• Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Pro-Shop
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Club
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
    • Übersicht Fern- und Gastmitgliedschaften
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Die Golfregeln
    • Golfregeln für Anfänger
    • Die Golfregeln im Detail
    • Der Golfschwung
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Pro-Shop
  • Über uns
  • Club
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige:null

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
0
Home Aktuelles Regionales Deutschland Süd Über 150 Mitglieder feiern Fortschritt des neuen Vereinsdomizils in Friedrichsruhe

Über 150 Mitglieder feiern Fortschritt des neuen Vereinsdomizils in Friedrichsruhe

  • Redaktion
  • 24. Mai 2011
  • 3 Minuten Lesezeit

Draußen grün, drinnen gehobene Geselligkeit – so stellen sich Mitglieder und Vorstand das künftige Vereinsleben im Neubau des Golf-Clubs Heilbronn-Hohenlohe vor. Einen ersten Eindruck davon verschafften sich schon jetzt über 150 Golfer. Denn beim Richtfest des 1,6-Millionen-Projekts mischten sich Staunen und Vorfreude auf den Einzug des Clubs zum Jahresende.

Leuchtende Golfer-Augen, als Zimmermann Otto Gehradt mit Richtspruch und traditionellen Wurf von Glas und Wein um den Segen für den Neubau bat: Schon in der nächsten Saison werden die Sportler aus großen Panoramafenstern und von der weitläufigen Terrasse den freien Blick auf Abschlag 1 und Green 18 ihrer idyllischen Anlage genießen. Schon jetzt ist in dem zweistöckigen Gebäude zu erkennen, wo künftig die Geschäftsstelle des Clubs, der Pro-Shop und der großzügige Gastronomiebereich untergebracht sein wird. Besonders freuen sich die Mitglieder auch auf komfortable Umkleide- und Sanitärräume sowie auf die Caddyhalle im Untergeschoss: Hier lässt sich künftig der Fuhrpark an Elektrofahrzeugen für das Clubgelände parkten. Der Entwurf aus der Feder des Öhringer Architekten Hilmar Rothkegel bietet auf 660 Quadratmetern Nutzfläche Raum für vielfältige Golfer-Bedürfnisse: Sport, Spaß, Geselligkeit und das leibliche Wohl waren ebenso Bestandteil der Planung wie flexible Räumlichkeiten für Vereinsaktivitäten aller Art.

Clubpräsident Karl-Heinz Branz fand in seiner Begrüßungsansprache reichlich Dankesworte für den Architekten und die beteiligten Bauunternehmen. Vor allem galt seine Anerkennung der großzügigen Spendenbereitschaft der Mitglieder. “Ich bin stolz auf unsere Finanzierung”, sagte Branz wörtlich, “denn mit Euren Spenden von einer halben Million Euro zeigt der Club, was er aus eigener Kraft leisten kann.” Bei den bisher vergebenen 70 Prozent der Aufträge blieb das Projekt voll im gesetzten Kostenrahmen. Finanzvorstand und Vizepräsident Prof. Dr. Arndt Birkert geht sogar fest davon aus, dass er das Budget von 1,6 Mio. Euro nicht ausschöpfen wird. Und so zeigte der Finanzvorstand nicht erst beim traditionellen Einschlagen des letzten Nagels höchste Zielgenauigkeit.

Die nächsten Schritte bei der Fertigstellung sind die Installation von Lüftung, Sanitäranlagen und Heizung. Für die Inneneinrichtung des Clubraums werden Vorstand und Bauausschuss bereits in wenigen Tagen Beschlüsse fassen und Aufträge vergeben. Mit dem neuen Clubhaus wird eine der schönsten Golfanlagen Süddeutschlands noch attraktiver. Parallel baut der Verein auch den Platz aus. Die Erdarbeiten zur Erweiterung um 6 Löcher sind abgeschlossen. Nun wird der Rasen eingesät und der Spielbahnverlauf festgelegt. Der Platz gewinnt so an Abwechslung und Anspruch. Der Golf-Club Heilbronn-Hohenlohe will künftig größere Turniere ausrichten. Als Gastgeber kann er ab 2011 in seinen deutlich vergrößerten Gastronomie- und Umkleidebereiche über 200 Golfer und anderen Gäste empfangen. Der künftige Gastronomiepächter Tobias Schnabel vom alten Klosterhof in Sulzbach nutzte das Richtfest, um sich den Clubmitgliedern vorzustellen.

Was in Friedrichsruhe künftig geboten wird, will der Club am kommenden Wochenende auch der Öffentlichkeit zeigen: Beim Tag der offenen Tür mit Golferlebnistag am Sonntag, 29. Mai, öffnet Friedrichsruhe wieder von 10 bis 16 Uhr seine Pforten für interessierte Jugendliche und Erwachsene. Eltern und ihre Kinder erhalten hier Einblick in die umfassenden Aktivitäten des Clubs und lernen zugleich einen faszinierenden Sport kennen, der in Friedrichsruhe immer attraktiver wird.

 

Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Passende Themen
  • Golfclub Friedrichsruhe
Ebenfalls interessant
Lesen

Golf – ein Sport mit Mindestabstand

Lesen

Golf im Lockdown: In Bayern sind die Golfplätze jetzt geschlossen

Lesen

Mitgliederversammlung im Golfclub Reutlingen-Sonnenbühl

Golf meets Klassik
Lesen

“Golf meets Klassik” im Golfclub Starnberg

Golfclub Reutlingen-Sonnenbühl
Lesen

Diplom-Golflehrer Chris Carter wird Teaching-Pro im Golfclub Reutlingen-Sonnenbühl

Lesen

Andreas Luthe spielt Hole-in-One auf der GolfRange Augsburg

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Anzeigen
Golfreisen
Golf inklusive im Parkhotel Margna
Golf inklusive im Parkhotel Margna
Golf Club Glashofen Neusaß e.V. & Neusasser Golfclub e.V.
Golfclub Starnberg
Golfclub Starnberg
Partner
  • Golfsportmagazine
  • Golfschläger vergleichen
  • Elvato – Lifestyleblog
  • Elvata – Lifestylemagazin
Golfreise-Angebote
Golfresort Haugschlag
Golfclub Starnberg
Golfclub Nippenburg
Lesen
  • Was die Pre-Shot-Routine Golfern bringt
Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2021

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Total
0
Share
Zur mobilen Version gehen