• Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Pro-Shop
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Club
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
    • Übersicht Fern- und Gastmitgliedschaften
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Die Golfregeln
    • Golfregeln für Anfänger
    • Die Golfregeln im Detail
    • Der Golfschwung
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Pro-Shop
  • Über uns
  • Club
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige:null

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
0
Golfclub Reutlingen-Sonnenbühl
Home Aktuelles Regionales Deutschland Süd Golfclub Sonnenbühl und Engadin Golf Club gründen Golfpartnerschaft

Golfclub Sonnenbühl und Engadin Golf Club gründen Golfpartnerschaft

  • Redaktion
  • 6. Juni 2017
  • 3 Minuten Lesezeit

Am 20. Mai 2017 wurde im Golfclub Sonnenbühl zwar „nur“ ein Golfturnier gespielt, aber der Anlass und die Gäste waren speziell: Mit der Engadiner Golf-Trophy fand das erste Event mit dem Engadin Golf Club, neuer Partner der Sonnenbühler, statt.

Initiator der neuen Partnerschaft mit dem Engadin Golfclub, St. Moritz, war Michael Maier. Michael ist der Sohn von Willi Maier, der in den 70er-Jahren zwei Mal an den Olympischen Sommerspielen teilgenommen hat. Die Familie Maier aus Genkingen ist dem Engadin freundschaftlich verbunden. Michael Maier golft als Mitglied nicht nur in Sonnenbühl, hier ist er im Vorstand fürs Greenkeeping verantwortlich, sondern auch im Engadin Golfclub, wo er eine Zweitmitgliedschaft unterhält. „Diese neue Partnerschaft zwischen den beiden Clubs ist mir eine Herzensangelegenheit. Die Schweizer Freunde sollen die Schönheit unseres Platzes und der Schwäbischen Alb erleben. Gleiches gilt für die Mitglieder des Golfclub Sonnenbühl, wenn sie ins Engadin zum Golfen reisen“, beschreibt Maier die Idee seines Engagements.

Golfclub Reutlingen-Sonnenbühl
Golfclub Reutlingen-Sonnenbühl

Das Teilnehmerfeld mit 65 Golferinnen und Golfern auf dem Golfplatz in Sonnenbühl war stattlich, das Wetter trug seinen Teil dazu bei, der Himmel hielt die Schleusen den ganzen Tag dicht. Zur Überraschung gab es für alle Startgeschenk der Holy AG, Metzingen, ebenfalls neuer Partner des Golfclub Sonnenbühl.

Wegen der großen Teilnehmerzahl wurde bereits um 8 Uhr in der Früh gestartet. Zu diesem Zeitpunkt herrschten zwar keine Temperaturen wie in St. Moritz, aber kalt war es auch auf der Schwäbischen Alb. Starterin an Tee 1 war Katharina Desch vom Engadin Golfclub. Sie schickte das Teilnehmerfeld auf die Runde über 18 Loch.

Am Halfwayhouse wartete eine kulinarische Überraschung. Franz Leder vom Crystal Hotel und Conny Crameri vom Engadin Golf Club empfingen dort die Spieler und servierten eine Zwischenmahlzeit nach Schweizer Art mit Bündner Fleisch und weiteren Spezialitäten. Derart gestärkt konnte die zweite Hälfte der Runde mit Schwung angegangen werden.

Zum Abendessen wurde ein Engadin Menu serviert, das genauso herzhaft wie lecker war. Als Vorspeise gab es Graubündner Capuns, zum Hauptgang kamen Engadiner Wurst und Pizzocheri (Teigwaren aus Buchweizenmehl) auf die Teller und zum Nachtisch Vermicelles – eine Maroni-Creme. Der Küchenchef des Golfrestaurants, Bruno der Butler, wurde dabei von den Gästen aus dem Engadin ausdrücklich gelobt. Die schweizerisch-deutsch-italienische Liaison funktionierte prächtig.

Aufgrund der gleichmäßig verteilten Teilnehmerzahl zwischen Zählspiel und Stableford sind nur zwei Klassen ausgespielt worden. Die „dritte“ Spielklasse wurde unter allen Teilnehmer verlost. Glücksfee war Conny Crameri. Die Preise kamen alle vom Engadin Golf Club als Geschenk.

