• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
  • Shop
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
    • Übersicht Fern- und Gastmitgliedschaften
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Die Golfregeln
    • Golfregeln für Anfänger
    • Die Golfregeln im Detail
    • Der Golfschwung
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Golfturnier – das muss man wissen
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
  • Shop
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon

Home » Aktuelles » Regionales » Schweiz

SRF sucht Golfer für neue Sendung “Ready, Steady, Golf!”

  • Redaktion
  • 25. Oktober 2021
  • 1 Minuten Lesezeit
ready steady golf -
“Ready, Steady, Golf!” heißt die Sendung mit Julian Thorner und Anic Lautenschlager. Foto: pr/ SRF

Der Schweizer Rundfunk startet dieses Jahr die Sendung “Ready, Steady, Golf!”. Dabei treten die SRF 3-Moderatoren Anic Lautenschlager und Julian Thorner gegeneinander an: Wer mit seinem Team nach fünf Tagen quer durch die Schweiz seinen Golfball zuerst im Bodensee versenkt, hat gewonnen. Ab sofort können sich Golferinnen und Golfer für das Casting bewerben.

Gespielt wird nach klassischen Golfregeln, die Route kann frei gewählt werden, ist aber nicht frei von Tücken: Wim umspielt man ein Autobahnkreuz? Wie bekommt man den Ball raus aus dem Rosengarten und runter vom Fabrikdach, wo der Golfball versehentlich gelandet ist? Das Team, das den Ball intelligenter spielt, beziehungsweise einfallsreicher auf Unvorhergesehenes reagiert und damit rascher ans Ziel kommt, gewinnt. Während ihrer Reise lernen die Teams und damit auch das Publikum zu Hause die Schweiz von einer anderen Seite kennen – dank zufälliger Begegnungen und Bekanntschaften erfahren sie, wie Land und Leute ticken.

Mindestens Handicap 14

Gesucht werden Frauen und Männer, die im Golf mindestens Handicap 14 haben, sich diese Abenteuerreise körperlich zutrauen, Teamgeist lieben und leben, sowie neugierig und offen für Unbekanntes sind. Für die Bewerbung gibt es ein Castingformular.

“Ready, Steady, Golf!”

Das trimediale Format “Ready, Steady, Golf!” läuft vom 11. bis 15. September 2017 täglich am Radio auf SRF 3, jeden Abend im Fernsehen auf SRF zwei und online auf srf3.ch.

0
0
0
0

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Mehr zum Thema
  • Golf!
  • Schweiz
  • SRF
  • Steady
Ebenfalls interessant
Biathletin
Lesen

Killerinstinkt beim Golf

Golf Videospiele
Lesen

Virtuell aufs Grün: Die besten Golf-Videospiele

golfball -
Lesen

Versicherung für Golfer – was ändert sich 2022?

5 Kommentare
  1. Jürgen Kramer sagt:
    17. Mai 2017 um 17:42 Uhr

    Ich stelle mir das ganz schön chaotisch vor. Erstens sind die Entfernungen schon immens und dann sollen die Spieler auch noch den Ball aus den unmöglichsten Stellen wieder rauskriegen. Was ist z.B. wenn der Ball in ein Dornengebüsch fliegt? Naja vielleicht holen die schönen Landschaftsaufnahmen und gute Gespräche es ja nochmal raus.

    Antworten
  2. Redaktion sagt:
    25. Mai 2017 um 17:46 Uhr

    Vielleicht darf in manchen Fällen der Ball besser gelegt werden?

    Antworten
  3. rebel sagt:
    25. Mai 2017 um 19:29 Uhr

    Oder ihr schaut einfach mal wie Crossgolfer das machen?
    Schade das Crossgolfer komplett außer acht gelassen werden, denn dort gibt es kein Handicap. Was aber nicht heißt, das die nicht spielen können. Das das sehr wohl der Fall ist, bweisen diese jedes Jahr bei den Crossgolf Europameisterschaften. Da sind Golfer nicht von vornherein im Vorteil. Dabei sind sie aber trotzdem.

    Antworten
  4. Urs sagt:
    27. Mai 2017 um 13:47 Uhr

    Das ist ja durchaus ein interessanter Punkt, wie ist das denn beim Crossgolf geregelt?

    Antworten
  5. rebel sagt:
    27. Mai 2017 um 18:14 Uhr

    Eigentlich gar nicht oder anders formuliert, wie bei den Profis. Der/die Spieler/in mit den wenigsten Schlägen gewinnen. So einfach oder such nicht.
    Keine mathematischen Konstrukte die einem vorgaukeln gewonnen zu haben obwohl die Leistung dafür objektiv gar nicht gereicht hat.

    Profis haben ja auch kein Handicap, wofür auch.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2022

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.