• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was kostet Golfen?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
      • Golfausrüstung für Anfänger
      • Was kostet eine Golfausrüstung?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
    • Golfspielvarianten
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf-Fitnessübungen
  • Golfwetten
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Kontakt
Instagram
LinkedIn
YouTube
Facebook
Golfsportmagazin

Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
0

Home » Aktuelles » Vermischtes

5 große Technik-Trends im Jahr 2020

  • Redaktion
  • 9. Juli 2021
  • 3 minute read
arbeitsplatz internet -
Foto: Christopher Gower

Die Technik bestimmt heute das moderne Leben. Bereits seit Jahrzehnten erleichtert sie den Alltag und sorgt dafür, dass Menschen besser vernetzt sind und mehr Zugang zu Wissen haben. Es ist vor allem die große Konkurrenz der namhaften Hersteller untereinander, die dafür sorgt, dass stets neue Trends auf dem Markt erscheinen.

Was noch vor wenigen Jahren undenkbar war, das ist heute bereits Alltag. Dabei geht es bei neuester Technik lange nicht mehr nur um das aktuelle Smartphone oder andere verrückte Gadgets – heute drängen Technologien wie die Künstliche Intelligenz oder die Virtuelle Realität in den Vordergrund. Als Mensch kann man immer tiefer in die Technik eintauchen und Wissen noch besser erfahrbar machen. Bei all den Neuerungen soll natürlich der Spaß nicht zu kurz kommen. Dank der Technik kann heute jeder Anwender von zu Hause aus spielen. Das ist kostenlos, kurzweilig und verspricht Spannung pur. In der vollständigen Liste der Angebote finden sich genug Spiele, die auch erfahrene Spieler herausfordern. Die Technik hat es möglich gemacht, dass man von zu Hause aus an seinen spielerischen Fähigkeiten arbeitet und seinem Glück nachjagt.

Human Augmentation

Dieser Technik-Trend fokussiert sich auf die Schnittstelle zwischen der Technik und den Menschen. Mithilfe moderner Systeme kann die Wahrnehmung des Menschen optimiert werden. Dazu kann es nötig sein, dass Technik in den Körper implementiert wird. Im Jahr 2020 werden diesem sehr interessanten Teilbereich große Fortschritte zugesagt. Die Human Augmentation hilft damit der Evolution ein wenig auf die Sprünge und verbessert den Menschen an einer Vielzahl von Punkten.

Multi Experience

Als vor wenigen Jahren zum ersten Mal Techniken wie Augmented Reality, Virtual Reality oder Mixed Reality der Öffentlichkeit präsentiert worden sind, da waren diese Techniken noch getrennt voneinander zu betrachten. Jeder für sich stellt einen großen Schritt in eine neue Ebene der Wahrnehmung dar. Im Jahr 2020 wird sich beobachten lassen, wie diese verschiedenen Techniken miteinander kombiniert werden. Die menschlichen Sinne werden auf einer ganz anderen Ebene angesprochen. Dies bedeutet, dass Computerspiele lebendiger und noch lebensnaher gespielt werden können. Auch die Medizin wird von diesem Technik-Trend erheblich profitieren können. So kann zum Beispiel bei einer Operation wesentlich genauer gearbeitet werden, dass eine virtuelle Realität beispielsweise ein dreidimensionales Modell erstellen kann, das dem Operateur den richtigen Weg weisen kann.

Verbesserungen in der Cloud

Beinahe alle Technikhersteller, aber auch Verlage, E-Mail-Provider und eine Vielzahl von anderen Unternehmen setzen heute auf die vielfältigen Möglichkeiten der Cloud. Das Speichern von Daten, vor allem in größeren Mengen, stellt seit jeher ein Problem dar. Die Cloud sorgt dafür, dass man als Nutzer praktisch von überall Zugriff auf seine Daten hat. Im Jahr 2020 wird zu beobachten sein, dass die Anbieter von Cloud-Systemen ihre Server dezentralisieren. Dies bedeutet, dass die Daten besser verteilt werden und damit sicherer lagern. Wird ein Angriff auf ein Rechenzentrum gestartet, so kann dank der mehrfach vorhandenen Backups wesentlich schneller gehandelt werden.

Blockchain

Wem kann man im Internet vertrauen? Dies ist eine Frage, die dank der vielfältigen Entwicklungen des Unternehmens Blockchain im Jahr 2020 vielleicht beantwortet werden kann. Blockchain entwickelt Strategien, mit denen der Internethandel viel sicherer und nachverfolgbarer gestaltet werden kann. Dies kann einen großen Sprung im internationalen Handel mit Kryptowährungen bedeuteten. 2020 werden viele Unternehmen auf diese Technik zurückgreifen und damit für mehr Sicherheit garantieren können.

Autonomes Denken

Künstliche Intelligenz wird in der Zukunft eine wesentliche Rolle spielen. Bereits 2020 werden viele Techniken eigenständig denkende System verwenden. Diese sorgen zum Beispiel in Smartphones dafür, dass noch bessere Bilder gemacht werden können oder dass Apps besser auf eine bestimmte Situation reagieren. Als Anwender kann man sich damit nochmals besser und vor allem schneller vernetzen.

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Golfer schlägt, Pivot
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Ebenfalls interessant
Golfwetten
Lesen

Aufstieg von Sportwetten Online über Apps – auch im Golfsport

Buggies sind eher verzichtbar in Lech.
Lesen

10 Jahre Golfclub Lech

Phil Mickelson
Lesen

US Open: Der Oakmont Country Club zeigt seine Zähne

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über uns
    • Mediadaten
    • Golflinks
  • Angebot
  • Presse
  • Autoren
  • Archiv
  • Login
  • Kontakt
    • Pressetext einreichen
    • Gastbeitrag einreichen
  • Impressum
  • Datenschutz
Golfsportmagazin
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2025

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.