• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was kostet Golfen?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
      • Golfausrüstung für Anfänger
      • Was kostet eine Golfausrüstung?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
    • Golfspielvarianten
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf-Fitnessübungen
  • Golfwetten
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Kontakt
Instagram
LinkedIn
YouTube
Facebook
Golfsportmagazin

Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate & Golfsprüche
    • Anekdoten & Rekorde
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
      • Fitnessübungen
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
      • Golfspielvarianten
    • Golfwetten
    • Kosten einer Golfausrüstung
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde & Anekdoten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 10 Fakten über Golf
    • 21 ungewöhnliche Golfplätze
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten / Golfarten
  • Geschenke für Golfer – Golfgeschenke
  • Golflexikon
  • Golfplatz-Galerie
  • Golfquiz
0

Home » Aktuelles » Regionales » Deutschland Süd

Der harte Weg nach oben: Stephanie Kirchmayr schafft Aufstieg in die erste europäische Liga

  • Redaktion
  • 16. August 2022
  • 2 minute read

Viele Jahre lang hatte sie es beharrlich immer wieder versucht, nun hat es geklappt: Stephanie Kirchmayr, die von 2006 an in der Damenmannschaft des GC am Reichswald spielte und im vergangenen Jahr für ihren Heimatclub mit dem Damenteam Bronze bei der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft holte, geht ab sofort in der höchsten europäischen Profi-Liga, der LET (Ladies European Tour), an den Start und spielt dort neben so bekannten deutschen Größen wie Carolin Masson und Anja Monke.

Der harte Weg nach Oben

Steffi Kirchmayr, seit 2001 auch Stammspielerin im DGV-Kader und mit dem deutschen Team Europa-Mannschaftsmeisterin von 2009, hatte in den Vorjahren schon einige Anläufe zum Sprung ins Profilager unternommen. Befragt, was in diesem Jahr anders war, antwortete sie: „Ich habe im vergangenen Jahr nach meinem Tourismus-Studium im Hotelfach gearbeitet. Das war eine interessante Zeit, vor allem aber hat es mich in meiner Entscheidung bestärkt, dass ich Golf spielen möchte, und zwar als Berufsgolferin. Das ist mir im vergangenen Jahr klar geworden.“ Bereits eine Woche vor Beginn der Pre-Qualifying-Ausscheidung war die 26-Jährige ins Profi-Lager gewechselt. Sie selbst sagt, dass es vermutlich genau diese Klarheit über ihr Ziel war, die ihr während der diesjährigen Qualifikation den nötigen Biss gab. „Ich wusste, dieses Mal gab es kein Zurück. Ich wollte die Möglichkeit, ein weiteres Jahr als Amateur im Kader zu spielen, bewusst ausschließen. Wenn es mit der Quali nicht geklappt hätte, hätte ich eben andere Profi-Turniere gespielt.“

Über fünf Runden kämpfte sich die Wahlnürnbergerin im spanischen La Manga durch den Trichter zur uneingeschränkten Startberechtigung auf der Ladies European Tour. Vom ersten Tag weg platzierte sie sich in der Spitzengruppe und schloss das Turnier nach Runden von 70/73/72/69/73 mit insgesamt drei Schlägen unter Par auf dem geteilten 4. Platz ab. Mit dieser reifen Leistung folgt Kirchmayr im gleichen Jahr ihrem ehemaligen Clubkameraden aus dem GC am Reichswald, Bernd Ritthammer, auf die European Tour.

Zusammen mit Teamkameradin Steffi Kirchmayr hatte sich auch Franziska Blum, die seit 2001 im GC am Reichswald spielt, um die Tourkarte bemüht. Nach einer sehr guten Leistung in der Pre-Qualifying-Ausscheidung, die sie mühelos meisterte, verbaute ein schlechter Start in den ersten zwei Runden den Weg zur Tour. Daran konnte auch eine Par-Runde am vierten Spieltag nichts mehr ändern. Die amtierende Internationale Amateurmeisterin der Schweiz scheiterte in der Final Stage um 4 Schläge am Cut.

Stephanie Kirchmayr ist mit ihrer reifen Leistung bereits die zweite Spielerin, die für den GC am Reichswald auf der European Tour startet. In den Jahren 1991 bis 1994 teete Stefana Lehmeier-Petrie, die in Nürnberg ihre Ausbildung zur Golflehrerin machte und 1991 und 1992 Internationale Deutsche PGA-Meisterin sowie 1991 und 1993 Nationale Deutsche Golflehrermeisterin wurde, in den Farben des Nürnberger Traditionsclubs auf der europäischen Damentour auf.

Nicht nur auf Teilnahme, sondern sogar auf zwei European-Tour-Siege blickt als ehemaliger Spieler des GC am Reichswald Tobias Dier, der 1998 ins Profi-Lager wechselte und 2001 die North West of Ireland Open gewann. 2002 schrieb der damals 25-Jährige Nürnberger mit dem Sieg der Dutch Open und einer Startrunde von nur 60 Schlägen Golfgeschichte.

Weitere Ex-Mannschaftsspieler des GC am Reichswald, die ins Profilager wechselten, sind: Jochen Lupprian, Richard Porter, Georg Nömeier, Herbert Forster.

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Golfer schlägt, Pivot
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Ebenfalls interessant
EstherHenseleit06246 scaled -
Lesen

Deutschlands Golf-Elite: Top-Spieler und ihre Chancen bei den Europameisterschaften

Fitness, Training
Lesen

Golf-Fitness-Übungen, die funktionieren

Golfplatz von oben.
Lesen

Neue Trends in der Golfplatzarchitektur

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über uns
    • Mediadaten
    • Golflinks
  • Angebot
  • Presse
  • Autoren
  • Archiv
  • Login
  • Kontakt
    • Pressetext einreichen
    • Gastbeitrag einreichen
  • Impressum
  • Datenschutz
Golfsportmagazin
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2025

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.