• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung beim Golfschlag
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz
Visby Golfklubb.

Schwedens spektakulärster Golfplatz liegt in Gotland

  • Redaktion
  • 5. August 2020
  • 2 Minuten Lesezeit

Home » Aktuelles

Visby Golfklubb
Visby Golfklubb. Foto: pr
Visby Golfklubb. Foto: pr/ Jacob Sjöman.
Visby Golfklubb.
Visby Golfklubb. Foto: pr
Visby Golfklubb.
Visby Golfklubb. Foto: pr
Visby Golfklubb
Visby Golfklubb. Foto: pr/ Jacob Sjöman.

Gotland bietet als schwedische Insel nicht nur die sehenswerte Stadt Visby, sondern auch sieben Golfplätze, davon einen besonders spektakulären Golfplatz – manche sagen, der beste Golfplatz Schwedens. Und die Insel hat noch einen Vorteil: die gotländische Golfsaison zieht sich aufgrund des milden Klimas vom frühen Frühjahr bis in den späten Herbst. 

Gotland hat sich in den letzten Jahren zu einem Mekka für Golfer entwickelt. Es gibt sieben sehr unterschiedlich gestaltete, naturnahe Golfplätze für Anfänger, Profis und alle anderen. Die überschaubare Größe der Insel macht es echten Golffreunden zudem leicht, ihrem Hobby sogar auf zwei verschiedenen Plätzen pro Tag nachzugehen: Den ersten Abschlag mit Sonnenaufgang im Osten und den letzten Put mit der untergehenden Sonne an der Westküste Gotlands. Wer bereits zu Hause Mitglied eines Golfklubs ist, kann auch auf Gotland problemlos spielen.

Das Prunkstück der gotländischen Golfplätze ist ohne Frage Visby Golfklubb mit dem Kronholmen-Platz. Der Platz wurde vom schwedischen Golf Digest zum besten Golfplatz des Landes gekürt und ist weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Kronholmen ist ein charakteristischer Links-Platz am Meer mit 27 Spielbahnen (18 Löcher/Par-72 und 9 Löcher/Par-36) für alle Spielniveaus. Die Ostsee ist von allen Bahnen aus zu sehen.

Ausschlaggebend für die Wahl von Visby GK zur schwedischen Nummer Eins waren nicht nur die Lage und der hervorragenden Bespielbarkeit: Der Abwechslungsreichtum und die unterschiedliche Schwierigkeit der Bahnen sorgen für große Spielfreude. Dabei spitzt sich Dramatik über 18 Löcher zu, wenn sich die Bahnen im Spielverlauf zur Ostsee hin öffnen, und diese zuletzt sogar überwunden werden muss.

Freie Platzwahl

Neben dem herausragenden Kronholmen bestechen auch die anderen Golfplätze der Insel durch ihre individuellen Eigenarten und ihre Unterschiedlichkeit untereinander. Für anspruchsvolle Golfer empfiehlt sich När GK. Eingebettet in die durch Wind und Meer geprägte gotländische Naturlandschaft erinnert die 18-Loch-Anlage im Osten Gotlands an einen schottischen Heideland Course. Etwas weiter nördlich findet sich am Slite GK eine schöne 18-Loch-Waldanlage mit mehreren Wasserhindernissen.

Hervorzuheben ist auch der Parkway Course des Gumbalde GK, der sich sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Golfer eignet. Naturnah in ursprünglicher gotländischer Landschaft gelegen wurde die 18-Loch-Anlage schon vor ihrer Golfzeit für sportliche Aktivitäten genutzt: So fand bereits 1924 hier die „Olympiade von Gotland“ mit dem gotländischen Fünfkampf aus 100-Meter-Lauf, Hochsprung, Steinzielwerfen, dem Ballspiel „Pärk“ und Baumstammweitwurf statt.

„Wir Gotländer haben schon immer gerne den sportlichen Wettkampf gesucht. Die natürlichen Gegebenheiten unserer Insel bieten dabei die besten Voraussetzungen für klassisches Golfen, und wir sind natürlich sehr stolz darauf, dass einer unserer Plätze zur Nummer Eins des Landes gekürt wurde. Wir haben aber auch das Glück, dass das Wetter häufig noch lange mitspielt, so dass bis spät im Jahr gegolft werden kann. Ein paar Unverwüstliche treibt es sogar noch im Dezember raus“, sagt Adam Jacobsson, Sales and Marketing Director, Destination Gotland.

0
0
0
0

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfer schlägt, Pivot
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Ebenfalls interessant
Golfer Abschlag
Lesen

Die schönsten Golf- und Casino-Resorts auf der Welt

Golf in der Stadt.
Lesen

Die besten Golfstädte der Welt

Green Grid Golf Club 1 -
Lesen

Hamburg eröffnet ersten digitalen Golfclub Deutschlands: „Green Grid Golf Club“

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2023

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.