• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung beim Golfschlag
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz

Home » Aktuelles

Schlechte Nachrichten für Golfer: Golfverbot in Peking und Wegfall von Steuervergünstigungen

  • Heinz Schmidbauer
  • 25. August 2016
  • 3 Minuten Lesezeit
KK 2006 8 -
Golfball. Foto: Marco Nicklas

Einem Bericht der Salzburger Nachrichten vom 23. Oktober zufolge, stehen dem  Golfsport schwere Zeiten ins Haus. Im letzten Jahrzehnt sind in China – speziell in Peking – viele neue Golfplätze entstanden, besonders kostenintensiv, da man meist bekannte, internationale Golfplatzarchitekten holte.

Vor einigen Jahren spielte ich in China auf einigen der Plätze und die waren zumeist menschenleer. Man spielte dort wie in einer Geisterstadt zwischen riesigen neuen Apartmentanlagen hindurch auf topgepflegten Plätzen – aber meist allein.

Wie nun die chinesische Nachrichtenagentur Xinahu meldete, hat die chinesische Regierung die neuen Antikorruptionsvorschriften für die 88 Millionen Parteimitglieder nochmals verschärft.

So dürfen die Chinesen auch aus moralisch-ethischen Gründen nicht mehr golfen und sollen auch beim Sex zurückhaltend sein. Schon eine sehr eigenartige Verbindung was da der  chinesischen Regierung eingefallen ist, besonders auch im Hinblick auf die olympischen Spiele, da ja Golf bekanntlich wieder olympisch werden soll.

Gemeinnützigkeit für Golfanlagen wackelt

Eine weitere Neuigkeit was die österreichische Vereine im allgemeinen und natürlich auf viele Golfclubs betrifft. Der österreichische Rechnungshof, und damit das Finanzministerium, überprüft angeblich, wieviele Steuereinnahmen letzterem durch die Steuerbegünstigung bei Vereinen entgehen. Das Finanzministerium will künftig messbare Indikatoren mit quantitativen und qualitativen Vorgaben bei der Gemeinnützigkeit vorgeben.

Auch in Deutschland werden vom Finanzministerium dahingehend Überlegungen angestellt, wenn man Berichte der Süddeutschen, der ARD und des ZDF  liest bzw. gesehen hat.

Man kann diese Befreiung  meines Erachtens angesichts der Flüchtlingswelle in Europa auch kaum der Bevölkerung in Deutschland oder Österreich vermitteln. Es bleibt auch ohne Steuerbefreiung noch genügend Ertrag übrig! Es ist sicher nicht im Sinne der Gemeinnützigkeit, wenn etwa Golfclubs wie Privatclubs geführt werden und es eine Gnade für “Otto-Normalgolfer” ist, wenn man dort spielen darf.

Zudem ist es in meinen Augen eine Wettbewerbsverzerrung, wenn diese “gemeinnützigen Clubs” mit kommerziellen Golfanlagenbetreibern konkurrieren.  Hier steckt eine Investorengruppe eine Menge Geld in die Anlagen und bezahlt für alles ordnungsgemäß, vom Greenfee, über Beiträge bis zu den Rangeeinnahmen, Steuern. Dort der gemeinnützige Club der fast steuerbefreit ist. Eine neue Definition von Gemeinnützigkeit wäre deshalb mehr als notwendig.

Gemeinnützig müssten in meinen Augen bedeuten, dass diese Vereine wirklich sehr limitierte Preise haben und quasi für Jedermann zugänglich sein sollten. Wenn einige Clubs dies nicht möchten sollte es jedem Club frei stehen, auf diese Gemeinnützigkeit zu verzichten und Ihren Club, quasi nach englischen Vorbild, als Privatclub führen.

Dies wäre mehr als fair und die Änderung der Gemeinnützigkeit würde sicher zu einer größeren Verbreiterung unseres Sportes führen. Laut dem Bericht der ARD gilt dies auch für andere Sportarten, wie dem Fußball. Es wurde darin berichtet, dass  der DFB  fast keine Steuern bezahlt, und das trotz Millioneneinnahmen. Aber bei den kleinen Clubs vor Ort kommt kaum Förderung an – und diese sind oft in großen Existenznöten!

Mit diesen Forderungen macht man sich in bestimmten Kreisen sicherlich keine Freunde. Deshalb nochmals meine Auffassung: gemeinnützig ja, wenn Sportanlagen und Clubs dazu dienen  für Jedermann zur Verfügung zu stehen. Eine wie oben berichtet vorgesehene Überprüfung und Auslegung der Gemeinnützigkeit durch die Finanzämter ist mehr als zeitgemäß und notwendig.heinz-schmidbauer

 

Mit besten Grüßen

Ihr

Heinz Schmidbauer

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Heinz Schmidbauer
Heinz Schmidbauer

Heinz Schmidbauer war ein internationaler Golfprofi mit 50 Jahren Golferfahrung. Zusätzlich zu seiner Spielkarriere machte er sich durch die Zusammenarbeit mit vielen internationalen Sportweltstars wie Arnold Palmer, Nik Bollettieri und vielen anderen einen Namen. Er arbeitete auch als Trainer und Manager und war an der Konstruktion und dem Design von Golfplätzen beteiligt. Heute lebt er in Italien und Österreich.

Ebenfalls interessant
Abschlag im Doha Golf Club
Lesen

Golfen in Katar

Hamburger Golf-Club Falkenstein
Lesen

Hamburg: Tolle Golfplätze für einen Golfurlaub

antiker Golfball -
Lesen

Der Golfballkonflikt oder der Golfballkrieg

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2023

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.