• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was kostet Golfen?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
      • Golfausrüstung für Anfänger
      • Was kostet eine Golfausrüstung?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
    • Golfspielvarianten
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf-Fitnessübungen
  • Golfwetten
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
    • Old Tom Morris
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Kontakt
Instagram
LinkedIn
YouTube
Facebook
Golfsportmagazin
Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
    • Old Tom Morris
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
0

Home » Aktuelles

Rydercup 2025 – Europa rettet den Rydercup

  • Heinz Schmidbauer
  • 29. September 2025
  • 2 minute read
Ryder Cup 2025 Team Europe -

Nachdem das europäische Team mit fünf Punkten Vorsprung aus den ersten beiden Tagen, den Viererwettbewerben, in den Schlusstag ging, sah es nach einem klaren Sieg der Europäer am Sonntag aus. Sie benötigten in den Einzelwettbewerben nur noch 2 Siege/Punkte, um den Cup zu verteidigen.

Aber es wurde noch ein Krimi. Alle europäischen Spitzenstars wie McIlroy, Fleetwood & Co verloren ihre Matches. Aber Åberg, Fitzpatrick & vor allem der Ire Lowry sicherten den Europäern den Sieg zur Freude von Captain Luke Donald.

Vom 26. bis 28. September 2025 traf sich die Golf-Elite der USA und Europas zum prestigeträchtigen Team-Wettbewerb, dem Ryder Cup. Austragungsort war der legendäre Publiccourse Bethpage Black Club in Farmingdale, New York. Auf jeder Seite standen sich die 12 besten Spieler der USA und Europas gegenüber. Die jeweiligen Teamcaptains (Luke Donald für Europa) entschieden über die Zusammensetzung der Partner in den jeweiligen Vierern bzw. wer im Einzel eingesetzt wurde.

Sehr bedauernswert empfinde ich, dass viele Top-Pros, angefangen bei Tiger Woods über DeChambeau, McIlroy u. v. m., sich als Trump-Fans zu erkennen gaben. Der Besuch Trumps ging dann fast völlig unter den 60.000 bis 70.000 Zuschauern unter. Empfehlenswert dazu ist das Buch „Commander in Cheat“ von Rick Reilly, in dem die Neigung Trumps zum Schwindeln beim Golf beschrieben wird. Leider ist Sport heute immer mit Politik verbunden. Auch der Golfsport macht da keine Ausnahme. Wer dieses Golf-Spektakel nicht verpassen wollte, brauchte den Pay-TV-Sender Sky. Der Sender übertrug das gesamte Turnier vom Big Apple live und exklusiv.

Sensationell führten die Europäer nach den beiden ersten Tagen, als nur Vierer gespielt wurden, mit 12 zu 5.

rydercup 2025 -

Lediglich Straka/Rahm mussten ihr Game abgeben. Für den halb Österreicher, halb US-Amerikaner Straka, der in den USA mit seiner Familie lebt, war es bereits seine 2. Ryder-Cup-Teilnahme.

Captain Luke Donald hatte sein Team bestens vorbereitet. Er schrieb seinen Spielern einen Brief zur Vorbereitung. Der Clou: Er sandte ihnen spezielle Brillen, die auch eine Geräuschkulisse, wie in den USA zu erwarten, abgaben. Donald, ein echter Gentleman, den ich bei seinem Auftritt in Salzburg bei der Austrian Open (Cut verpasst) kurz kennenlernen durfte, hatte ein spezielles erfahrenes Helferteam dabei.

Am Finaltag musste das europäische Team nur noch 2 Partien = 2 Punkte gewinnen. Es waren spannende Paarungen: USA zuerst: Young: Rose / Thomas: Fleetwood / DeChambeau: Fitzpatrick / Scheffler: McIlroy / Cantlay: Åberg / Schauffele: Rahm / Spaun: Straka / Henley: Lowry

Die ca. 60.000 Zuschauer an jedem Turniertag sind für unsere Verhältnisse kaum vorstellbar. Der Standard-70-Platz mit nur 2 Par 5 stellte die Spieler vor manche Probleme, da fast alle Par 4 weit über 400 m lang und oft blind angespielt werden mussten.

Am Finaltag merkte man beim Publikum deutlich eine ruhigere Stimmung, vermutlich durch die Führung der Europäer und die Missbilligungen/Rügen des Verhaltens durch die US-Medien.

Freuen wir uns auf den nächsten Ryder Cup 2027 in Irland im Adare Manor Club bei Limerick.

Mit den besten Grüssen

Ihr

Heinz Schmidbauer

0
0
0
0
Heinz Schmidbauer
Heinz Schmidbauer

Heinz Schmidbauer war ein internationaler Golfprofi mit 50 Jahren Golferfahrung. Zusätzlich zu seiner Spielkarriere machte er sich durch die Zusammenarbeit mit vielen internationalen Sportweltstars wie Arnold Palmer, Nik Bollettieri und vielen anderen einen Namen. Er arbeitete auch als Trainer und Manager und war an der Konstruktion und dem Design von Golfplätzen beteiligt. Heute lebt er in Italien und Österreich.

Mehr zum Thema
  • Featured
Ebenfalls interessant
golfino s 23 moving forward 06 1 -
Lesen

Konzentration und Energie: Die 5 besten Parfums fürs Golfspielen

Golfturnier
Lesen

Golf-Fans: Was sie für ihren Sport auf sich nehmen 

Phil Mickelson beim Flop Shot.
Lesen

Berühmte Golfer und ihr Glück im Casino

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über uns
    • Mediadaten
    • Golflinks
  • Angebot
  • Presse
  • Autoren
  • Archiv
  • Login
  • Kontakt
    • Pressetext einreichen
    • Gastbeitrag einreichen
  • Impressum
  • Datenschutz
Golfsportmagazin
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2025

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.