• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was kostet Golfen?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
      • Golfausrüstung für Anfänger
      • Was kostet eine Golfausrüstung?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
    • Golfspielvarianten
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf-Fitnessübungen
  • Golfwetten
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Kontakt
Instagram
LinkedIn
YouTube
Facebook
Golfsportmagazin

Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
0

Home » Aktuelles » Vermischtes

Hole-in-One – Ihr Weg zum Erfolg im Golf

  • Redaktion
  • 16. Januar 2023
  • 4 minute read
Golball von Bridestone
Golball von Bridestone Foto: Obi Onyeador/ Unsplash

Im Golfsport ist Hole-in-One einer der schwierigsten Schläge. Damit Sie Golf erfolgreich spielen, haben führende Experten zahlreiche Tipps & Tricks gesammelt. Erfahren Sie in diesem Artikel, wie man Golf professionell spielen kann.

Dieses Highlight im Golf ist eher eine Seltenheit

Die meisten Golfer träumen von erfolgreichem Spiel. Trotzdem gelingt es nicht immer, sich den Ball zurechtzulegen und die Kugel mit einem gekonnten Schlaf direkt ins Loch zu befördern. Erfahrene Profis lenken unsere Aufmerksamkeit darauf, dass es nicht jedem Amateur sowie Spitzensportler drei Holes-in-One am gleichen Loch regelmäßig zu schlagen gelingt. Viele vergleichen diese Sportart mit den Glücksspielen. Wer in einem virtuellen Spielhaus  Sportwetten ohne OASIS lukrativ spielen möchte, sollte auf jeden Fall viel üben. Dasselbe betrifft Golf. Ohne praktische Erfahrung und spezielle Kenntnisse können Sie ein Hole-in-One leider nicht erzielen.

Wie macht man ein Hole-in-One?

Laut Lehrprofi und niederländischem Rekordhalter Cees Dorrestein ist es vor allem Glück, aber man kann die Chancen auf ein Ass erhöhen. In erster Linie sollte der Player gezielt die Fahne treffen. Also immer einen Schläger nehmen, mit dem man weit genug schlagen kann. Lieber zu weit als zu kurz schlagen, dann hat der Ball wenigstens eine Chance.

Ungeübte Einsteiger können die Treffsicherheit erhöhen, indem sie viel trainieren. Falls Sie ein Amateur sind, sollten Sie viel Geduld haben. Da regelmäßiges Üben viel Zeit in Anspruch nimmt. Folgende Tipps sind für die Spieler ohne praktische Erfahrung von großer Bedeutung:

  • auf eine korrekte Ausrichtung des Balls Acht geben
  • den Ball richtig stellen
  • sich auf das Ziel konzentriert sein
  • ein Fixpunkt am Horizont bestimmen
  • eine Ziellinie vom Ball zum Fixpunkt feststellen
  • sich eine Stelle vor dem Schlag direkt am Ball nehmen

Trainieren Sie die oben genannte Vorgehensweise vor jedem Schlag, um Erfolgserlebnisse zu steigern. Wer eine professionelle Unterstützung benötigt, kann sich an eine Golfschule wenden und sich vom Profi-Lehrer beraten lassen.

Golfausrüstung soll passend sein

Für ein erfolgreiches Spiel empfehlen wir, richtige Ausrüstung für Golf-Spiele zu kaufen. Ohne diesen Schritt wäre es recht kompliziert, ein Hole-in-One zu erzielen. Billige Schläger reichen leider nicht aus, wenn es um Spitzenergebnisse handelt. Qualität der Ausrüstung spielt dabei eine entscheidende Rolle. Aus diesem Grund verzichten Sie bitte nie auf professionelle Ausrüstung für Golf. Von Anfang an ist folgende Ausrüstung für Golf sinnvoll zu besorgen:

  • Standbag
  • Set von Golfbällen
  • Handschuhe
  • Golfschläger
  • Golfschuhe

Dank der richtigen Golfausrüstung haben Sie mehr Chancen, ein Hole-in-One zu erzielen. Erste Schritte im Golf zu unternehmen, ist nicht immer leicht und preisgünstig. Trotzdem haben Sie zahlreiche Möglichkeiten, Geld zu sparen. Nutzen Sie Sonderaktionen und Rabatte, um die Kosten für die professionelle Golfausrüstung zu reduzieren.

golfball tee abschlag -
Foto: Jopwell/ Pexels

Spielformen, die das Rundergebnis beeinflussen

Wie es schon bekannt ist, wird ein Hole-in-One diverse Auswirkungen auf das Spielergebnis ausüben. Dabei muss man darauf achten, dass das Rundenergebnis von der Spielform abhängig ist. Beim Zählspiel werden alle Schläge einer Runde addiert. In diesem Fall wird der Golfer auf einem Par-72-Platz Par spielen. Dabei erzielt er ein Ergebnis von 72. Den Spielregeln zufolge gewinnt der Spieler, wenn es die niedrigste Punktzahl hat.

