• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung beim Golfschlag
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz

Home » Aktuelles » Regionales » Deutschland West

Golfclub Glashofen-Neusaß möchte die Artenvielfalt fördern

  • Redaktion
  • 22. April 2021
  • 2 Minuten Lesezeit
bahn 15 golfclub neusass -
Golfclub Glashofen-Neusaß, Bahn 15. Foto: pr/T. Henning

„Lebensraum Golfplatz – Wir fördern Artenvielfalt“ – So lautet das 2019 ins Leben gerufene Projekt baden-württembergischer Golfanlagen, des Umweltministeriums Baden-Württemberg, des Baden-Württembergischen Golfverbandes (BWGV) und des Deutschen Golf Verbandes (DGV). 56 Golfclubs in BW beteiligen sich daran, auch der Golfclub Glashofen-Neusaß e.V. hat sich der Initiative angeschlossen. 

Ein Golfplatz bietet nicht nur den Golfern einen schönen Rückzugsort in der Natur. Golfplätze können mit ihren unterschiedlichen Strukturen für viele Tier- und Pflanzenarten ein wichtiger Lebensraum sein. Mit seinen zahlreichen Gewässern, Obstbäumen, Hecken, Steinhaufen und Totholzhaufen finden Vögel, Insekten, Reptilien und Amphibien auf der Anlage des Golfclub Glashofen-Neusaß e.V. die unterschiedlichsten Biotope. Viele Bereiche neben den Spielbahnen zeichnen sich bereits jetzt durch einen vielfältigen und strukturreichen Lebensraum aus.

Jetzt hat der Verein sich entschieden, noch mehr für die Artenvielfalt auf dem Gelände des Golfclubs zu tun. Ziel des Vorhabens ist es, die vorhandene biologische Vielfalt quantitativ und qualitativ auszubauen.
Bei einem gemeinsamen Treffen mit dem Landschaftserhaltungsverband Neckar-Odenwald- Kreis (LEV) und einem Vertreter des Biotopschutzbunds Walldürn wurden Maßnahmen besprochen, die zu dieser naturschutzfachlichen Aufwertung beitragen sollen und somit auch dem landesweiten Biotopverbund zu Gute kommt.

Nur die Hälfte der Fläche durch den Golfplatz genutzt

Ziel des Biotopverbunds ist es, Lebensräume verschiedener Tier- und Pflanzenarten zu sichern und diese untereinander zu vernetzen, um einen Austausch zu ermöglichen.
Hierzu bietet die fast 80 ha große Golfanlage die besten Voraussetzungen. Alle Spielbahnen sind unmittelbar in die Landschaft eingebunden. Golfsportlich wird weniger als die Hälfte der Golfplatzflächen genutzt und die weiteren Flächen stehen der Natur zur Verfügung.
Um dieses Potential besser zu nutzen, werden unter anderem in den nächsten Jahren mehr blühende Magerwiesen abseits der Spielbahnen geschaffen. Hochwachsende Gräser, durchsetzt mit unter anderem Margeriten, Sauerampfer, Wiesensalbei und Kuckucks-Lichtnelken mit ihrer blauen, roten, weißgelben und rosa Blütenpracht, ergeben einen reich gedeckten Tisch für Insekten aller Art, die wiederum Vögel und Fledermäuse anlocken. Eine weitere Streuobst- wiese mit historischen Obstsorten wird anlegt und lädt bald nicht nur die Zweibeiner zum Naschen ein.

Projekt endet nicht in diesem Jahr

Da viele Maßnahmen – abhängig von den Vegetationsphasen und der Trockenheit der letzten Jahre- erst ab Herbst durchgeführt werden können, wird versucht, bereits dieses Jahr die Teichränder mit einheimischen, feuchtigkeitsliebenden Stauden nach und nach zum Blühen zu bringen. Im Randbereich der Gewässer werden zusätzlich verschiedene heimische Gehölze angepflanzt, welche Amphibien und Vögeln einen Rückzugsort bieten und durch ihr Blüten- und Beerenangebot zusätzlich Nahrung für Insekten und Vögel spenden.

Eine weitere Maßnahme wird sein, für Wildbienen beispielsweise Sandhügel aufzuschütten oder an Senken offene Flächen zu schaffen. Diese nutzen gerne Sand- bzw. andere Wildbienen, welche im Gegensatz zur bekannten Honigbiene keinen Staat bilden, sondern als Einzelgänger unterwegs sind und in Nestern im Boden leben.
„Lebensraum Golfplatz – Wir fördern Artenvielfalt“ ist ein Kooperationsprojekt, welches nicht in diesem Jahr endet, sondern erst am Anfang steht.

 

Golf Club Glashofen Neusaß e.V. & Neusasser Golfclub e.V.

Empfohlen
Golfplätze
golfclub reutlingen sonnenbuehl 3 -Baden-Württemberg
bahn 15 golfclub neusass -
Beschreibung

Die 76 ha große Anlage liegt auf einem leicht hügeligen, plateauähnlichem Gelände und ist harmonisch in die bestehende Landschaft integriert.

Platzausstattung
27-Loch
Übungsmöglichkeiten
Golfschule
Pro-Shop
Gastronomie
Golfcar
Greenfee-Preise & Aktionen
Mo. - Fr.
18-Loch-Greenfee
€80,00
9-Loch-Greenfee
€21,00
Sa./So./Feiertage
18-Loch-Greenfee
€90,00
9-Loch-Greenfee
€26,00

Hier finden Sie den Preis für eine Vollmitgliedschaften im Golf Club Glashofen Neusaß e.V. & Neusasser Golfclub e.V.:

Mitgliedschaft
Jahresbeitrag
€1.140,00
Kontakt

    Name (Pflichtfeld):

    Email (Pflichtfeld):

    Nachricht



    Mühlweg 7, 74731 , Baden-Württemberg, Deutschland
    +49 (0) 62 82 / 73 83
    info@golfclub-glashofen-neusass.de
    https://www.golfclub-glashofen-neusas...
    0
    0
    0
    0

    Anzeige: Versicherung für Golfschläger

    Golfer schlägt, Pivot
    Redaktion

    Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

    Ebenfalls interessant
    golfball tee abschlag -
    Lesen

    Die Golf-Regeländerungen ab 2023

    Heinz Fehring.
    Lesen

    Heinz Fehring ist verstorben

    edelmetall golf Golf BAG -
    Lesen

    Einstieg in den Golfsport: Welche Golfschläger sind für eine erste Grundausstattung erforderlich?

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Golfsportmagazin
    • Über uns
    • Kontakt
    • Archiv
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Alles, was Golf ist.

    Made by Publicito Publishing. © 2023

    Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

    Input your search keywords and press Enter.