• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung beim Golfschlag
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz

Home » Aktuelles » Regionales » Schweiz

Die beliebtesten Golfplätze der Schweiz

  • Redaktion
  • 6. März 2023
  • 5 Minuten Lesezeit
Golf Andermatt Abschlag 3 ASA Valentin Luthiger -

Im Jahr 2022 gab es in Europa einen neuen Rekord mit 4,35 Millionen registrierten Golfspielerinnen und Spielern. Eine Zahl, die den einen oder anderen sicherlich überraschen wird und die Tendenz ist ansteigend. So hat der Golfsport sein Image als Rentnersport in den vergangenen Jahren abgelegt und findet seither auch bei jüngeren Spielern immer größeren Anklang. Immer stärker steigt beispielsweise auch das Interesse in der Schweiz, neben dem Imagewandel sind auch die wunderbaren Golfplätze dort ein Grund für die steigende Beliebtheit, auch der günstige Einstieg über das Angebot einer lokalen Lebensmittelkette. Doch schauen wir uns die Golfplätze in der Schweiz genauer an.  

Wir werfen einen Blick auf die beliebtesten, schönsten und am häufigsten besuchten Golfplätze der Alpenrepublik. Nahezu jeder der knapp 100 registrierten Golfclubs der Schweiz ist wunderschön gelegen, Bergseen, Alpenpanoramen und beeindruckende Graslandschaften sorgen für ein exzellentes Golferlebnis.

Von Profiturnieren in der PGA sind die meisten Schweizer Profigolfer trotz der wunderbaren Gegebenheiten weit entfernt. Aktuell befindet sich kein Schweizer Golfspieler in den Top 100. Beliebt sind die PGA-Turniere allerdings trotzdem und das, obwohl es in mittelfristiger Zukunft keinem Schweizer Golfer zuzutrauen ist, einmal an einem Major Turnier teilzunehmen. Die besten Wettanbieter der Schweiz haben es selbstverständlich dennoch im Portfolio und sehen den Führenden der Weltrangliste Jon Rahm, sowie Verfolger Scottie Scheffler als erste Titelfavoriten. Das nächste Major Turnier findet vom 6. April bis zum 9. April 2023 in den USA statt.

Golf in Andermatt – Morgens Ski, Nachmittags Golf

Der Swiss Alps Golf Course in Andermatt bietet durch seine Lage, je nach Jahreszeit, ein besonderes Erlebnis. Hier kann man an einem Tag Skifahren und Golf spielen. Möglich macht das die Lage auf einer Höhe von 1.450 Metern. Bei diesen Bedingungen ist die Golfsaison kürzer als an anderen Orten, losgehen kann es meist rund um das Pfingstwochenende. Der 18-Loch-Platz erstreckt sich über sechs Kilometer auf einer Fläche von 1,3 Quadratkilometer. Konzipiert hat ihn der deutsche Landschaftsarchitekt Kurt Rossknecht. Der Swiss Alps Golf Course bietet einige Elementen eines schottischen Linksplatzes.

Andermatt Swiss Alps Golf Course 1 -
Andermatt Swiss Alps Golf Course. Foto: pr

Inmitten der Alpen am Fuße des Gotthard gelegen ist dieser Platz ein wahres alpines Golferlebnis. Und das ist mit Greenfees, die bei 60 Euro beginnen, durchaus günstiger als man es erwartet.

Flexibles Preissystem auf dem Swiss Alps Golf Course

Seit 2016 ist der “Swiss Alps Golf Course” auf „Pay & Play“-Basis bespielbar. Für Sparfüchse ist besonders das flexible Preissystem interessant, das sich je nach Saison, Wochentag und Uhrzeit richtet. Dadurch kann bereits ab 70 Schweizer Franken, umgerechnet etwa 60 Euro, der 18-Loch-Kurs in Anspruch genommen werden. Auf diejenigen, die eine größere Auswahl haben möchten, warten keine 30 Minuten entfernt in Realp, Sedrun und Obergesteln zusätzlich drei eindrucksvolle 9-Loch-Plätze.

Golf Meggen – Atemberaubende Kulisse

Umgeben von schneebedeckten Bergen, kristallklaren Vierwaldtättersee und der Stadt Luzern liegt der Golfplatz Meggen. Im Sommer 2017 eröffnete die 9-Loch-Anlage Par 37. Auf einer Gesamtlänge von etwa 3 Kilometern finden Sie einen der beliebtesten Golfplätze der Schweiz. Aktuell ist ein Handicap von 45 Voraussetzung, um bei Golf Meggen seine Künste unter Beweis zu stellen. Benötigen Sie noch etwas Übung, um das Handicap zu erfüllen, steht Ihnen ein etwa 2,5 Kilometer langer Wanderweg rund um den Golfplatz offen. Aufgrund der oben angesprochenen Umgebung sicherlich ein echtes Highlight für jedermann, neben dem Wanderweg kann auch das Restaurant überzeugen. In der Nebensaison (7. November 2022 bis 31. März 2023) ist das Restaurant von Mittwoch bis Samstag (8 bis 23Uhr) für Sie geöffnet. Am Sonntag werden hungrige Wanderer von 8 bis 17 Uhr versorgt.

Ab dem 1. April. 2023 geht es mit der Hochsaison los. Die Öffnungszeiten werden wieder länger und Ruhetage gehören der Nebensaison an. Reservierungen werden sowohl für das Restaurant als auch für den Golfclub empfohlen.