Wer ein Hole-in-One erzielt, wird noch einen Punkt erhalten. Falls man auf anderen Löchern nur Par und Bogeys gespielt werden, wird man das Spiel verlieren. Für die Golfer, die sich für Spiele in Deutschland interessieren, sollten auf lokale Besonderheiten achten. Es gibt ein paar Unterschiede, die trotzdem auf den Spielverlauf keinen starken Einfluss ausüben.

Besser spielen & auf Etikette achten

Neben den Spieregeln sind für ein erfolgreiches Spiel auch eine Etikette seht wichtig. Alle Player, die Profis sowie Amateur sind, sollten darauf nicht verzichten. Das generell erwünschte Verhalten kann für Ihren Erfolg auf dem Golfplatz sorgen. Wer typische Fehler macht und sich an Grundregeln nicht hält, kann bei Golfturnieren disqualifiziert werden. Fair golfen ist eine echte Voraussetzung für die meisten Spieler. Vergessen Sie bitte nicht, dass man dabei auf die eigene Sicherheit und die Sicherheit der anderen achten muss. Rücksicht auf andere Golfer zu nehmen ist ein weiterer Tipp.

Mit dem Trainer lernen

Die meisten regionalen Golfclubs geben eine gute Möglichkeit, mit Trainern, das Erzielen vom Hole-in-One zu lernen. Der Golfunterricht bietet zahlreiche Vorteile. Insbesondere, wenn Sie keine Ahnung über das Spiel haben. Wer schon ein geübter Golfer ist, kann sowieso diese Möglichkeit nutzen. Da man sich auf diese Weise weiterbilden kann. Falls Sie über keine Golfausrüstung verfügen, können Sie diese beim Golfclub ausleihen.

Richtige Haltung

Während der ersten Golfrunden sollte man richtige Handlung annehmen. Folgen Sie allen Hinweisen vom Trainer. Verzichten Sie bitte nicht, neue Tricks zu üben. Normalerweise wird es empfohlen, beim Stand ein bisschen zu beugen. Halten Sie bitte Ihren Rücken in einer geraden Linie. So werden Sie Ihre Chancen auf den Erfolg vermehren.

An Turnieren teilnehmen

Schließlich handelt es sich darum, dass die Einsteiger und Profis an lokalen Golfturnieren willkommen sind. Jedes Golfturnier bietet Ihnen, sich weiterzubilden und praktische Erfahrung zu sammeln. Je mehr man trainiert, desto höher sind die Chancen auf den Erfolg.

Pausen machen

Sich Zeit nehmen und sich ausruhen ist ein wichtiger Aspekt beim Golfen. Der Kopf soll beim Spielen klar sein. Sonst kann man sich auf das Ziel nicht konzentrieren und ein Hole-in-One erzielen.

Fazit

Abschließend kann man zugeben, dass Golf ein spannendes Spiel ist. Falls Sie auf der Suche nach großem Erfolg sind, sollten Sie viel üben. Ohne regelmäßiges Üben ist es leider fast unmöglich, ein Hole-in-One während des Spiels zu erzielen. Berücksichtigen Sie unsere Tipps & Tricks, um ein echter Ass im Golf zu werden. Bei weiteren Fragen stehen professionelle Golf-Clubs zur Verfügung. Lokale Golfvereine können eine fachliche Unterstützung anbieten.

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Golfer schlägt, Pivot
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Mehr zum Thema
  • Golffahne
Ebenfalls interessant
Fitness, Training
Lesen

Golf-Fitness-Übungen, die funktionieren

Golfplatz von oben.
Lesen

Neue Trends in der Golfplatzarchitektur

GC Gut Altentann
Lesen

Ausblick auf die Austrian Alpine Open im Salzburger Land

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über uns
    • Mediadaten
    • Golflinks
  • Angebot
  • Presse
  • Autoren
  • Archiv
  • Login
  • Kontakt
    • Pressetext einreichen
    • Gastbeitrag einreichen
  • Impressum
  • Datenschutz
Golfsportmagazin
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2025

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.