• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung beim Golfschlag
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz

Home » Aktuelles » Vermischtes

Eine kurze Geschichte des Golfsports

  • Redaktion
  • 16. Januar 2023
  • 3 Minuten Lesezeit
Vor dem Golfttee war das "tuidje"
Vor dem Tee war das “tuidje”, gesehen beim Golf-History-Cup

Es wird vermutet, dass der moderne Golfsport seinen Ursprung im 15. Jahrhundert in Schottland hat. Es war jedoch nicht annähernd so populär wie heute, und diese Popularität wuchs um das 19. Jahrhundert. Das erste internationale Turnier wurde 1682 in Leith bei Edinburgh ausgetragen, wo sich auch einer der besten Golfplätze befand. Offiziell zu einem Sport wurde Golf 1744, und die Regeln wurden im Laufe der Zeit verfeinert. Bei diesem Spiel schlägt ein Spieler den Golfball mit einem Golfschläger so, dass er das Loch erreicht. Der Spieler, der den Ball mit den wenigsten Schlägen im Loch befördert, gewinnt das Spiel.

Antike Ursprünge

Es gibt Historiker, die immer noch über die Ursprünge des Golfsports debattieren und sagen, dass sich der Sport bis zu den Römern und ihrem Paganica-Spiel zurückverfolgen lässt. Man sagt, dass sich dieses Spiel in ganz Europa verbreitete, als die Römer immer mehr Länder eroberten. Diese Theorie ist jedoch meist spekulativ. William Ousely, ein englischer Reisender, sagte 1819, dass der Sport vom persischen Spiel Chaugán, dem Vorfahren des modernen Polos, abstammt. Später schlugen Historiker vor, dass das französische Spiel Chicane das eigentliche von Chaugán abstammende Spiel sei, vor allem aufgrund der Namensähnlichkeiten.

Auch die Idee, dass der Ursprung des Golfsports in Schottland liegt, wird immer noch diskutiert, und die Gültigkeit der Quellen wurde in Frage gestellt. Golfähnliche Spiele wurden in vielen Teilen der Welt parallel erfunden, und man kann nicht sicher sein, wo und wann genau sie erfunden wurden oder was der eigentliche Vorfahre des Spiels ist. Es gibt auch Darstellungen eines golfähnlichen Spiels, die von Archäologen in Ägypten gefunden wurden. Die Bilder zeigen Schläger, die Golfschlägern ähnlich sind. Ähnliche Bilder wurden in Griechenland gefunden, was darauf hinweisen könnte, dass das Spiel dort von den Ägyptern eingeführt wurde. Es wird auch argumentiert, dass sie das Spiel während der mongolischen Invasion im Mittelalter mitbrachten und es sich dann in ganz Europa verbreitete.

Das Spiel wurde im 15. Jahrhundert verboten

Es gibt zwar immer noch Debatten über seine Ursprünge, aber man ist sich einig, dass das Spiel große Ähnlichkeit mit französischen Spielen wie Chole oder Kolven hat. Diese Spiele wurden zwischen dem 13. und 15. Jahrhundert in Nordfrankreich gespielt. Das erste Dokument überhaupt, in dem das schottische Golfspiel erwähnt wird, war das Verbot durch das schottische Parlament im Jahre 1457. Dies geschah, weil das Spiel eine Ablenkung vom militärischen Training darstellte und zu oft von Soldaten gespielt wurde. In dieser Zeit wurde auch der Fußball verboten. Der Sport galt zu jener Zeit als eine Art Ärgernis für Schottland, da er auf vielen öffentlichen Plätzen gespielt wurde, was ein weiterer Grund für sein Verbot war.

st andrews old course 2 -
Golf in St. Andrews. Foto: Landwehr

Das Verbot dauerte fast ein halbes Jahrhundert, bis es 1502 nach der Unterzeichnung eines Friedensvertrags zwischen England und Schottland aufgehoben wurde und das Spiel wieder populär wurde. Man sagt, das Spiel sei während der industriellen Revolution fast verschwunden, da die Männer nicht genug Zeit zum Spielen hatten. Im Jahr 1754 wurde die allererste Golfgesellschaft gegründet, der St. Andrews Golf Club. Er war dafür verantwortlich, die Grundregeln für den Golfsport festzulegen, von denen einige bis heute noch verwendet werden, sowie für die Regelung der 18 Löcher eines Golfplatzes.

Der Golfsport kam im 19. Jahrhundert nach Amerika, als John Reid, der ursprünglich aus Schottland stammte, einen seiner Freunde überredete, ihm einige Golfschläger und -bälle aus Schottland mitzubringen. Er fing an, mit seinen Freunden zu spielen, und sie waren von dem Spiel sehr beeindruckt, und so wurde die Geschichte des Golfsports in Amerika geboren. Viele halten John Reid für den Vater des amerikanischen Golfsports, aber es gibt noch eine weitere Person namens Charles Blair Macdonald, der diese Ehre vielleicht ebenfalls gebührt. Er war Schriftsteller und Golfplatzarchitekt und der Schöpfer des Chicago Golf Club, des ersten 18-Loch-Golfplatzes in Amerika.

Golf wird weiterhin populär bleiben

Golf ist in der amerikanischen Gesellschaft zu einem prestigeträchtigen Zeitvertreib geworden, und im Laufe der Zeit sind in vielen Teilen des Landes viele berühmte Golfplätze entstanden. Das Spiel ist so beliebt, dass sogar einige Kasino-Resorts einen eigenen Golfplatz für ihre Gäste haben. Die Idee, dass Kasinoeinrichtungen über Golfplätze verfügen, ist nicht neu. Da Online Casino Plattformen immer beliebter geworden sind, müssen landgestützte Casinos zusätzliche Attraktionen haben, um die Gäste anzulocken. Und dafür ist ein Golfplatz genau das Richtige. Bis auf weiteres wird Golf in vielen Teilen der Welt, insbesondere in den USA, ein beliebtes Spiel bleiben.

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Golfer schlägt, Pivot
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Mehr zum Thema
  • Golf-Poloshirt
  • Golfsport
  • Polo-Shirt
Ebenfalls interessant
Abschlag im Doha Golf Club
Lesen

Golfen in Katar

Hamburger Golf-Club Falkenstein
Lesen

Hamburg: Tolle Golfplätze für einen Golfurlaub

antiker Golfball -
Lesen

Der Golfballkonflikt oder der Golfballkrieg

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2023

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.