In der Nettoklasse B von 18,5 bis 54 spielte sich Hans-Peter Frech mit 32 Nettopunkten auf den dritten Platz. Unterspielungen gab es auf den Plätzen 2 und 1: Der junge Mark Hummel vom Golfclub Sonnenbühl wurde Zweiter mit 40 Nettopunkten und verbesserte damit sein Handicap von 27,0 auf 25,2. Einen echten Lauf an diesem Tag hatte Bianca Heinrich vom GC Oberstaufen-Steibis. Sie erzielte 44 Nettopunkte und reduzierte ihr Handicap von 41 auf 34,5. In der Nettoklasse A, in der Zählspiel gespielt wurde, gab es ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Am Ende war es Jan Heidemann, der mit 34 Nettopunkten die Bronze-Medaille holte. Auf Rang 2 kam AK 65-Senior Horst-Peter Wiegand mit 36 Nettopunkten. Damit schrammte er knapp an einer Unterspielung vorbei. Sieger im Netto wurde Konstantin Keller mit 37 Punkten, was ihm eine Handicap-Verbesserung von 4,8 auf 4,6 einbrachte.

Gewinner in der Brutto-Wertung wurde mit knappem Vorsprung Tim Schäfer, der mit drei Schlägen über Par sein Handicap bestätigte und 33 Brutto-Punkte herausspielte.

Nach der Siegerehrung ging es an die Verlosung des Hauptpreises: Die Teilnahme an der Herbstgolfwoche im Engadin einschließlich Hotel. Überglücklich zeigte sich Schatzmeister Ralf Merkel, der diesen Superpreis kassierte. Danach wurde zünftig bis spät in die Nacht gefeiert.

Das Resümee ist schnell gezogen: Großes Lob für das ganze Turnier gab es nicht nur von den Gästen der Golfclubs aus Niederreutin und Karlsruhe. Alle waren sich einig, einen wunderbaren Tag verbracht und den Beginn einer tollen Golf-Freundschaft erlebt zu haben. Die Vorfreude ist schon groß, wenn am 15. August 2017 das Gegenturnier im Engadiner Golf Club stattfindet und sich die Golferinnen und Golfer von der Reutlinger Alb auf dem anspruchsvollen Platz in Zuoz-Madulain präsentieren. Alle Mitglieder sind schon heute eingeladen dabei zu sein und die neue Partnerschaft mit den Schweizern zu festigen. Schwäbische Küche und tolle Preise, gestiftet vom Golfclub Sonnenbühl, werden das Vorhaben befeuern.

Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Passende Themen
  • Engadin Golf Club
  • Golfclub Sonnenbühl
Ebenfalls interessant
Lesen

Golf – ein Sport mit Mindestabstand

Lesen

Golf im Lockdown: In Bayern sind die Golfplätze jetzt geschlossen

Lesen

Mitgliederversammlung im Golfclub Reutlingen-Sonnenbühl

Golf meets Klassik
Lesen

“Golf meets Klassik” im Golfclub Starnberg

Golfclub Reutlingen-Sonnenbühl
Lesen

Diplom-Golflehrer Chris Carter wird Teaching-Pro im Golfclub Reutlingen-Sonnenbühl

Lesen

Andreas Luthe spielt Hole-in-One auf der GolfRange Augsburg

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Anzeigen
Golfreisen
Golf inklusive im Parkhotel Margna
Golf inklusive im Parkhotel Margna
Golf Club Glashofen Neusaß e.V. & Neusasser Golfclub e.V.
Golfclub Starnberg
Golfclub Starnberg
Partner
  • Golfsportmagazine
  • Golfschläger vergleichen
  • Elvato – Lifestyleblog
  • Elvata – Lifestylemagazin
Golfreise-Angebote
Golfresort Haugschlag
Golfclub Starnberg
Golfclub Nippenburg
Lesen
  • Was die Pre-Shot-Routine Golfern bringt
Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2021

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Total
0
Share
Zur mobilen Version gehen