• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung beim Golfschlag
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz

Home » Aktuelles » Vermischtes » Golfwetten

Golfsport – kann jeder Golf spielen lernen?

  • Redaktion
  • 16. Januar 2023
  • 2 Minuten Lesezeit
putten -
Putten. Foto: Matt Seymour/ Unsplash

Der Golfsport gilt als ideale Kombination aus physischer und mentaler Herausforderung in Verbindung mit Erholung in der Natur. Golf spielen kann im Grunde jeder lernen, vorausgesetzt, eine gewisse Freude an der Bewegung ist vorhanden, denn beim Golfen müssen spezielle Bewegungsmuster beherrscht werden.

Weshalb Golf eine populäre Sportart ist

Obwohl Golf zu den populären Sportarten gehört, gibt es immer noch zahlreiche Vorurteile und Mythen über den Golfsport. Manche Menschen sind davon überzeugt, dass Golf kein richtiger Sport ist oder nur für Reiche erschwinglich ist. Wer sich für Golf interessiert, aber nicht selbst spielen will, kann Golfturniere im Fernsehen anschauen oder sich an Sportwetten in dieser Disziplin beteiligen. Mittlerweile findet man auch online zahlreiche Wettanbieter, zu deren Wettprogramm auch Golfwetten gehören. Da der Sportwettenmarkt auf Laien jedoch unübersichtlich wirken kann und in der Branche auch einige schwarze Schafe existieren, ist es sinnvoll, auf einige Kriterien zu achten, die ein guter Buchmacher erfüllen sollte. Vor unliebsamen Erfahrungen ist man nur geschützt, wenn man bei seriösen Wettanbietern wettet. Recherchemöglichkeiten gibt es beispielsweise im Internet, wo auch die Möglichkeit besteht, sich anhand von Wettanbieter-Vergleichen über die Buchmacher, deren Sportwettenangebote sowie über Wettquoten und Bonusprogramme zu informieren. Heutzutage beschränken sich Sportwetten nicht nur auf klassische Sportarten wie Fußball, Tennis oder Golf, sondern sind in fast allen Disziplinen möglich. Abhängig vom jeweiligen Sport kann auf Sieg, Niederlage oder Unentschieden gewettet werden. Bei manchen Buchmachern findet man neben diversen Wettmöglichkeiten auch virtuelle Spielautomaten oder komplette Online-Casinos. Wichtig ist, dass ein Sportwettenbetreiber über die vorgeschriebenen Lizenzen verfügt. Meist wird auf der Website des Dienstleisters auf das Vorhandensein gültiger Wett- und Glücksspiellizenzen hingewiesen. Um sich an Sportwetten oder Casino-Spielen zu beteiligen, ist eine Registrierung beim Buchmacher notwendig, die online erfolgt und in der Regel innerhalb weniger Minuten abgeschlossen ist, vorausgesetzt, die Website ist bedienerfreundlich gestaltet und das Wettportal ist einfach zu bedienen. Die Usability zählt daher zu den wichtigsten Faktoren, die im Zusammenhang mit Online-Sportwetten zu berücksichtigen sind.

Worauf sollten Golfanfänger achten?

aufteen -
Aufteen. Foto: Peter Drew/ Unsplash

Wer sich bei Golfwetten Gewinnchancen ausrechnet, sollte sich im Golfsport auskennen oder Hintergrundwissen über Golfspieler, Golfplätze und Wettbewerbe in dieser Sportart haben. Wenn man selbst noch keinen Golfschläger in der Hand gehalten hat, kann man das notwendige theoretische Wissen auch beim Lesen von Fachmedien oder durch Recherchieren zu diesem Thema erwerben. Sportwetten zählen zwar in Deutschland zu den Glücksspielen, dennoch unterscheiden sich Wetten im Sportbereich erheblich von Spielen wie Lotto, wo der Zufall eine größere Rolle spielt. Fachkenntnisse und eigene Erfahrungen im Golfsport können daher die Chancen, bei Golfwetten erfolgreich zu sein, erhöhen. Anfänger, die das Golfspiel erlernen wollen, müssen zunächst auf der Driving Range üben, bis sie in der Lage sind, zügig zu spielen und die Golfregeln beherrschen. Auf einer Golfanlage zu spielen, ist erst möglich, wenn die DGV-Platzreife vorhanden ist. Einsteigern wird empfohlen, zunächst mit halben, langsamen Schwüngen zu beginnen, da diese weniger anspruchsvoll sind als volle Schwünge in hoher Geschwindigkeit. Golfsportler bewegen sich viel und sind ständig an der frischen Luft. Beim Golfen werden Kraft und Ausdauer trainiert, während gleichzeitig das Konzentrationsvermögen gesteigert wird.

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Golfer schlägt, Pivot
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Mehr zum Thema
  • Golfwetten
  • Platzreife
Ebenfalls interessant
antiker Golfball -
Lesen

Der Golfballkonflikt oder der Golfballkrieg

audio golf
Lesen

Die Methode Audio Golf: mit freiem Kopf und Rhythmus Golfen

Golfen mit Hund -
Lesen

Golfen mit Hund: 5 Dinge, die Sie beachten sollten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2023

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.