• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was kostet Golfen?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
      • Golfausrüstung für Anfänger
      • Was kostet eine Golfausrüstung?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
    • Golfspielvarianten
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf-Fitnessübungen
  • Golfwetten
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Kontakt
Instagram
LinkedIn
YouTube
Facebook
Golfsportmagazin

Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
0

Home » Aktuelles » Regionales » Deutschland Süd

Die Golfanlage Bergkramerhof schließt Ende 2022

  • Gregor Landwehr
  • 24. September 2023
  • 2 minute read
golfschlaeger sonne -

Weil einer der Besitzer des Geländes den Pachtvertrag mit Betreiber Josef Hingerl nicht verlängert, hat dieser jetzt die Mitglieder darüber informiert, dass die Golfanlage Bergkramerhof Ende 2022 schließen wird. Die Mitglieder sollen in den umliegenden Clubs eine neue Heimat finden. 

„Jahrelang habe ich um den Fortbestand und die Verbesserung der Golfanlage Bergkramerhof gekämpft. Sie wissen, dass uns in der damaligen problematischen Situation Ende 2016, als bei der Umstellung auf den pestizidfreien Golfplatz die Grüns wegen Entzugs von Pestiziden (wie bei einem Junkie der Entzug von Stoff) zusammenbrachen, 150 Mitglieder verlassen haben. Der derzeitige Platzzustand -ohne Pestizide- dürfte den Höhepunkt der bisherigen Platzpflege erreicht haben, insbesondere auch wegen der Erneuerung der Grüns vor 2 Jahren“, schreibt Präsident und Geschäftsführer Hingerl an seine Mitglieder.

Er habe zwar mit den Gebrüdern Fagner, auf deren Pachtflächen die zweiten 9-Loch angesiedelt sind, eine Option für einen 30-jährigen Pachtvertrag in fünf Jahren zäher Verhandlungen erreichen können. Doch der Eigentümer der ersten 9 Bahnen, Helmut Danhuber, hat ihm definitiv schriftlich erklärt, dass er den Vertrag nicht verlängert, sondern vielmehr den Rückbau seiner Golfplatzflächen zur Nutzung des Geländes als Landwirtschaft Ende nächsten Jahres wünscht. Er verdiene durch Maisanbau mehr als mit der Golfplatzpacht.“Die Entscheidung des Grundeigentümers der ersten neun Bahnen ist jetzt aber zu respektieren.“ Laut der Süddeutschen Zeitung plant Danhuber, aus dem Gebäude, in dem aktuell der Club untergebracht ist, ein Hotel zu machen.

Hingerl schreibt weiter: „Ich persönlich kann mit der Entscheidung des Verpächters gut leben. Ich bin nunmehr 73 Jahre alt und habe noch neben dem Golfhotel Fahrenbach, den Anwaltskanzleien und meinem Bauernhof genügend Aufgaben. Ich muss allerdings zugeben, dass ich den Bergkramerhof ursprünglich als meinen herzerfrischenden „Austrag“ für mein Alter vorgesehen hatte. Das lässt sich nun nicht mehr realisieren. Aber es ist gut so. Meine Mission scheint hier erfüllt zu sein.“

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Avatar-Foto
Gregor Landwehr

Gregor Landwehr gründete das Golfsportmagazin im Jahr 2005 und arbeitet als freier Journalist für den WDR, schreibt für die NZZonline und andere Zeitungen und Online-Magazine. Er ist Mitglied im Deutschen Journalistenverband. Er ist kein begnadeter Golfer, aber er ist ein leidenschaftlicher Golfer und genießt die Zeit auf den Fairways dieser Welt so oft wie möglich.

Mehr zum Thema
  • Featured
Ebenfalls interessant
Fitness, Training
Lesen

Golf-Fitness-Übungen, die funktionieren

Golfplatz von oben.
Lesen

Neue Trends in der Golfplatzarchitektur

GC Gut Altentann
Lesen

Ausblick auf die Austrian Alpine Open im Salzburger Land

2 Kommentare
  1. Avatar-Foto Eva Magers sagt:
    14. August 2021 um 22:25 Uhr

    Ich habe auf dem Bergkramerhof zwar „nur“ meine Platzreife gemacht, habe mich dennoch dort gerne aufgehalten. Sei es auf der driving range, im Restaurant mit unbeschreiblich schönem Bergblick oder im Winter auf der Loipe. Dass der pestizidfreie Golfplatz nun einem Maisfeld weichen soll – unglaublich! Auch wenn der streitbare Dr. Hingerl damit seinen Frieden geschlossen hat ist es ewig schad um diesen einmaligen Platz.

    Antworten
  2. Avatar-Foto Bernhard Wölfel sagt:
    3. September 2022 um 11:09 Uhr

    Es wird immer und überall von Nachhaltigkeit gesprochen. Aber, wenn Fakten geschaffen werden sollen, bleibt das schwächste Glied, die Umwelt, auf der Strecke.
    Der Bergkramerhof hätte eine so wichtige Pioneer-Funktion einnehmen können.
    Aber es ist alles vertan. Die Klimakatastrophe wird weiter voranschreiten und keiner fühlt sich verantwortlich.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über uns
    • Mediadaten
    • Golflinks
  • Angebot
  • Presse
  • Autoren
  • Archiv
  • Login
  • Kontakt
    • Pressetext einreichen
    • Gastbeitrag einreichen
  • Impressum
  • Datenschutz
Golfsportmagazin
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2025

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.