften geläufig und bekannt. Im groben Sinne geht es darum, den Golfball in das entfernte Loch zu schlagen und dabei so wenige Schläge wie möglich auszuführen. Der Ursprung der Sportart ist bis heute noch nicht eindeutig geklärt. Meinungen basieren lediglich auf Theorien, die verschiede Zeiten und Orte als Ursprung betiteln. Häufig wird dabei auf der französischen Stadt Paille-Maille aufgebaut, wo Golf um 1200 entstanden sein soll. Auch Loenen ann de Vecht in Holland gilt als Ursprungsort. 1297 sollen erste Modelle des Sport als Colf betrieben worden sein. Doch wo auch immer der Sport entsprungen sein mag, heute ist er einer der beliebtesten und meist betriebenen.

Für die große Popularität des Sports haben einige Spieler gesorgt, die aufgrund ihrer Erfolge viel Aufsehen erregt haben. Ein Name um dem man beim Thema Golf nicht herum kommt ist Tiger Woods, der mit seinen präzisen Schlägen und seinen einzigartigen Golfkünsten die ganze Welt begeistert.

Eine enge Verbindung gibt es auch zwischen Golf und Poker. Oft wird im Rahmen von Pokerturnieren auch ein Golf Turnier als willkommene Abwechslung veranstaltet. Diese Events werden von den Pokerspielern in der Regel gut angenommen und man staunt teilweise nicht schlecht, wie gut sich die Stars der Pokerszene auf dem Golfplatz schlagen. Und auch der ein oder andere Golfspieler nimmt mal gerne am Pokertisch Platz. So trifft man dann auch gerne Mal Tiger Woods zusammen mit Pokerlegenden wie Phil “The Poker Brat” Hellmuth oder Pokerstars Pro Daniel Negreanu auf dem Golfplatz oder am Pokertisch an.

Die Faszination hinter dem Sport

Die Sportart hat auf viele Menschen eingewirkt und diese begeistert. Auf der ganzen Welt spielen etwa 60 Millionen Personen organisiert in Verbänden. Diese befinden sich in 126 Ländern, weshalb der Golfsport auf der gesamten Welt vertreten ist. Doch weshalb schafft es Golf, derartig große Menschenmassen zu begeistern und zur Bewegung zu motivieren.

Golfball. Foto: Krzysztof Urbanowicz/cc/https://www.flickr.com/photos/kurbanowicz/12758383654/
Golfball. Foto: Krzysztof Urbanowicz/cc/https://www.flickr.com/photos/kurbanowicz/12758383654/

Ein wichtiger Faktor ist ganz einfach der Spaß. Dieser ergibt sich bei den Spieler jedoch aus vollkommen unterschiedlichen Gründen, die allgemein nicht festgelegt werden können. Ein begeisterungsfähiger Faktor am Golfsport ist die Umgebung. Hier befindet man sich nicht, auf einem exakt abgemessen Sportplatz oder in einer bedachten Halle, sondern in freier Natur. Bäume und Teiche zieren diese große und grüne Fläche. Dadurch kommt beim Spielen eine einzigartige Stimmung auf, die man in anderen Sportarten nur selten finden wird. Andererseits punktet Golf bei Spielern natürlich auch aufgrund des Spielprinzips. Dieses ergibt sich aus dem Schlag und der Planung, die hierfür essenziell ist. Der Spieler selbst ist bis zum Aufschlag des Balls im Unsicheren und kann lediglich anhand von Einschätzung und Wahl entscheiden, welcher Schläger, welche Stärke und welche Richtung dem Loch am Ende möglichst nahe kommt. Dabei spielen Faktoren wie Wind und Weg wichtige Rollen. Diese durchdachte Planung macht Golf so einzigartig.

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Golfer schlägt, Pivot
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Mehr zum Thema
  • Tiger Woods
Ebenfalls interessant
EstherHenseleit06246 scaled -
Lesen

Deutschlands Golf-Elite: Top-Spieler und ihre Chancen bei den Europameisterschaften

Fitness, Training
Lesen

Golf-Fitness-Übungen, die funktionieren

Golfplatz von oben.
Lesen

Neue Trends in der Golfplatzarchitektur

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über uns
    • Mediadaten
    • Golflinks
  • Angebot
  • Presse
  • Autoren
  • Archiv
  • Login
  • Kontakt
    • Pressetext einreichen
    • Gastbeitrag einreichen
  • Impressum
  • Datenschutz
Golfsportmagazin
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2025

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.