• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
  • Shop
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Die Golfregeln
    • Golfregeln für Anfänger
    • Die Golfregeln im Detail
    • Der Golfschwung
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Golfturnier – das muss man wissen
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
  • Shop
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon

Home » Aktuelles

Schottland richtet den Ryder Cup 2014 aus

  • Redaktion
  • 22. September 2020
  • 2 Minuten Lesezeit
golfschottland -

Der Ryder Cup kehrt in die “Heimat des Golfs” zurück. Erstmals nach über 40 Jahren und zum zweiten Mal in der  Turniergeschichte findet der Ryder Cup vom 23. bis 28. September 2014 wieder in Schottland statt. Austragungsort wird der berühmte PGA Centenary Platz auf dem 350 Hektar großen Anwesen des Gleneagles Hotel sein. Das 5-Sterne Hotel gehört zu den Leading Hotels of the World und verfügt über insgesamt drei der besten schottischen Championship-Plätze. Die internationalen Flughäfen von Edinburgh und Glasgow liegen etwa eine Stunde Fahrtzeit entfernt.

Die Geschichte des Cups begann vor mehr als 90 Jahren in eben jenem Gleneagles, als sich 20 professionelle Golfspieler zu einem internationalen Turnier zwischen Großbritannien und den USA versammelten. Der Wettkampf, der damals noch keinen Namen hatte, war die Geburtsstunde des Ryder Cup und wurde 1921 zum ersten Mal offiziell ausgetragen. Das Turnier zählt nach der Fußball-Weltmeisterschaft und den Olympischen Spielen zu den bedeutendsten Sportereignissen weltweit. Alle zwei Jahre kämpfen die 24 besten Spieler aus Europa und den Vereinigten Staaten um die begehrte Trophäe und erreichen rund um den Globus ein Millionenpublikum.

Karten buchen

Wer das Turnier im kommenden Jahr hautnah verfolgen möchte, kann zwischen verschiedenen Zuschauer-Packages wählen. Diese reichen von einem Mittagsbuffet im Tay Club in entspannter Atmosphäre über das Gleneagles Package mit Zugang zum zweiten Loch, schottischem Frühstück, Champagner-Empfang, Mittagessen und Tea Time sowie Getränken an der Bar während des gesamten Tages bis hin zur exklusiven Nevis Suites mit VIP Service. Die private Suite liegt mitten im Geschehen zwischen dem 11. und 16. Loch und eignet sich für Gruppen zwischen 30 und 50 Personen. Tickets und spezielle Packages sind bereits buchbar.

Außerhalb des Turniers sind die drei Championship-Plätze auf dem Gelände des Gleneagles Hotels inklusive des von Jack Niklaus designten Centenary Platzes für Golfer ganzjährig zugänglich und können ohne Handicap gespielt werden. Je nach Saison beginnt die Fee bei 80 Euro.

Old Course Hotel Golf Resort & Spa. Foto: pr.
Schottland richtet den Ryder Cup 2014 aus

Plätze in der Umgebung

Weitere interessante Golfplätze in der Nähe sind der historische St. Andrews Links und der Kingarrock Platz. Auf dem St. Andrews Old Course wird seit über 600 Jahren Golf gespielt, so dass er als ältester Platz der Welt gilt. Incentive-Gruppen haben somit die einmalige Gelegenheit, auf dem Rasen abzuschlagen, auf dem der Golfsport “geboren” wurde.

Golfen wie zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts kann man auf dem nur 16 Kilometer entfernt liegenden 9-Loch Kingarrock Golfplatz, der 2002 wiedereröffnet wurde. Er ist der einzige Golfplatz Europas, auf dem ausschließlich mit alten Schlägern aus Walnussholz gespielt wird. Alle Spieler erhalten eine komplette Ausrüstung mit Originalschlägern, Tasche, Bällen und Tees.

Insgesamt wartet Schottland mit über 550 Golfplätzen auf. Der Sport hat nicht nur eine lange Tradition sondern auch einen hohen wirtschaftlichen Stellenwert. 2011 betrug die Wirtschaftsleistung dieses Segments knapp 1,4 Milliarden Euro und damit 0,4 Prozent des gesamten Sozialprodukts. Mehr als 20.000 Arbeitsplätze hängen von der Golfindustrie ab, davon 1.500 im Golftourismus. Dieser generiert einen Umsatz von jährlich rund 140 Millionen Euro.

0
0
0
0

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfer schlägt, Pivot
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Mehr zum Thema
  • Ryder Cup
  • Schottland
Ebenfalls interessant
digital scorekarte golfapp -
Lesen

Alternative zum Golfplatz – die besten Apps für Golfer

golfball titleist -
Lesen

Schließung der Golfanlagen im Lockdown ließ Lebenszufriedenheit der Golfer sinken

abschlag -
Lesen

Golfen, Wellness, Abendunterhaltung: Die Golfregion Baden-Elsass

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2022

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.