• Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Pro-Shop
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Club
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
    • Übersicht Fern- und Gastmitgliedschaften
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Die Golfregeln
    • Golfregeln für Anfänger
    • Die Golfregeln im Detail
    • Der Golfschwung
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Pro-Shop
  • Über uns
  • Club
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige:null

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
0
Home Aktuelles Regionales Deutschland Süd Der Öschberghof jetzt mit 45-Loch Platz

Der Öschberghof jetzt mit 45-Loch Platz

  • Redaktion
  • 19. Juni 2018
  • 3 Minuten Lesezeit

Im Rahmen eines Eröffnungsturniers mit rund 80 geladenen Gästen wurde das neue Golfangebot am Öschberghof offiziell eingeweiht. Der Tag startete mit einem ausgiebigen Frühstück in der Trattoria und Pizzeria Hexenweiher, die unter anderem als Clubhaus am Öschberghof fungiert. Das Turnier begann um 11:00 Uhr per Kanonenstart im 2er-Scramble. Dabei wurde am ersten Abschlag standesgemäß der goldene Ball von Präsident Alexander Hengst abgeschlagen.

„Mit der Fertigstellung des Old Course, können wir nun final unser neues, erweitertes Golfangebot präsentieren, auf das wir sehr stolz sind“, so Alexander Hengst, Präsident des Öschberghof-Golfclubs. „Mit 45-Loch, einer neuen Driving Range und Caddyhalle sowie dem neu eingerichteten Golfakademiegebäude, bauen wir unsere Position auf dem deutschsprachigen Golfmarkt weiter aus und bieten künftig ein Spielvergnügen, das deutschlandweit seines Gleichen sucht.“

Zum Eröffnungsturnier luden Präsident Alexander Hengst und Paul Gremmelspacher, Leitung Golf & Sport langjährige Mitglieder, Präsidenten aus umliegenden Clubs sowie bedeutende Funktionäre rund um den Golfsport ein. Zu den Gästen zählten unter anderem Claus M. Kobold, Präsident des Deutschen Golfverbandes, Otto Leibfritz, Präsident des Baden-Württembergischen Golfverbandes, Thomas Hasak, Geschäftsführer des Bundesverbandes Golfanlagen e.V., Claus Feldt, CEO der Vereinigung World of Leading Golf sowie Golfplatzarchitekt Christoph Städler.

Bei der anschließenden Siegerehrung mit offizieller Begrüßung wurden die erfolgreichsten Spielpaare geehrt. Und, der Öschberghof durfte sich über eine Auszeichnung freuen: Thomas Hasak, Geschäftsführer, Bundesverband Golfanlagen e.V. überreichte Clubpräsident Alexander Hengst die Plakette zur Klassifizierung „5 Sterne International“.

Der neue East-Course

Im Mai 2017 eröffnete der neue East Course (18-Loch, Par 72, 5.700 Meter Gesamtlänge), der West Course (9-Loch, Par 34, 2400 Meter Gesamtlänge) zog im Oktober nach. Nach einem Facelift des Old Course (18-Loch, 6.000 Meter Gesamtlänge) ist das Angebot nun komplett. 45- Loch, fußläufig vom Hotel erreichbar: Das ist einzigartig in Deutschland. Besonders schön: Beim Ausbau der beiden neuen Golfplätze wurde nicht nur der Landschafts- und Vogelschutz berücksichtigt, sondern eine sehr natürliche Modellierung vorgenommen, die sich hervorragend in die sanft hügelige, offene Landschaft einfügt – für viel Spielfreude und Fairness, die jedem Golfer Erfolgserlebnisse ermöglicht.

Design legt Schwerpunkt auf Freude und Spielbarkeit

„Unsere Designidee zielt ganz bewusst nicht auf Championship-Golf, sondern auf Spielbarkeit und Freude am Golfsport für jedermann ab“, erklärt Golfplatzarchitekt Christoph Städler. Die Zahl der Bunker habe er bewusst niedrig gehalten und die Fairwaybunker ausschließlich in die Reichweite besserer Spieler platziert. Ein Umdenken habe im Golfplatzbau vor allem aber in Sachen Stil stattgefunden: Repräsentiere etwa der Old Course das einstige Verständnis eines Golfplatzes als Parklandschaft mit vielfältigen Baumkulissen, habe man sich bei den beiden neuen Plätzen stark ans umgebende offene Landschaftsbild angepasst – unter anderem auch, weil alle drei Plätze des Öschberghof in einem europäischen Vogelschutzgebiet liegen, in dem primär die Vögel der Offenlandschaft, insbesondere Lerche und Wachtel, Lebensräume finden sollen.

Beim neuen 18-Loch East Course war man bewusst zurückhaltend in Sachen Bepflanzung, nicht nur um sich von der Baumdichte des Old Course abzuheben, sondern auch um sportliche und landschaftliche Anreize zu schaffen. Eine schüsselförmige Topografie sorgt immer wieder für Panoramablicke über den Golfplatz – vom Halfwayhaus am Abschlag der Bahn 10 etwa überblickt man weite Teile des Öschberghof-Gesamtareals und ins Schwarzwälder Hinterland bis zum Feldberg. Ökologisch wertvolle Strukturen wurden erhalten und durch zusätzliche Flachwasserbiotope bereichert, die besonders für Watvögel und Amphibien wertvoll sind. A propos Wasser: Der Pfohrbach entspringt im Osten des Platzes und wurde seinem natürlichen Lauf gemäß spannend ins Spiel mit einbezogen.

Der 9-Loch West Course sei landschaftlich noch stärker und spektakulärer modelliert worden, erklärt der Golfplatzarchitekt des Öschberghof. „Dieser Platz ist sehr auf sportliche Abwechslung angelegt – mit seinen welligen Grünkomplexen und zwei strategisch anspruchsvoll platzierten Wasserhindernissen“. Ziel dieses Platzes ist, eine schnelle Runde mit maximalem Spielspaß absolvieren zu können.

Komplettiert wird das Öschberghof-Golfangebot durch eine Golfakademie, neue Caddyhalle und Driving Range sowie ein Golf- und Mode-Shop.

Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Passende Themen
  • Öschberghof
Ebenfalls interessant
Lesen

Golf – ein Sport mit Mindestabstand

Lesen

Golf im Lockdown: In Bayern sind die Golfplätze jetzt geschlossen

Lesen

Mitgliederversammlung im Golfclub Reutlingen-Sonnenbühl

Golf meets Klassik
Lesen

“Golf meets Klassik” im Golfclub Starnberg

Golfclub Reutlingen-Sonnenbühl
Lesen

Diplom-Golflehrer Chris Carter wird Teaching-Pro im Golfclub Reutlingen-Sonnenbühl

Lesen

Andreas Luthe spielt Hole-in-One auf der GolfRange Augsburg

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Anzeigen
Golfreisen
Golf inklusive im Parkhotel Margna
Golf inklusive im Parkhotel Margna
Golf Club Glashofen Neusaß e.V. & Neusasser Golfclub e.V.
Golfclub Starnberg
Golfclub Starnberg
Partner
  • Golfsportmagazine
  • Golfschläger vergleichen
  • Elvato – Lifestyleblog
  • Elvata – Lifestylemagazin
Golfreise-Angebote
Golfresort Haugschlag
Golfclub Starnberg
Golfclub Nippenburg
Lesen
  • Was die Pre-Shot-Routine Golfern bringt
Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2021

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Total
0
Share
Zur mobilen Version gehen