• Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Pro-Shop
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Club
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
    • Übersicht Fern- und Gastmitgliedschaften
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Die Golfregeln
    • Golfregeln für Anfänger
    • Die Golfregeln im Detail
    • Der Golfschwung
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Pro-Shop
  • Über uns
  • Club
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige:null

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
0
Home Aktuelles Schnell und kostengünstig spielfähig mit der Carving Golf Range

Schnell und kostengünstig spielfähig mit der Carving Golf Range

  • Redaktion
  • 12. März 2016
  • 3 Minuten Lesezeit

Die Carving Golf Range ist eine 3-Loch Golfanlage auf der mit speziellen Bällen gespielt wird. Diese sogenannten controlled distance –(cd)– Bälle haben eine geringere Kompression und fliegen entsprechend weniger weit. Auf der Carving Golf Range wird mit CD 70 Range-Bällen gespielt, was bedeutet, dass man mit Eisen und Hölzern nur 70% der üblichen Weiten erzielt. Dementsprechend kürzer sind auch die Spielbahnen und kleiner die Golfanlage. Verglichen mit klassischen Golfplätzen halbiert sich der Flächenbedarf bei Carving Golf (cd) Anlagen.

Die Carving Golf Range ist keine übliche klassische Golf Driving Range mit Abschlaghütten und Rasenfläche ohne Hindernissen und Zielorientierung, die Carving Golf Range ist ein 3-Loch Golfplatz. Die Carving Golf Range bietet dem Spieler drei strategisch wertvolle Spielbahnen, auf denen zielorientiertes Golfen gefordert ist, die qualitativ hochwertigen Greens entsprechen mit vier Fahnenpositionen höchsten Ansprüchen

Es wird vorausgesetzt, dass der Spieler die Grundbegriffe der Schwungtechnik beherrscht und spielfähig ist. Der Golfer spielt mit der kompletten Ausrüstung, also Driver, Fairway-Hölzer und Eisensatz, sowie dem Putter. Die Range Gebühr für eine Runde beträgt 10 Euro. incl. zwei CD 70 CG Range Bällen.

Die Carving Golf Range 325 m/120m (3,9 ha)

Die Carving Golf Range – schnell und kostengünstig gebaut

Die Carving Golf Range ist eine nach Course Rating detailliert geplante Golfanlage mit drei Spielbahnen. Auf einer Bruttofläche von 3,9 ha werden mit Nassbrachen und Wasserhindernissen die Spielbahnen strukturiert und mit Aushubmaterial Tees und Greens modelliert. Außer für die Aufbauten von Greens und Tees muss kein Material angeliefert werden. Neben Wasserhindernissen sind Pottbunker vorgesehen, strategisch bedeutend sind allerdings die Baum- und Strauchanpflanzungen.

Die niedrigen Herstellungskosten in Höhe von 102.000 € (siehe Anlage 1) erklären sich nicht nur in der Reduzierung der Länge der Spielbahnen, sondern auch in deren reduzierten Breiten. Der Zeitaufwand für die Herstellung einer Carving Golf Range Golfanlage von Baubeginn im Herbst bis Spielbeginn im Sommer beträgt ca.
10 Monate.

Strategisch bewertet wäre ein Teich wünschenswert, eine allerdings – Gelände bedingt – aufwändige und teure Baumaßnahme. Als Ersatz bietet sich der Bau einer Waste-Area an mit wesentlich geringeren Herstellungskosten.

Die Carving Golf Range – wirtschaftlich betrieben

Der Standort der Carving Golf Range ist selbstverständlich entscheidend für die Wirtschaftlichkeit der Anlage. Der geringe Flächenbedarf macht es allerdings leichter einen idealen Standort zu finden und das Projekt zu realisieren. So sind in der Nähe von Ballungszentren 20 000 gespielte Runden Mittelwerte. Die hier auf der Einnahmenseite angesetzten 12 600 Runden (siehe Anlage 3) sind durchaus realistisch.

Auf der Ausgabenseite (siehe Anlage 2) sind die Kosten für die Platzpflege in Höhe von 30.000 € der größte Kostenfaktor der jährlichen Gesamtausgaben von 86.000 €. Die Platzpflege dem Greenkeeping einer nahegelegenen Golfanlage zu übertragen wäre die ideale Lösung. Ist das nicht möglich, können diese Aufgaben auch von Spezialfirmen übernommen werden, die mehrere Golfanlagen betreuen.

Bedeutend für einen reibungslosen Betriebsablauf ist der „Ranger“. Er überwacht den Spielfluss und beurteilt die Spielfähigkeit der Golfer. Hier bietet es sich an, einen erfahrenen pensionierten Clubsekretär einzustellen, der auch das Sekretariat führt.

Die Carving Golf Range – Basis für eine spätere Platzerweiterung

Für Unternehmer in Regionen ohne Golfanlagen ist die 3-Lochanlage Carving Golf Range das ideale Einstiegmodell in den Golfmarkt. Die Umweltverträglichkeit-Prüfung entfällt für die 3-Lochanlage, da der Planungsumgriff unter 4 ha liegt. Ist das Startmodul bereits in Betrieb, ist das Umweltverträglichkeit-Vorprüfungsverfahren für die 6-Lochanlage mit ca. 9 ha Planungsumgriff nur mehr Formsache, da sie bei Projekten unter 10 ha nicht erforderlich wird.

Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Ebenfalls interessant
Lesen

Tiger Woods: Horror-Unfall, Bein-OP, Karriere-Ende?

Golfball auf dem Grün.
Lesen

Die 5 verrücktesten Golf Wettauszahlungen

Golfer nach dem Abschlag
Lesen

Muskelkater und Schmerzen nach dem Golfen behandeln

Lesen

Golf – ein Sport mit Mindestabstand

Golfball. Foto: Will Porada/ Unsplash
Lesen

Golf und Corona – wann öffnen die Golfplätze wieder?

Lesen

Golfspielen in NRW wegen Corona weiter untersagt – Verband schreibt an Armin Laschet

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Anzeigen
Golfreisen
Golfclub Starnberg
Golfclub Starnberg
Golfresort Haugschlag
Golfresort Haugschlag
Parkhotel Margna
Parkhotel Margna
Partner
  • Golfsportmagazine
  • Golfschläger vergleichen
  • Elvato – Lifestyleblog
  • Elvata – Lifestylemagazin
Golfreise-Angebote
Golfresort Haugschlag
Golfclub Starnberg
Golfclub Nippenburg
Lesen
  • Golfball. Foto: Will Porada/ Unsplash
    Golf und Corona – wann öffnen die Golfplätze wieder?
Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2021

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Total
0
Share
Zur mobilen Version gehen