Golf & Country Club Basel – Direkt hinter der Grenze

Nur ein Steinwurf hinter der deutsch-schweizerischen Grenze liegt der im Jahr 1926 eröffnete Golf & Country Club Basel. Wunderschön gelegen zwischen Wentzwiller und Hagenthal-le-Bas kommen Golfspieler auf ihre Kosten. Besonders überzeugen kann der überdurchschnittlich gut gepflegte Rasen sowie die allgemein sehr angenehme Atmosphäre im Golf & Country Club. Mit einer Länge von 6249 Metern gehört er zu einem der größten in der Schweiz. Bei Bedarf haben Spieler die Möglichkeit, künstliche Hindernisse aufzustellen, um sich einer größeren Herausforderung zu stellen.

Gäste sind hauptsächlich Golfclubmitglieder aus dem „Swiss Golf“ Club sowie Mitglieder aus international anerkannten Golfclubs. Gespielt werden kann ab einem Handicap von 36 von Montag bis Freitag. Samstag und Sonntag wird der Golfclub ausschließlich von internen Mitgliedern bespielt.

Wylihof – Einer der größten Golfclubs der Schweiz

Zwischen Bern und Basel gelegen, gehört der Golfclub Wylihof zu einem der beliebtesten Golfclubs der Schweiz. Im Jahr 2016 konnte der Umbau fertiggestellt werden, seither haben Golfspieler die Möglichkeit, ihr Können auf einer 27-Loch-Anlage unter Beweis zu stellen. Die 27-Loch-Anlage ist auf 3×9 Löcher (Par 36/37/36) aufgeteilt und stehen Mitgliedern und Nicht-Mitgliedern wöchentlich zur Verfügung. Besonders für Anfänger eignet sich der Wylihof perfekt, da kein Handicap gefordert wird.

Ebenso zeichnet die ökologische Bewirtschaftung den Wylihof aus. So wurde er vor einigen Jahren mit dem GEO-Zertifikat zertifiziert. GEO steht für Nachhaltigkeit bzw. Umweltfreundlichkeit. Die Zertifizierung erfolgte aufgrund von gutem Abschneiden in Kategorien wie Natur, Ressourcen sowie Gemeinschaft.

Golfclub Interlaken-Unterseen – Direkt am Thunersee

Der Golfclub Interlaken-Unterseen lockt mit einem 5765 Meter langen Golfparcours aus 18 Löchern. Ein Ambiente mit Blick auf den Thunersee sowie auf den Eiger, Monch und Jungfrau lassen Herzen von Golf und Naturfreunden höher schlagen. Des Weiteren grenzt der Golfclub an das Naturschutzgebiet Weissenau. Die Golfanlage besteht aus einem Putting-Green, einer Pitching und Chipping-Anlage und einer Driving Range. Genau wie der Wylihof eignet sich dieser Golfclub besonders für Anfänger, hochklassige Golfkurse werden von Profis angeboten. Wie bei den Konkurrenten ist die Hauptsaison von März bis November. In der Nebensaison sind sowohl Golfplatz als auch Restaurant geschlossen.

Begriffe aus der Welt des Golfs

Da Golf ein Sport ist, der es langsam, aber sicher auch in die Mitte der Gesellschaft schafft, sind einige Fachbegriffe noch nicht ganz bekannt. Die wichtigsten Begriffe erklären wir gerne für Sie einmal in Kürze.

  • Abschlag: Als Abschlag wird die gemähte Zone am Anfang des Lochs bezeichnet. In dieser Zone wir der Golfball aufgelegt und ins Feld geschlagen.
  • Fairway: Als Fairway wird der gemähte Rasen bezeichnet, der zwischen der Abschlagszone und dem Rasen liegt.
  • Handicap: Das Handicap sagt die Stärke eines jeden Spielers aus. Der Wert verändert sich dann, wenn ein Spieler ein Turnier gewinnt bzw. spielt. Profisportler haben kein Handicap.
  • Masters: Sprechen Golfer über Masters, geht es um die US-Masters in den USA. Die Masters finden jährlich in Augusta (Georgia) statt.
  • Pitch: Ein Pitch gehört zu den einfachsten Schlägen beim Golfen und ist damit einer der ersten Schläge, die ein Anfänger lernt.
  • Platzreife: Sobald ein Spieler die Prüfung zur Platzreife erfolgreich absolviert, darf er in nahezu allen öffentlichen Golfplätzen spielen. Die Prüfung besteht aus einem praktischen und einem theoretischen Teil.
  • Ryder Cup: Davon hat wohl jeder Sport-Interessent schon einmal gehört. Beim Ryder Cup treten USA und Europa gegeneinander an. Dieses Turnier gilt neben den Masters als wichtigstes Golf-Turnier überhaupt.
  • Slope: Die Slope-Angabe sagt aus, wie schwer es ist, einen Golfplatz zu bespielen.
  • Tee: Als Tee wird ein kleiner Stift aus Holz oder Plastik bezeichnet, der beim Abschlag in den Boden gesteckt wird. Anschließend wird der Ball daraufgelegt.

Golf Tipps für Anfänger

Golfen sieht auf den ersten Blick einfacher aus, als es ist. Für Golf-Einsteiger ist es meist schon ein echter Erfolg, den Ball einigermaßen zu treffen. Daher halten wir zum Abschluss die drei goldenen Regeln bereit, damit der Anfang der Golfkarriere nicht ganz so schwerfällt:

  • Nehmen Sie Trainingsstunden bei professionellen Golflehrerinnen und Golflehrern
  • Benutzen Sie ein Tee als Hilfe bei Schlägen
  • Beginnen Sie mit kurzen Abschlägen.
0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Golfer schlägt, Pivot
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Ebenfalls interessant
antiker Golfball -
Lesen

Der Golfballkonflikt oder der Golfballkrieg

audio golf
Lesen

Die Methode Audio Golf: mit freiem Kopf und Rhythmus Golfen

Golfen mit Hund -
Lesen

Golfen mit Hund: 5 Dinge, die Sie beachten sollten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2023

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.